-
Ausbildung zum / zur PräzisionswerkzeugmechanikerIn (m/w/d)
OSG GmbH- 01.09.2025
- 73037 Göppingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025
Fried Kunststofftechnik GmbH- 01.09.2025
- 73660 Urbach, Rems
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Schneider Form GmbH- 02.09.2025
- 73265 Dettingen unter Teck
Neu Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung 2025: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Formentechnik
Adolf Föhl GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 73635 Rudersberg, Württemberg
Duale Ausbildung -
Feinwerkmechaniker/in
Bosch & Heck GmbH Präzisionsschleiferei- 01.09.2025
- 89150 Laichingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d)
Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH- 01.09.2026
- 71394 Kernen im Remstal
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d) Einsatzgebiet Stanztechnik
Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH- 01.09.2025
- 71394 Kernen im Remstal
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum:r Werkzeugmechaniker:in
Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 72584 Hülben
Duale Ausbildung -
Werkzeugmechaniker* Fachrichtung Stanztechnik
TELENOT ELECTRONIC GmbH- 01.09.2025
- 73457 Essingen, Württemberg, Aalen, Württemberg
Duale Ausbildung
Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025
- Veröffentlicht am 28.03.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir bilden Werkzeugmechaniker, Maschinen- und Anlageführer, Industriemechaniker und Industriekaufleute aus. Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss werden in der Regel alle Auszubildenden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen und im jeweiligen Einsatzgebiet individuell gefördert. Es ist kein Zufall, dass viele unserer Kaderleute ehemalige Auszubildende unseres Unternehmens waren.
Wir suchen ab dem neuen Ausbildungsjahr 01.09.2025 zwei Auszubildende als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Voraussetzung:
ab gutem Hauptschul- oder Realschulabschluss
Die Tätigkeit im Überblick:
Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder
Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an
Die Ausbildung im Überblick:
Werkzeugmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Saxonia-Franke GmbH & Co.KG Befestigungs- und Sicherungselemente, 73037 Göppingen, Deutschland