Gehalt im Dualen Studium Duales Studium Schiffbau
![Ausbildung Duales Studium Schiffbau](https://uno-as-production.imgix.net/ai_images/apprentice_field/iz8obvyr0kicaperyy5tmjw81041/duales_studium_schiffbau.jpg?w=848&h=477&fit=clip&auto=format&fm=png&q=70)
Duales Studium Schiffbau – das verdienst du.
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 994 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.179 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.632 € |
Einstiegsgehalt | 3.199 € |
Dein Duales Studium Schiffbau findet gleichzeitig an der Hochschule und im Ausbildungsbetrieb oder Partnerunternehmen statt, du wirst also während deines Studiums bereits bezahlt.
Im ersten Studienjahr sind es noch 994 € monatlich, danach steigerst du dich auf 1.179 € im zweiten Jahr und im letzten Jahr deines Dualen Studiums verdienst du bereits 1.632 €.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Duales Studium Kälte- und Klimatechnik
Duales Studium Schiffbau
Duales Studium Luft- und Raumfahrttechnik
Wenn du dein Duales Studium Schiffbau mit dem Gehalt in anderen Studiengängen vergleichst, findest du dich am oberen Ende wieder: Mit durchschnittlich 1.268 € im Monat gehörst du zu denjenigen, die während ihres Dualen Studiums am besten verdienen.
Der Unterschied zu anderen Studierenden im Mobilitäts- und Logistikbereich ist dabei immens, in anderen Studienfächern ist es möglich, dass ein Duales Studium die über Vierhundert Euro weniger einbringt.
Wie viel du während des Bachelorstudiums tatsächlich verdienen wirst, hängt aber nicht nur vom Studiengang ab, sondern auch vom Unternehmen, bei dem du den praktischen Teil deines Studiums absolvierst.
Du willst schon im Dualen Studium mehr verdienen? Duales Studium Luft- und Raumfahrttechnik interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.323 € im Monat.
Dann könnte einIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Wo deine Hochschule und der Betrieb ansässig sind, hat ebenfalls Einfluss auf das Gehalt, das dein Duales Studium Schiffbau einbringt. In den neuen Bundesländern verdienen duale Studierende weniger als diejenigen, die in den alten Bundesländern studieren.
Besonders Hessen und Hamburg heben sich durch eine gute Bezahlung hervor, wohingegen in Mecklenburg-Vorpommern für ein Duales Studium und die damit verbundene Ausbildung eher weniger bezahlt wird.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.293 € |
Bayern | 1.255 € |
Berlin | 1.129 € |
Brandenburg | 951 € |
Bremen | 1.154 € |
Hamburg | 1.268 € |
Hessen | 1.331 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 913 € |
Niedersachsen | 1.103 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.205 € |
Rheinland-Pfalz | 1.179 € |
Saarland | 1.141 € |
Sachsen | 964 € |
Sachsen-Anhalt | 938 € |
Schleswig-Holstein | 1.052 € |
Thüringen | 976 € |
Finde duale Studienplätze in deiner Nähe
Egal wo du ein Duales Studium Schiffbau anfangen möchtest, hier findest du freie duale Studienplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 994 € |
---|---|
Netto | 797 € |
Rentenversicherung | 92 € |
Krankenversicherung | 77 € |
Pflegeversicherung | 15 € |
Arbeitslosenversicherung | 11 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Duales Studium Schiffbau: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nach dem Abschluss deines Bachelor-Studiums führst du den akademischen Grad Bachelor of Engineering und kannst dich um einen Job bewerben.
Welchen Beruf du ergreifen wirst, hängt vermutlich davon ab, auf welchen Bereich du dich während des Studiums an der Hochschule konzentriert hast und was du schon aus dem Unternehmen kennst, bei dem du gearbeitet hast. Das wirkt sich dann auch auf dein Gehalt aus. Das Einstiegsgehalt im ersten Job nach dem Studium liegt bei bis zu 3.199 € im Monat.
Dein Duales Studium Schiffbau ermöglicht es dir aber nicht nur, direkt in den Beruf einzusteigen, du könntest nach dem dualen Studiengang auch einen Master anschließen, um erst danach regulär zu arbeiten. Diese persönliche Weiterbildung birgt dann auch weitere berufliche Perspektiven, beispielsweise in Forschungsabteilungen oder auf einer Führungsposition.
Aber auch, wenn du vielleicht direkt von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen wirst, bleibt dein Gehalt nicht ewig gleich: Mit Gehaltserhöhungen und geschickten Verhandlungen verdienst du nach einigen Jahren im Beruf durchschnittlich 3.481 €.
Du wirst hier merken, dass du mit einem Dualen Studium deutliche Vorteile hast, denn mit einer abgeschlossenen Ausbildung allein sind solche Beträge oft gar nicht zu erreichen.
Duales Studium Schiffbau: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Konstruktionstechnik (weiterführend) | Studienfach |
Schiffbau, Meerestechnik (weiterführend) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 78.567 Ausbildungsplätze
Starte jetzt dein Duales Studium Schiffbau!
-
Duales Studium (B.Eng.) Schiffbau und Meerestechnik im Praxisverbund mit integrierter Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Blohm+Voss B.V. & Co. KG PremiumDuales Studium (B.Eng.) Schiffbau und Meerestechnik im Praxisverbund mit integrierter Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
- 07.08.2025
- 20457 Hamburg
Duales Studium -
Duales Studium (m/w/d) Schiffbau und Meerestechnik
Neue Jadewerft GmbHDuales Studium (m/w/d) Schiffbau und Meerestechnik
- 01.08.2025
- Wilhelmshaven
Duale Ausbildung -
Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik 2025
Fr. Fassmer GmbH & Co. KGDuales Studium Schiffbau und Meerestechnik 2025
- 15.08.2025
- 27804 Berne, Kreis Wesermarsch
Duale Ausbildung -
Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.)
FR. LUERSSEN WERFT GMBH & CO. KGDuales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.)
- 01.08.2025
- 27809 Lemwerder, Bremen
Duale Ausbildung