Tankwart/in
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Tankwart/in?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 776 € während der Ausbildung.
- 1. Lehrjahr: 697 €
- 2. Lehrjahr: 770 €
- 3. Lehrjahr: 862 €
2. Wie lange dauert die Tankwart/in Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 36 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Tankwart/in?
Als Tankwart/in versorgst du Kraftfahrzeuge mit Treib- und Schmierstoffen, verkaufst Ersatz- und Zubehörteile sowie Waren des täglichen Bedarfs und bietest Servicedienstleistungen rund ums Auto an.
Du arbeitest in Tankstellen und in Autowerkstätten oder -waschanlagen mit angeschlossener Tankstelle.
Die Ausbildung gehört zu den Berufsbereichen Dienstleistung und Service.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Tankwart/in mitbringen?
Du hast mit allen Schulabschlüssen eine Chance auf einen Ausbildungsplatz. Außerdem solltest du gute Noten in Mathematik, Technik/Werken und Deutsch haben.
5. Passt der Beruf Tankwart/in zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Mathematik
- Technik/Werken
- Deutsch
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Tankwart/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Wie sieht der Alltag im Beruf Tankwart/in aus?
Autos sind seit jeher deine große Leidenschaft und du besitzt zudem eine ordentliche Portion handwerkliches Geschick? Dann könnte die Ausbildung zum/zur Tankwart/in das sein, wonach du suchst!
In deiner Ausbildung zum/zur Tankwart/in verkaufst du Treib- und Schmierstoffe, führst darüber hinaus aber auch Diagnose- und Prüftätigkeiten sowie kleinere Reparaturen an Fahrzeugen durch. Du baust Sonderzubehör in besagte Fahrzeuge ein und verkaufst deinen Kunden verschiedenste Bedarfsartikel.
Da ein schmutziges Auto nur halb so viel hermacht, wie ein sauberes, ist eine gründliche Wäsche hin und wieder Pflicht – hier berätst du deine Kunden fachgerecht über die unterschiedlichen Optionen hinsichtlich der Wagenwäsche und -pflege.
Damit das nun saubere Auto nicht auf halber Strecke liegen bleibt, stehst du bezüglich der Wahl des passenden Motoröls ebenfalls mit deiner ganzen Expertise zur Verfügung.
Je nachdem, in welchem Betrieb du deine Ausbildung absolvierst, fallen unter Umständen auch Aufgaben wie Gebrauchtwagenhandel oder Lottoannahme in dein Tätigkeitsfeld.
Ferner bist du die gute Seele der Tankstelle – du erledigst für deinen Arbeitgeber auch kaufmännische Verwaltungs- und Schreibarbeiten und hältst den gesamten Tankstellenbetrieb am Laufen. Kurz gesagt: Ohne dich geht nichts!
Ob eine Ausbildung als Tankwart/in wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.

aus Hamburg
Inhalte der Ausbildung als Tankwart/in
Die Berufsausbildung zum/zur Tankwart/in ist nach dem Berufsbildungsgesetz staatlich anerkannt und dauert in der Regel drei Jahre. Bei besonders guten Leistungen hast du jedoch die Möglichkeit, die Dauer auf zweieinhalb oder sogar zwei Ausbildungsjahre zu verkürzen.
Hierfür benötigst du das Einverständnis deines Ausbildungsbetriebes sowie der für dich zuständigen Industrie- und Handelskammer. Du absolvierst eine duale Ausbildung, das heißt, dass du neben den praktischen Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb deiner Wahl parallel auch theoretische Kenntnisse an einer Berufsschule vermittelt bekommst.
Konkret setzt du dich im ersten Jahr deiner Ausbildung zum/zur Tankwart/in viel mit den relevanten technischen Aspekten einer Tankstelle auseinander. Du wirst lernen, den Aufbau einer Tankstelle zu beschreiben und die wichtigsten Geräte und technischen Einrichtungen zu bedienen.
Darüber hinaus lernst du, welche große Verantwortung deine Tätigkeit in Bezug auf Sicherheit und Umweltschutz mit sich bringt und wie du beides gewährleisten kannst.
Im zweiten Lehrjahr befasst du dich mit dem Aufbau und der Funktionsweise von Kraftfahrzeugen. Du lernst den Aufbau eines Autos zu beschreiben, welche wesentlichen Unterschiede zwischen Benzin- und Dieselmotoren bestehen und den Zweck elektrischer Komponenten eines Fahrzeugs.
Im dritten und letzten Jahr dieses Ausbildungsberufs setzt du dich überwiegend mit der Vermarktung und dem erfolgreichen Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen auseinander: Du wählst Waren entsprechend den Kundenbedürfnissen aus und führst sie fachgerecht vor.
Drei Jahre und eine bestandene Abschlussprüfung später darfst du dich endlich ausgelernte/r Tankwart/in nennen!
Und wie geht’s weiter? Hast du weiterhin Interesse daran, deinen Kenntnisstand zu erweitern und bist du außerdem im Besitz der Hochschulreife, bietet sich dir die Möglichkeit einer Weiterbildung, zum Beispiel in Form eines Hochschulstudiums.
In der Praxis entscheiden sich ausgelernte Auszubildende als Tankwart/in häufig für einen der folgenden Studiengänge: Automobilwirtschaft, Fahrzeugtechnik, Betriebswirtschaftslehre, Handelsbetriebswirtschaft.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Tankwart/in bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

aus Berlin
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
Als Tankwart/in findest du einen Ausbildungsplatz in Tankstellen, in Autowerkstätten oder Waschanlagen. Du arbeitest in erster Linie im Verkaufsraum, Tankstellenaußenbereich, Büro oder in der Werkstatt.
Da du in deiner Ausbildung zum/zur Tankwart/in mitunter auch Autos reparierst, solltest du nicht in der feinsten Abendgarderobe erscheinen. Je nachdem, ob du Reparaturen durchführst oder an der Kasse arbeitest, trägst du Blaumann oder ein uniformes Shirt deines Ausbildungsbetriebes.
Als Tankwart/in arbeitest du einen Job mit 40-Stunden-Woche. Da Autofahrer zu jeder Tages- und Nachtzeit tanken müssen, kann es sein, dass du auch mal Samstagnacht an der Kasse stehen musst. Zum Ausgleich hast du dafür natürlich an anderen Tagen frei, an denen deine Freunde dafür schuften müssen!

aus Wuppertal
Wie gut wärst du als Tankwart/in? Mach den Test!
Welche Form des Ottomotors ist die gebräuchlichste?
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 66.851 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Tankwart/in!
-
Ausbildung im Einzelhandel Esso Tankstelle (m/w/d) (150877)
Retail Operating Company Deutschland GmbHAusbildung im Einzelhandel Esso Tankstelle (m/w/d) (150877)
- 27.03.2025
- 52078 Aachen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel Esso Tankstelle (m/w/d) (150960)
Retail Operating Company Deutschland GmbHAusbildung Kaufmann im Einzelhandel Esso Tankstelle (m/w/d) (150960)
- 01.08.2025
- 68307 Mannheim
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Verkäufer Esso Tankstelle (m/w/d) (150960)
Retail Operating Company Deutschland GmbHAusbildung Verkäufer Esso Tankstelle (m/w/d) (150960)
- 01.08.2025
- 68307 Mannheim
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d ) - Tankstelle -
Weiß PetraAusbildung 2025 Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d ) - Tankstelle -
- 01.08.2025
- 77815 Bühl, Baden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Kaufmann Einzelhandel (m/w/d) - (Tankstellenbereich)
Stefan WeißAusbildung 2025 Kaufmann Einzelhandel (m/w/d) - (Tankstellenbereich)
- 01.08.2025
- 77830 Bühlertal
Duale Ausbildung -
Ausbildung Verkäufer/in (m/w/d) Shell Tankstelle 01.08.2025
Shell Tankstelle Papikyan GmbHAusbildung Verkäufer/in (m/w/d) Shell Tankstelle 01.08.2025
- 01.08.2025
- 22043 Hamburg+ 2 weitere
Duale Ausbildung -
Kaufmann/-frau im Einzelhandel Shell Tankstelle 01.08.2025
Shell Tankstelle Papikyan GmbHKaufmann/-frau im Einzelhandel Shell Tankstelle 01.08.2025
- 01.08.2025
- 22335 Hamburg+ 2 weitere
Duale Ausbildung -
Verkäufer/in im Tankstellenbetrieb - Ausbildung 2025
Yunus Emre Kocar Hem TankstelleVerkäufer/in im Tankstellenbetrieb - Ausbildung 2025
- 01.08.2025
- 21502 Geesthacht
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer/in (m/w/d) Sprint Tankstelle Schneidlingen
Ronny Jeutner SPRINT TankstelleAusbildung zum Verkäufer/in (m/w/d) Sprint Tankstelle Schneidlingen
- 01.08.2025
- 39444 Hecklingen bei Staßfurt
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer/in (m/w/d) Sprint Tankstelle Staßfurt
Ronny Jeutner SPRINT TankstelleAusbildung zum Verkäufer/in (m/w/d) Sprint Tankstelle Staßfurt
- 01.08.2025
- 39418 Staßfurt
Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.