Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft)

Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
Wie viel verdient man im Dualen Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft)?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 950 € während des Dualen Studiums.
- 1. Lehrjahr: 850 €
- 2. Lehrjahr: 950 €
- 3. Lehrjahr: 1.050 €
1. Wie lange dauert ein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft)?
Das Duale Studium dauert 36 Monate.
2. Was mache ich im Dualen Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft)?
- Ein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft) vermittelt dir kombiniertes Grundlagenwissen in den drei Bereichen. So lernst du beispielsweise, wie das Steuerrecht aufgebaut ist und welche volkswirtschaftlichen Einzelheiten die globalen Märkte auszeichnen.
- Währen du die Theorie in der Hochschule erlernst, arbeitest du in der Praxis zum Beispiel bei Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungskanzleien.
- Ein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft) gehört zum Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung und setzt einen Schwerpunkt in den Bereichen Recht und Steuern. Nach dem Dualen Studium erhältst du einen Bachelor of Arts.
3. Welche Voraussetzungen sollte ich für ein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft) mitbringen?
Um einen Studienplatz zu bekommen, brauchst du Abitur/Fachabitur. Gute Noten in helfen dir, gut durchs Studium zu kommen.
4. Passt das Duale Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft) zu mir?
Fragst du dich, welches Duale Studium wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
- Zahlenverständnis
- Interesse an Steuerwesen und Finanzen
- Analytische Fähigkeiten
Das brauchst du für die Uni:
Sehr gute Noten in Mathe
Lernbereitschaft
Lust auf Finanztheorie
Finde duale Studienplätze in deiner Nähe
Egal wo du ein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft) anfangen möchtest, hier findest du freie duale Studienplätze überall in Deutschland.
Inhalte des Dualen Studiums
Dein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft) zeigt dir, wie du mit den großen Summen hantierst. Denn du absolvierst ein Wirtschaftsstudium, das die Rechtsgrundlagen des Finanzwesens in den Vordergrund stellt. Du tauchst also tief in die Finanzwelt, checkst Zahlen und büffelst Paragraphen und Gesetze. Ob Finanzierungsmodelle oder Rechenmethoden der Buchhaltung: Mathe hat sich in deinem Stundenplan eingebrannt und bleibt bis zum Ende fest an deiner Seite. Außerdem erwarten dich unter anderem diese Fächer:
Steuerrecht: Du lernst die Rechtsgrundlagen des Einkommensteuerrechts, begreifst die Steuerpflicht und ermittelst Gewinneinkünfte. Dabei stehen vor allem Begriffserläuterungen im Vordergrund. Du eignest dir also das nötige Fachvokabular an, um anschließend in der Branche eine gute Figur zu machen und mit Fachprofis mitzuhalten.
Wirtschaftsmathematik: Dieses Modul kann ein ganzes Handbuch ausfüllen. Analysis, lineare Algebra, analytische Geometrie oder mathematische Stochastik: Die Lerninhalte bereiten dich auf die Welt der Zahlen vor und machen aus dir einen Rechen-Fuchs.
VWL: Hier geht es eher um das große Ganze. Du lernst viel über Geldpolitik, verstehst die Preisbildung bei verschiedenen Marktformen und berechnest die Inflationsrate. Außerdem setzt du dich mit der Arbeit der Europäischen Zentralbank auseinander und betrachtest globale Märkte.
BWL: Die Betriebswirtschaftslehre hat eine zentrale Bedeutung in den Wirtschaftswissenschaften: Sie behandelt unternehmerische Grundentscheidungen und zeigt den betrieblichen Leistungsprozess auf. Dazu gehören sowohl Marketing und Vertrieb, als auch Produktion, Einkauf, Lagerhaltung und vieles mehr. Wenn du so willst, behandelst du alle Unternehmensbereiche – von A bis Z.
In jedem Fall integriert dein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft) Methoden der Kompetenzerweiterung. Soll heißen: Das Studium schult gezielt deine Präsentationsfähigkeiten und macht aus dir einen Verhandlungsprofi. Immerhin brauchst du für deine spätere Berufslaufbahn Schlüsselqualifikationen, die deine Ellenbogen härten und dich erfolgreich nach vorne bringen.
Mach dich darauf gefasst, dass dein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft) dich fordert, dir Engagement abverlangt und auch mal zu den Ohren raushängt. Gerade der Steuer- und Finanzbereich ist ein Zahlen-Labyrinth, in dem der Ausgang nicht unbedingt ausgeschildert ist. Doch Fleiß und Durchhaltevermögen werden belohnt:
Nach einer Regelstudienzeit von sechs Semestern bekommst du deinen Bachelor of Arts. Dieser setzt den Grundstein einer steilen Karriere, lässt aber gleichzeitig noch Luft nach oben. So kannst du beispielsweise einen (Dualen) Master in Business Management anhängen, der deinem Einstiegsgehalt Auftrieb verleiht – von deinen Berufschancen ganz zu schweigen.
Ob ein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft) wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.

aus Berlin
Wie sieht die praktische Ausbildung für ein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft) aus?
In kaum einer anderen Branche macht die Berufserfahrung so sehr den Unterschied – gut also, früh damit anzufangen. So absolvierst du in deinem Dualen Studium RSW entweder eine begleitende Ausbildung oder berufsorientierte Langzeitpraktika. Ersteres hält viel für dich bereit: Doppelabschluss, Ausbildungszeugnis, ein festes Monatsgehalt sowie der Erlass anfallender Studiengebühren, da diese in der Regel dein Ausbildungsbetrieb übernimmt. Eine Palette an Belohnungen, die ihren Preis hat: viel Arbeit, Schweiß und Stress. Kombinieren kannst du dein ausbildungsintegriertes Studium mit einer der folgenden Berufsausbildungen:
Steuerfachangestellte/r: Du kümmerst dich um alle steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, bist also Experte in Sachen Umsatzsteuer, Einkommensteuer oder klassischem Handelsrecht. Dabei arbeitest du im anspruchsvollen Umfeld der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
Betriebswirt/in: Auf dich wartet ein ziemlich facettenreiches Aufgabenfeld. Denn Betriebswirte können Märkte analysieren, Strategien entwickeln oder die Finanzen im Blick behalten. Damit bist du ein gefragter Allrounder mit betriebswirtschaftlichem Know-how.
Absolvierst du dein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft) dagegen praxisintegrierend, bekommst du einen Praktikumsvertrag und sammelst für mindestens drei Monate wertvolle Berufserfahrungen. Dabei ist die Höhe deines Gehalts variabel und kann sich von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterscheiden.
Grundsätzlich geht es in deinem Dualen Studium mit Recht und Ordnung zu. Du hast feste Strukturen im Studiengang, die Job und Uni voneinander trennen. Dabei haben sich Block- und Wochenmodell etabliert. Dein Ausbildungsbetrieb bestimmt also in Abstimmung mit deiner Hochschule, ob du im Dreimonatsblock studieren und arbeiten wirst oder innerhalb einer Woche deine Beschäftigung wechselst.
Du möchtest dich für ein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft) bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

aus Berlin
Wie sieht der Alltag im Beruf aus?
Hast du dein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft) erfolgreich beendet, bist du bereit, um in Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungskanzleien durchzustarten. Beim Arbeiten kümmerst du dich um steuerrechtliche Angelegenheiten, pflügst Akten und übernimmst die Unternehmensberatung, wenn es zu Fusionen oder Firmenübernahmen kommt. Außerdem bist du im Controlling von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen Zuhause.
Nach mehrjähriger Berufserfahrung kannst du dann dein Examen zum/zur Steuerberater/in oder Wirtschaftsprüfer/in machen. Dies qualifiziert dich zur Selbstständigkeit und kann dir tolle Jobangebote verschaffen. Im Idealfall prüfst du die Jahresabschlüsse großer Kapitalgesellschaften, Banken und Versicherungen. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die den Geldhahn im Job ordentlich aufdreht. Ja, in der Branche kannst du die große Kohle machen, aber Achtung: Die Durchfallquote im Examen liegt bei knapp 50 Prozent! Also ran an den Schreibtisch.

aus Köln
Bist du geeignet für ein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft)? Mach den Test!
-
1
-
2
-
3
- Fertig
Was ist die Körperschaftsteuer?
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 78.284 Ausbildungsplätze
Starte jetzt dein Duales Studium RSW (Recht, Steuern und Wirtschaft)!
-
Duales Studium Steuerberatung an der Frankfurt University (FUAS) (w/m/d)
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PremiumDuales Studium Steuerberatung an der Frankfurt University (FUAS) (w/m/d)
- 01.10.2025
- Frankfurt
- 1.500-1.700 €
Duales Studium Homeoffice möglich -
Duales Studium RSW - Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen 2025
Schwarz Corporate Solutions PremiumDuales Studium RSW - Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen 2025
- 01.09.2025
- Neckarsulm
Duales Studium -
Duales Studium Steuerberatung an der Frankfurt University (FUAS) (w/m/d)
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PremiumDuales Studium Steuerberatung an der Frankfurt University (FUAS) (w/m/d)
- 01.10.2025
- Frankfurt
- 1.500-1.700 €
Duales Studium Homeoffice möglich 4 freie Stellen -
Dualer Student (m/w/d) BWL - Schwerpunkt Steuerrecht
ETL Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Kleinmachnow KGDualer Student (m/w/d) BWL - Schwerpunkt Steuerrecht
- 01.10.2026
- 14532 Kleinmachnow
Neu Duales Studium -
Duales Studium Bachelor of Laws (LL. B.) IT Legal Operations 2025
Deutsche Rentenversicherung BundDuales Studium Bachelor of Laws (LL. B.) IT Legal Operations 2025
- 01.10.2025
- 10709 Berlin, Rottenbauer
Neu Duales Studium 25 freie Stellen -
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (B.Sc.) (m/w/d)
Hessische FinanzverwaltungDuales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (B.Sc.) (m/w/d)
- 01.10.2025
- 60327 Frankfurt am Main+ 2 weitere
Neu Duales Studium -
Bachelor of Laws - Duales Studium
Landesamt für Besoldung und Versorgung NRWBachelor of Laws - Duales Studium
- 01.09.2026
- 40476 Düsseldorf
Duales Studium Homeoffice möglich -
Duales Studium Wirtschafts- und Steuerrecht (LL.B) - Start Oktober 2025 (m/w/d)
RSM Ebner StolzDuales Studium Wirtschafts- und Steuerrecht (LL.B) - Start Oktober 2025 (m/w/d)
- 01.10.2025
- 70174 Stuttgart
Duales Studium -
Bachelor of Laws - Management Soziale Sicherheit Schwerpunkt Rentenversicherung (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-HannoverBachelor of Laws - Management Soziale Sicherheit Schwerpunkt Rentenversicherung (m/w/d)
- 01.08.2025
- 30880 Laatzen, Braunschweig
Duales Studium 15 freie Stellen -
Duales Studium Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung
ENNEPE-RUHR-KREISDuales Studium Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung
- 01.09.2025
- 58332 Schwelm
Duales Studium Teilzeit 17 freie Stellen -
Duales Studium - RSW / Accounting & Controlling (DHBW) in Montabaur Start 2025
United Internet AGDuales Studium - RSW / Accounting & Controlling (DHBW) in Montabaur Start 2025
- 01.10.2025
- 56410 Montabaur
Duales Studium -
Dualer Student (m/w/d) BWL - Schwerpunkt Steuerrecht
ETL RUB GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Schwerin KGDualer Student (m/w/d) BWL - Schwerpunkt Steuerrecht
- 31.08.2025
- 19053 Schwerin
Duales Studium -
Duales Studium - Bachelor of Laws (Stadtinspektoranwärter*in) im Ordnungsdienst
Stadt WuppertalDuales Studium - Bachelor of Laws (Stadtinspektoranwärter*in) im Ordnungsdienst
- 01.09.2025
- 42275 Wuppertal
Duales Studium Teilzeit 5 freie Stellen -
Duales Studium BWL (m/w/d) - Schwerpunkt Steuerrecht (m/w/d)
ETL Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Sternberg KGDuales Studium BWL (m/w/d) - Schwerpunkt Steuerrecht (m/w/d)
- 01.08.2025
- 19406 Sternberg
Duales Studium -
Duales Studium Öffentliches Recht - Bachelor of Laws (LL.B) (w/m/d)
Landeshauptstadt MünchenDuales Studium Öffentliches Recht - Bachelor of Laws (LL.B) (w/m/d)
- 01.09.2025
- 80331 München
Duales Studium Homeoffice möglich Teilzeit 100 freie Stellen -
Duales Studium – Bachelor of Laws (LL.B.) – Betriebsprüfdienst (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung HessenDuales Studium – Bachelor of Laws (LL.B.) – Betriebsprüfdienst (m/w/d)
- 01.10.2025
- 34117 Kassel+ 4 weitere
Duales Studium 5 freie Stellen -
Duales Studium RSW-Betriebswirtschaftliche Steuerlehre 2025
Transgourmet Deutschland GmbH & Co.OHGDuales Studium RSW-Betriebswirtschaftliche Steuerlehre 2025
- 01.08.2025
- 64560 Riedstadt
Duales Studium -
Duales Studium RSW-Accounting & Controlling 2025
Transgourmet Deutschland GmbH & Co.OHGDuales Studium RSW-Accounting & Controlling 2025
- 01.08.2025
- 64560 Riedstadt
Duales Studium -
Bachelor of Laws (LL.B.) - Schwerpunkt Rentenversicherung 2025
Deutsche Rentenversicherung WestfalenBachelor of Laws (LL.B.) - Schwerpunkt Rentenversicherung 2025
- 01.09.2025
- 48147 Münster
Duales Studium 10 freie Stellen -
Dualer Student (m/w/d) BWL – Schwerpunkt Steuerrecht / Praktikant (m/w/d)
ETL ADVISION GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Rostock KGDualer Student (m/w/d) BWL – Schwerpunkt Steuerrecht / Praktikant (m/w/d)
- 01.10.2025
- 18055 Rostock
Duales Studium
Wir nutzen KI-generierte Bilder.