Freie Ausbildungsplätze 2025
Ähnliche Ausbildungsplätze
Beginn Sep 2025 Standort 51580 Reichshof
  • Veröffentlicht am 06.04.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Als Hersteller präziser Funktionsteile für die Automobil- und Heizungsindustrie zählt Berg im Bereich von Rohrkomponenten zu den führenden Anbietern in Europa.

Fortschrittliche Kaltumformungs-, Zerspanungs- und Fügeverfahren bilden bei Berg die Basis einer kundenorientierten, leistungsstarken und flexiblen Fertigungstechnologie. Die unterschiedlichen, zumeist automatisierten Fertigungsprozesse umfassen hochvolumige Serienteile ebenso wie komplexe und variantenreiche Baugruppen, beispielsweise Airbagrohre oder Ventilarmaturen.

Als kompetenter, innovativer und zuverlässiger Partner anspruchsvoller Kunden der internationalen Kernbereichen "Automotive" und "Heating" benötigen wir hochmotivierte und talentierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Bewerben Sie sich bei uns um eine zukunftsweisende Ausbildungsstelle als

Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

In ihrem Einsatzgebiet Stanz- oder Umformtechnik fertigen und bearbeiten Werkzeugmechaniker anhand von technischen Zeichnungen maschinell oder manuell Schneid-, Umform- und Bearbeitungswerkzeuge zum Herstellen unserer Produkte.

Sie prüfen, ob die Werkzeugeinzelteile den Maß- und Qualitätsvorgaben entsprechen, montieren sie mit unterschiedlichen Metallverbindungstechniken zu kompletten Werkzeugen zusammen und kontrollieren, ob die volle Funktionsfähigkeit gegeben ist. Nach der Inbetriebnahme des Werkzeuges begutachten Sie die Bauteilqualität und modifizieren ggf. das Werkzeug, bis die Qualität den dokumentierten Vorgaben entspricht.

Werkzeugmechaniker warten und reparieren zudem beschädigte oder verschlissene Werkzeugteile und entwickeln Arbeitsprogramme für computergesteuerte Werkzeugmaschinen.

Für ein schnelles Verständnis der oft anspruchsvollen technischen Zeichnungen hilft ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Ihr wichtigstes Hilfsmittel für die Herstellung und Kontrolle der Werkzeugkomponenten sind Messwerkzeuge, mit denen sie ein Tausendstel Millimeter unterscheiden können. Kaum ein Beruf ist in dieser Beziehung so auf Genauigkeit angewiesen wie der des Werkzeugmechanikers.

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Ausbildungsbeginn: nach den Sommerferien zum 01.09.
Voraussetzung: Fachoberschulreife (FOR)
Persönliche Stärken: Präzision, räumliches Vorstellungsvermögen, logisches Denken

Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung bei uns haben, schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen an:

Hans Berg GmbH & Co. KG
Herrn Ralf Lütz
Talsperrenstraße 4 - 6
51580 Reichshof

Tel. 02296 802-153
Fax. 02296 802-159

ralf.luetz@berg-kg.de
www.berg-kg.de

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Hans Berg GmbH & Co. KG, 51580 Reichshof, Deutschland