Gehalt im Dualen Studium Duales Studium Öffentliche Verwaltung
Duales Studium Öffentliche Verwaltung – das verdienst du.
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.355 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.355 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.355 € |
Einstiegsgehalt | 2.981 € |
Interessante Studieninhalte an der Hochschule sind schön und gut, aber wie viel Gehalt bietet dir eigentlich ein Duales Studium Öffentliche Verwaltung? Im öffentlichen Dienst wirst du meist auf eine Beamtenlaufbahn vorbereitet und bekommst auch schon im Vorbereitungsdienst Gehalt.
Im Dualen Studium steigst du mit 1.355 € ein, das ist ein durchschnittlich gutes Gehalt. Über die drei Ausbildungsjahre steigt deine Ausbildungsvergütung dann noch an, sodass du im zweiten Jahr 1.355 € und im dritten Jahr 1.355 € bekommst.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Duales Studium BWL - Mittelstandsmanagement
Duales Studium Öffentliche Verwaltung
Duales Studium International Business
Vergleichst du dein Duales Studium Öffentliche Verwaltung mit anderen Dualen Studiengängen in der Verwaltung, fällt dir auf, dass du finanziell gar nicht schlecht da stehst. Die Unterschiede zwischen den Studiengängen in der Verwaltung ist nicht allzu hoch.
Natürlich hängt dein Gehalt auch davon ab, ob du im öffentlichen Dienst und beispielsweise auf Kommunal-, Landes- oder Bundesebene arbeitest. Was du im öffentlichen Dienst verdienst, ist im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) festgehalten.
Du willst schon im Dualen Studium mehr verdienen? Duales Studium International Business interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.633 € im Monat.
Dann könnte einIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Im öffentlichen Dienst sind die Gehälter zwar oft nach TVöD festgelegt, aber auch hier gibt es Unterschiede zwischen den Bundesländern. Im Süden und im Westen, z. B. in Baden-Württemberg und in Hessen, verdienst du deutlich mehr als im Norden oder Osten Deutschlands.
Beginnst du dein Duales Studium Öffentliche Verwaltung beispielsweise in Mecklenburg-Vorpommern oder in Sachsen Anhalt, verdienst du unterdurchschnittlich im Vergleich zu den anderen Bundesländern.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.382 € |
Bayern | 1.341 € |
Berlin | 1.206 € |
Brandenburg | 1.016 € |
Bremen | 1.233 € |
Hamburg | 1.355 € |
Hessen | 1.423 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 976 € |
Niedersachsen | 1.179 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.287 € |
Rheinland-Pfalz | 1.260 € |
Saarland | 1.220 € |
Sachsen | 1.030 € |
Sachsen-Anhalt | 1.003 € |
Schleswig-Holstein | 1.125 € |
Thüringen | 1.043 € |
Finde duale Studienplätze in deiner Nähe
Egal wo du ein Duales Studium Öffentliche Verwaltung anfangen möchtest, hier findest du freie duale Studienplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 1355 € |
---|---|
Netto | 1086 € |
Rentenversicherung | 126 € |
Krankenversicherung | 105 € |
Pflegeversicherung | 20 € |
Arbeitslosenversicherung | 16 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Top Ausbildungsbetriebe
Duales Studium Öffentliche Verwaltung: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nach sechs Semestern ackern an der Hochschule, das ist zumindest die Regelstudienzeit, erhältst du deinen Bachelor of Laws. Und deine Mühe im Studium hat sich definitiv gelohnt, denn mit deinem Abschluss in der Tasche steigst du mit 2.981 € ins Berufsleben ein.
Du kannst entweder direkt den Verwaltungsalltag aufmischen oder aber einen weiterführenden (dualen) Master anhängen.
Im öffentlichen Dienst kannst du eigentlich mit jeder Qualifikation arbeiten. Das Gehalt variiert allerdings stark. Grundsätzlich kann man sagen: Je mehr Zeit du in deine Ausbildung investiert hast, desto mehr verdienst du.
Dein abgeschlossenes Duales Studium Öffentliche Verwaltung bringt dir also ein größeres Gehalt ein als eine Ausbildung in der Verwaltung. Mit dem vertieften Fachwissen, das du dir in zwei weiteren Studienjahren deines Master-Studiums aneignen könntest, sehen deine Jobperspektiven und dein Gehalt in der Regel noch rosiger aus.
Mit Weiterbildungen oder in einer Führungsposition kannst du nämlich noch einmal deutlich mehr verdienen.
Im Schnitt verdienst du mit einem abgeschlossenen Bachelor in der öffentlichen Verwaltung aber 2.981 €. Richtet sich dein Gehalt nach dem TVöD, hast du außerdem gute Aussichten auf regelmäßige Gehaltserhöhungen.
Duales Studium Öffentliche Verwaltung: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung/Studiengang | Art der Weiterbildung |
---|---|
Recht für die öffentliche Verwaltung (weiterführend) | Studium |
Public Administration (weiterführend) | Studium |
Verwaltungsmanagement, Public Management (weiterführend) | Studium |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 78.429 Ausbildungsplätze
Starte jetzt dein Duales Studium Öffentliche Verwaltung!
-
Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik
Stadt Duisburg PremiumBachelor of Arts - Verwaltungsinformatik
- 01.09.2025
- 47051 Duisburg
- 1.405 €
Neu Duales Studium Homeoffice möglich 2 freie Stellen -
Bachelor of Arts - Public Management (Praxisphasen Vorbereitungsdienst)
Stadtverwaltung LörrachBachelor of Arts - Public Management (Praxisphasen Vorbereitungsdienst)
- 01.06.2025
- 79539 Lörrach
Duales Studium -
Bachelor of Arts - Public Management (Praxisphasen Vorbereitungsdienst)
Stadtverwaltung LörrachBachelor of Arts - Public Management (Praxisphasen Vorbereitungsdienst)
- 01.06.2025
- 79539 Lörrach
Duales Studium -
Duales Studium BWL mit Schwerpunkt Public Management (B.A.) - (w/m/d)
Landeshauptstadt MünchenDuales Studium BWL mit Schwerpunkt Public Management (B.A.) - (w/m/d)
- 01.09.2025
- 80331 München
Duales Studium Homeoffice möglich Teilzeit 100 freie Stellen -
Regierungsinspektor-Anwärterin/-Anwärter im dualen Bachelor-Studiengang Public Management (m/w/d)
Freie und Hansestadt Hamburg - Landesbetrieb Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF)Regierungsinspektor-Anwärterin/-Anwärter im dualen Bachelor-Studiengang Public Management (m/w/d)
- 01.10.2025
- 20099 Hamburg+ 6 weitere
Duales Studium 20 freie Stellen -
Bachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft - Fachrichtung Digital Public Management (m/w/d)
Stadt MannheimBachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft - Fachrichtung Digital Public Management (m/w/d)
- 01.10.2025
- 68159 Mannheim
Duales Studium -
Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d)
Landkreis Rhein-Neckar-Kreis (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d)
- 01.09.2025
- 69115 Heidelberg
Duales Studium 5 freie Stellen -
Bachelor of Arts - Public Management Studium 2025 (m/w/d)
Stadt UlmBachelor of Arts - Public Management Studium 2025 (m/w/d)
- 01.09.2025
- 89073 Ulm
Duales Studium Teilzeit -
Dualen Bachelorstudiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B) (m/w/d)
Stadt Lübbenau/SpreewaldDualen Bachelorstudiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B) (m/w/d)
- 01.09.2025
- 03222 Lübbenau/Spreewald
Duales Studium