Gehalt in der Ausbildung als Anlagenmechaniker/in

Was verdiene ich in der Ausbildung als Anlagenmechaniker/in?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.012 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.066 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.151 € |
4. Ausbildungsjahr | 1.203 € |
Einstiegsgehalt | 2.961 € |
Beginnst du eine Ausbildung als Anlagenmechaniker/in, steht es gar nicht schlecht um dein Azubi-Gehalt. Schon dein Einstiegsgehalt im ersten Ausbildungsjahr liegt bei 1.012 €. Wie in den meisten anderen Ausbildungsberufen, steigt auch dein Gehalt als Anlagenmechaniker/in im Laufe deiner Ausbildung noch an. So bekommst du im zweiten Jahr schon 1.066 € und im dritten sogar 1.151 €.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Fahrradmonteur/in
Anlagenmechaniker/in
Regierungssekretär – Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (mittlerer Dienst)
Technische/r Systemplaner/in
Technische/r Offiziersassistent/in Schiff
Du möchtest wissen, wo dein Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen im Bereich Technik und Technologie, im Speziellen bei Mechanikern, liegt? Mit durchschnittlich 1.108 € brutto im Monat ist dein Gehalt ziemlich weit oben zu finden.
In einer Ausbildung als Metall- und Glockengießer/in würdest du beispielsweise deutlich weniger verdienen. Auch wenn du als Fluggerätmechaniker noch mal ein bisschen mehr Gehalt bekommen würdest als in einer Anlagenmechaniker/in Ausbildung, der Unterschied ist wirklich minimal. Deutlich mehr verdienst du in einer Ausbildung als Schiffsmechaniker/in.
Neben den Unterschieden innerhalb der Branche gibt es noch ein paar generelle Faktoren, die du im Auge behalten solltest. So kommt es ganz darauf an, in welchem Betrieb du deine Ausbildung machst. In einem riesigen Betrieb mit vielen Mitarbeitern wirst du wahrscheinlich in deiner Ausbildung als Anlagenmechaniker/in auch besser bezahlt als in einem kleinen, familiengeführten Betrieb.
Außerdem kommt es darauf an, ob du in einem Unternehmen arbeitest, das eine Bindung an einen Tarifvertrag hat. Dann fällt dein Azubi-Gehalt in der Regel höher aus und auch später im Beruf hat das einige Vorteile für dich.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Regierungssekretär – Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (mittlerer Dienst) interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.307 € im Monat. Oder du fängst als Technische/r Systemplaner/in an und bekommst sogar 1.367 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 1.679 € in der Ausbildung als Technische/r Offiziersassistent/in Schiff.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Sicher hast du schon mitbekommen, dass dein Gehalt auch davon abhängt, wo sich dein Ausbildungsbetrieb befindet. So kann man pauschal sagen, dass du in deiner Ausbildung als Anlagenmechaniker/in im Süden und Westen mehr verdienst als im Norden und Osten Deutschlands.
Das bedeutet, dass du in Nordrhein-Westfalen für deine Arbeit sicher besser bezahlt wirst als in Brandenburg. Und das gilt nicht nur für deine Ausbildung, sondern auch für deinen späteren Beruf Anlagenmechaniker/in.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.130 € |
Bayern | 1.097 € |
Berlin | 986 € |
Brandenburg | 831 € |
Bremen | 1.008 € |
Hamburg | 1.108 € |
Hessen | 1.163 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 798 € |
Niedersachsen | 964 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.053 € |
Rheinland-Pfalz | 1.030 € |
Saarland | 997 € |
Sachsen | 842 € |
Sachsen-Anhalt | 820 € |
Schleswig-Holstein | 920 € |
Thüringen | 853 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Anlagenmechaniker/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 1012 € |
---|---|
Netto | 811 € |
Rentenversicherung | 94 € |
Krankenversicherung | 78 € |
Pflegeversicherung | 15 € |
Arbeitslosenversicherung | 12 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Top Ausbildungsbetriebe
Anlagenmechaniker/in: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Hast du eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in, beispielsweise im Bereich Heizung, Sanitär und Klimatechnik, bekommst du ein recht durchschnittliches Einstiegsgehalt. Mit 2.961 € brutto kannst du dir sicherlich keinen großen Luxus leisten, aber es reicht definitiv zum Leben.
Und vor allem bleibt dein Gehalt ja nicht dort stehen. In deinem Job als Anlagenmechaniker/in sammelst du über die Jahre immer mehr Berufserfahrung und genau das zeigt sich dann an deinem Gehalt. Im Durchschnitt verdienst du in deinem Beruf als Anlagenmechaniker/in 3.310 € im Monat.
Wenn du dann auch noch Weiterbildungen machst oder gar deinen Meister und eine wichtige Rolle als Führungsperson übernimmst, steigt dein Durchschnittsgehalt im Beruf noch mal deutlich an. Vielleicht überlegst du dir ja sogar, noch ein Studium an deine Ausbildung zu hängen? Dann hättest du noch mal bessere Aufstiegs- und Gehaltschancen.
Auch im Bereich der Anlagenmechanik gilt, dass du für deine Arbeit in einem Unternehmen mit Tarifvertrag wahrscheinlich besser bezahlt wirst und vor allem von regelmäßigen Lohnerhöhungen profitierst.
Anlagenmechaniker/in: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Behälter- und Apparatebauermeister/in | Meisterweiterbildung |
Industriemeister/in - Metall | Meisterweiterbildung |
Netzmeister/in | Meisterweiterbildung |
Techniker/in - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik | Technikerweiterbildung |
Techniker/in - Maschinentechnik (Konstruktion) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in - Maschinentechnik (ohne Schwerpunkt) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in - Maschinentechnik (Verfahrenstechnik) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in - Metallbautechnik (ohne Schwerpunkt) | Technikerweiterbildung |
Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO) | Kaufmännische Weiterbildung |
Technische/r Fachwirt/in | Kaufmännische Weiterbildung |
Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Konstrukteur/in | Andere Weiterbildung |
Netzmonteur/in | Andere Weiterbildung |
Prozessmanager/in - Produktionstechnologie | Andere Weiterbildung |
Maschinenbau (grundständig) | Studienfach |
Verfahrenstechnik (grundständig) | Studienfach |
Versorgungstechnik (grundständig) | Studienfach |
Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 78.282 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Anlagenmechaniker/in!
-
Ausbildung Anlagenmechaniker:in "plus" (m/w/d)
BASF PremiumAusbildung Anlagenmechaniker:in "plus" (m/w/d)
- 01.09.2025
- 67056 Ludwigshafen am Rhein
Duale Ausbildung -
Ausbildung - Anlagenmechaniker*in mit Schwerpunkt Rohrsystemtechnik (m/w/d) 2025
Stadtwerke München GmbH PremiumAusbildung - Anlagenmechaniker*in mit Schwerpunkt Rohrsystemtechnik (m/w/d) 2025
- 01.09.2025
- 80992 München
Duale Ausbildung Homeoffice möglich 16 freie Stellen -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik oder Rohr- und Systemtechnik
Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG PremiumAusbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik oder Rohr- und Systemtechnik
- 01.08.2025
- 27809 Lemwerder
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Blohm+Voss B.V. & Co. KG PremiumAusbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
- 07.08.2025
- 20457 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Schweißtechnik (m/w/d)
ENGIE Deutschland GmbH PremiumAusbildung zum Anlagenmechaniker Schweißtechnik (m/w/d)
- 01.09.2025
- 88131 Lindau
kein Anschreiben nötig Duale Ausbildung -
Programm Start in den Beruf (m/w/d)
BASF PremiumProgramm Start in den Beruf (m/w/d)
- 01.09.2025
- 67056 Ludwigshafen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung als Anlagenmechaniker/-in
LANXESS Deutschland GmbH PremiumAusbildung als Anlagenmechaniker/-in
- 01.09.2025
- 59192 Bergkamen
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (w/m/d)
Stadtwerke Langen GmbH PremiumAusbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (w/m/d)
- 01.09.2025
- 63225 Langen
Neu Duale Ausbildung -
Programm "Start in den Beruf" (m/w/d)
BASF PremiumProgramm "Start in den Beruf" (m/w/d)
- 01.09.2025
- 01986 Schwarzheide
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung als Anlagenmechaniker/-in
LANXESS Deutschland GmbH PremiumAusbildung als Anlagenmechaniker/-in
- 01.09.2025
- 51061 Köln
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Anlagenmechaniker/-in
LANXESS Deutschland GmbH PremiumAusbildung als Anlagenmechaniker/-in
- 01.09.2025
- 47829 Krefeld-Uerdingen
Duale Ausbildung -
Noch keinen Plan? Wir schon! Ausbildung im Bereich Technik oder Produktion (m/w/d)
BASF PremiumNoch keinen Plan? Wir schon! Ausbildung im Bereich Technik oder Produktion (m/w/d)
- 01.09.2025
- 67056 Ludwigshafen am Rhein
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Betriebstechnik (m/w/d)
DPD Deutschland GmbH PremiumAusbildung zum Anlagenmechaniker Betriebstechnik (m/w/d)
- 01.08.2025
- 57234 Wilnsdorf
- 1.000-1.200 €
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik oder Rohr- und Systemtechnik
Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG PremiumAusbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik oder Rohr- und Systemtechnik
- 01.08.2025
- 27809 Lemwerder
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Anlagenmechaniker SHK 2025 m/w/d
SPIE Germany Switzerland Austria GmbHAusbildung Anlagenmechaniker SHK 2025 m/w/d
- 15.08.2025
- 01099 Dresden
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik
Minimax GmbHAusbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik
- 01.09.2025
- 23858 Reinfeld (Holstein)
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für 2025 (m/w/d)
XERVON Instandhaltung GmbHAusbildung zum Anlagenmechaniker für 2025 (m/w/d)
- 01.09.2025
- 44536 Lünen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik 2025 m/w/d
SPIE Germany Switzerland Austria GmbHAusbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik 2025 m/w/d
- 01.08.2025
- 09456 Annaberg-Buchholz
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d)
Minimax GmbHAusbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d)
- 01.09.2025
- 23840 Bad Oldesloe
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung, Klima Fachrichtung Sanitärtechnik (m/w/d)
Charité CFM Facility Management GmbHAusbildung Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung, Klima Fachrichtung Sanitärtechnik (m/w/d)
- 01.09.2025
- 13353 Berlin
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen