Gehalt in der Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie
Was verdiene ich in der Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie?
| Karriere-Level | Gehalt | 
|---|---|
| 1. Ausbildungsjahr | 1.031 € | 
| 2. Ausbildungsjahr | 1.112 € | 
| Einstiegsgehalt | 4.072 € | 
Als angehende Produktionsfachkraft Chemie bekommst du ein gutes bis sehr gutes Gehalt gezahlt. Schon im ersten Jahr wirst du jeden Monat mit durchschnittlich 1.031 € für deine Arbeit entlohnt. Im zweiten Jahr, das gleichzeitig dein letztes in Ausbildung ist, liegt das Gehalt sogar bei 1.112 €. Vom ersten bis zum zweiten Lehrjahr legst du also einen kleinen Sprung hin. Damit kannst du eine Summe im vierstelligen Bereich verdienen, noch bevor du ganz in den Beruf einsteigst.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Orgel- und Harmoniumbauer/in
Produktionsfachkraft Chemie
Goldschmied/in
Rohrleitungsbauer/in
Je nachdem, welchen Beruf du erlernst, kann der Lohn für deine Arbeit ganz unterschiedlich aussehen. In deiner Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie liegt das durchschnittliche Gehalt bei 1.071 €. Im Vergleich zu den Verdienstaussichten in anderen Ausbildungsberufen ist das super!
Wie du in der Abbildung erkennen kannst, liegst du mit deinem Verdienst sogar fast an der Spitze. Nur im Ausbildungsberuf Kerzenhersteller/in und Wachsbildner/in können Auszubildende noch etwas mehr verdienen als du. Der Unterschied zwischen euch ist jedoch gering. Größere finanzielle Einbußen müsstest du in der Ausbildung zur Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik hinnehmen. Dort ist der Lohn während der Lehrzeit am niedrigsten.
Ob dein Betrieb einer Tarifbindung unterliegt und dir damit einen Tarifvertrag anbietet, beeinflusst, wie gut du insgesamt bezahlt wirst. Je nachdem, in welcher Branche du tätig bist, können außerdem verschiedene Tarifverträge zum Tragen kommen. Als Leitregel gilt, dass du in der Industrie meist mehr verdienen kannst als im Handwerk.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Dann könnte die Ausbildung als Goldschmied/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.150 € im Monat. Oder du fängst als Rohrleitungsbauer/in an und bekommst sogar 1.203 €.
In welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Dein Ausbildungsbetrieb hat seinen Standort in Hessen? Im direkten Vergleich mit den anderen Bundesländern wirst du feststellen, dass du dort am meisten während deiner Lehrzeit als Produktionsfachkraft Chemie verdienen kannst. Auch im südlichen gelegenen Baden-Württemberg kannst du überdurchschnittlich verdienen.
Deutlich schlechter sieht es finanziell für dich aus, wenn du in den östlichen Bundesländern arbeiten gehst, speziell in Mecklenburg-Vorpommern. Dort ist das Gehalt während deiner Lehrzeit am niedrigsten. Verglichen mit der Bezahlung in Baden-Württemberg beträgt der Unterschied in den zwei Jahren deiner Ausbildung mehrere Hunderte Euro – obwohl du im Grunde überall die gleiche Arbeit erledigst.
| Bundesland | Gehalt | 
|---|---|
| Baden-Württemberg | 1.092 € | 
| Bayern | 1.060 € | 
| Berlin | 953 € | 
| Brandenburg | 803 € | 
| Bremen | 975 € | 
| Hamburg | 1.071 € | 
| Hessen | 1.125 € | 
| Mecklenburg-Vorpommern | 771 € | 
| Niedersachsen | 932 € | 
| Nordrhein-Westfalen | 1.017 € | 
| Rheinland-Pfalz | 996 € | 
| Saarland | 964 € | 
| Sachsen | 814 € | 
| Sachsen-Anhalt | 793 € | 
| Schleswig-Holstein | 889 € | 
| Thüringen | 825 € | 
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
| Brutto | 1031 € | 
|---|---|
| Netto | 826 € | 
| Rentenversicherung | 95 € | 
| Krankenversicherung | 79 € | 
| Pflegeversicherung | 15 € | 
| Arbeitslosenversicherung | 12 € | 
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Produktionsfachkraft Chemie: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Prima, du hältst dein Abschlusszeugnis in der Hand! Sobald du als Produktionsfachkraft Chemie in deinen ersten richtigen Job einsteigst, ist ein Einstiegsgehalt von bis zu 4.072 € keine Seltenheit. Mit Glück hast du einen Arbeitgeber, der überdurchschnittlich bezahlt. Ob in der Ausbildung oder jetzt im Beruf: Abhängig ist dein genauer Lohn immer auch davon, wo das anstellende Unternehmen seinen Sitz hat, wie groß es ist und ob dein Gehalt tariflich festgelegt ist.
Mit zunehmender Erfahrung im Job wirst du für deinen Arbeitgeber oder auch konkurrierende Unternehmen zunehmend wertvoller. Möglicherweise wirst du sogar befördert. Mit den Jahren kann dein Verdienst bei bis zu 5.482 € im Monat liegen. Doch nicht nur wegen deiner Berufserfahrung bieten sich für dich Aufstiegschancen. Als Produktionsfachkraft Chemie kannst du dich fachlich weiterbilden lassen. Machst du noch einen Master oder hängst ein Studium an, wirkt sich das positiv auf dein Gehalt aus.
Produktionsfachkraft Chemie: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
| Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung | 
|---|---|
| Industriemeister/in – Chemie | Meisterweiterbildung | 
| Industriemeister/in – Industrie | Meisterweiterbildung | 
| Techniker/in – Chemietechnik (ohne Schwerpunkt) | Technikerweiterbildung | 
| Techniker/in – Chemietechnik (Betriebstechnik) | Technikerweiterbildung | 
| Techniker/in – Chemietechnik (Laboratoriumstechnik) | Technikerweiterbildung | 
| Techniker/in – Umweltschutz (ohne Schwerpunkt) | Technikerweiterbildung | 
| Technische/r Fachwirt/in | Kaufmännische Weiterbildung | 
| Synthesechniker/in – Chemie | Andere Weiterbildung | 
| Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung | 
| Chemie (grundständig) | Studienfach | 
| Chemieingenieurwesen (grundständig) | Studienfach | 
| Produktionstechnik (grundständig) | Studienfach | 
| Biochemie (grundständig) | Studienfach | 
| Biotechnologie (grundständig) | Studienfach | 
| Pharmatechnik (grundständig) | Studienfach | 
| Verfahrenstechnik (grundständig) | Studienfach | 
| Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig) | Studienfach | 
| Technologie der Kosmetika und Waschmittel (grundständig) | Studienfach | 
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 77.128 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Produktionsfachkraft Chemie!
- 
  
      Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d)IDT Biologika GmbH PremiumAusbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d)- 03.08.2026
- 06861 Dessau-Roßlau
- 1115 bis 1173 €
 Neu Schnellbewerbung Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026Finalin GmbH & Co. KGAusbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026- 01.08.2026
- 21107 Hamburg
 Neu Schnellbewerbung Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026NORIX Lackfabrik GmbH & Co. KGAusbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2026- 01.08.2026
- 27383 Scheeßel
 Schnellbewerbung Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung zum/zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2026Mellerud Chemie GmbHAusbildung zum/zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2026- 01.08.2026
- 41379 Brüggen
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)Peter/Lacke GmbHAusbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)- 01.08.2026
- 32120 Hiddenhausen
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2026Aurubis AGAusbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2026- 01.09.2026
- 44532 Lünen
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)GEWO Feinmechanik GmbHAusbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)- 01.09.2026
- 85457 Wörth / Hörlkofen
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 1. September 2026WALA Heilmittel GmbHAusbildung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 1. September 2026- 01.09.2026
- 73087 Bad Boll
 Neu Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) zum 01.09.2026Rüdt Industrielacke GmbH & Co KGAusbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) zum 01.09.2026- 01.09.2026
- 72581 Dettingen an der Erms
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung 2026: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KGAusbildung 2026: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)- 01.09.2026
- 65203 Wiesbaden
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildungsstelle Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)Greibo-Chemie GmbHAusbildungsstelle Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)- 01.09.2026
- 16727 Velten
 Duale Ausbildung
- 
  
    Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)STOCKMEIER Urethanes GmbH & Co. KGProduktionsfachkraft Chemie (m/w/d)- 01.08.2026
- 32657 Lemgo
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung als Produktionfachkraft Chemie (m/w/d)Deutsche Ölwerke Lubmin GmbHAusbildung als Produktionfachkraft Chemie (m/w/d)- 01.09.2026
- 17509 Lubmin
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)Harold Scholz & Co. GmbHAusbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)- 01.08.2026
- 45665 Recklinghausen, Westfalen
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung 2026 Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)WestWood Kunststofftechnik GmbHAusbildung 2026 Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)- 01.08.2026
- 32469 Petershagen, Weser
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung 2026: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)JEMAKO Produktionsges. mbHAusbildung 2026: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)- 01.09.2026
- 46414 Rhede, Westfalen
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2026 (m/w/d)Rheinmetall AGAusbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2026 (m/w/d)- 17.08.2026
- 06493 Harzgerode
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2026 (m/w/d)Rheinmetall AGAusbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2026 (m/w/d)- 01.08.2026
- 22946 Trittau
 Duale Ausbildung
- 
  
    Produktionsfachkraft Chemie (Ausbildung 2026)Internorm Kunststofftechnik GmbHProduktionsfachkraft Chemie (Ausbildung 2026)- 01.08.2026
- 49401 Damme, Dümmer
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) zum 01.08.2026FINALIN GmbHAusbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) zum 01.08.2026- 01.08.2026
- 21107 Hamburg
 Duale Ausbildung
