-
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugbau
smk systeme metall kunststoff gmbh & co. kg Premium- 70794 Filderstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d)
Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH- 01.09.2026
- 71394 Kernen im Remstal
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Formentechnik
Adolf Föhl GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 73635 Rudersberg, Württemberg
Duale Ausbildung -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Hörner Präzisionsmechanik GmbH- 01.09.2025
- 71711 Steinheim an der Murr
Duale Ausbildung -
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025
Fried Kunststofftechnik GmbH- 01.09.2025
- 73660 Urbach, Rems
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d)
Steel Automotive GmbH- 01.09.2025
- 71723 Großbottwar
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Schneider Form GmbH- 02.09.2025
- 73265 Dettingen unter Teck
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung zum / zur PräzisionswerkzeugmechanikerIn (m/w/d)
OSG GmbH- 01.09.2025
- 73037 Göppingen
Duale Ausbildung -
Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025
Saxonia-Franke GmbH & Co.KG Befestigungs- und Sicherungselemente- 01.09.2025
- 73037 Göppingen
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d) Einsatzgebiet Stanztechnik
- Veröffentlicht am 26.03.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
AUSBILDUNG WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D )Stanz- und Umformtechnik 2025
-Familienunternehmen mit Jahrzehnten Erfahrung-
Seit 60 Jahren produzieren wir Technische Federn, Stanz- und Drahtbiegeteile. Präzision und Flexibilität zeichnen uns aus – sei es in der Einzelanfertigung, der Produktion von Klein-, Mittel- oder Großserien oder bei der Erstellung von Prototypen. Mit mehr als 60 Mitarbeitern beliefern wir unsere Kunden in der ganzen Welt.
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn September 2026 eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker im Einsatzgebiet Stanztechnik (m/w/d) in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen an.
Ausbildungsinhalte:
Unsere Auszubildenden durchlaufen viele Bereiche des Unternehmens, angefangen vom Werkzeugbau, Stanzerei, Automatenabteilung mit CNC gesteuerten Maschinen, Qualitätssicherung, Konstruktion und Instandhaltung. Du wirst durch unsere Ausbilder von Anfang an, in die täglichen Aufgaben und Abläufe eingebunden und lernst neben den Fachkenntnissen auch Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Du erlernst alle Fähigkeiten und Fertigkeiten die für den Ausbildungsberuf als Werkzeugmechaniker benötigt werden, wie
- Herstellen von Stanz- und Biegewerkzeugen
- Bedienen und programmieren von modernen CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen und
Stanzbiegeautomaten
- Reparieren und Einstellen von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Umgang mit Messmitteln- und Prüfgeräten
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen und Zeichnungen
Bei dieser dualen Ausbildung besuchts du die Gewerbliche Berufsschule in Waiblingen und bist an den übrigen Betriebstagen im Unternehmen.
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Das solltest du für die Ausbildung mitbringen:
- Sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Abitur oder gleichwertiger Abschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerklichen Tätigkeiten
- Gutes Handwerkliches Geschick
- Engagement, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Spaß an der Arbeit im Team, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu einer Identifikation mit dem Unternehmen
Ganz im Sinne des Firmengründers steht bei uns der Mitarbeiter als Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten ein interessantes Vergütungssystem mit vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Wir pflegen ein positives und familiäres Arbeitsumfeld sowie Kolleginnen und Kollegen die auf einen persönlichen Umgangston Wert legen. Wir liegen sehr zentral an der S-Bahnlinie S2 und beten Parkplätze für Fahrräder und PKW. Wir unterstützen dich in deiner Ausbildung, helfen bei Fragen, fördern und fordern dich damit wir - im besten Fall - gemeinsam die Zukunft gestalten können.
Nach der Ausbildung kannst du dann in allen Bereichen der Fertigung als Facharbeiter/in tätig werden.
Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen sendest du uns bevorzugt per Email (nur PDF) an unsere Email : bewerbung@buerkle-federn.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH, 71394 Kernen im Remstal, Deutschland