Gehalt im Dualen Studium Duales Studium Steuern und Prüfungswesen
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen – das verdienst du.
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 850 € |
2. Ausbildungsjahr | 950 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.050 € |
Einstiegsgehalt | 3.260 € |
Absolvierst du dein Duales Studium Steuern und Prüfungswesen ausbildungsintegrierend, kannst du in jedem Fall mit einem festen monatlichen Gehalt rechnen und auch das praxisintegrierende Studium wird meist vergütet. Dein Einstiegsgehalt im Studiengang Steuern und Prüfungswesen ist nicht allzu hoch, aber du kannst definitiv davon leben.
Im ersten Jahr bekommst du für deine Leistungen in Hochschule und Praxis monatlich 850 € brutto. Das steigert sich im Laufe deines Studiums sogar noch, sodass du im zweiten Jahr mit monatlich 950 € und im dritten dann mit 1.050 € nach Hause gehst.
Wenn du dir dann dein Einstiegsgehalt im Job anschaust, ist das relativ niedrige Gehalt während deines Duales Studiums gleich ganz vergessen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Duales Studium BWL - Mittelstandsmanagement
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen
Duales Studium Öffentliche Verwaltung
Duales Studium International Business
Im Vergleich zu anderen Dualen Studiengängen aus dem Bereich Steuern in Wirtschaft und Verwaltung, schneidet dein Duales Studium Steuern und Prüfungswesen gar nicht so schlecht ab. Im Durchschnitt bekommst du monatlich 950 €.
In einem Dualen Studium Wirtschaftsrecht würdest du weniger verdienen, in der Wirtschaftspsychologie erhält man als dual Studierender hingegen etwas mehr Gehalt als du. Lediglich im Dualen Studium Energiewirtschaft wäre dein Gehalt deutlich höher.
Viel ausschlaggebender für dein Gehalt im Dualen Studium als der Studiengang selbst, ist aber die Wahl deines Arbeitgebers für die Praxisphase. In großen Kanzleien wirst du sicherlich mehr verdienen als in kleinen Unternehmen.
Wenn dein Gehalt während der Ausbildung an einen Tarifvertrag gebunden ist, wird es auch noch einmal höher ausfallen. Eventuell unterstützt dich dein Ausbildungsunternehmen auch mit Zuschüssen für den ÖPNV oder Essensmarken für die Kantine.
Du willst schon im Dualen Studium mehr verdienen? Duales Studium Öffentliche Verwaltung interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.355 € im Monat. Oder du fängst ein Duales Studium International Business an und bekommst sogar 1.633 €.
Dann könnte einIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Innerhalb Deutschlands ist das Gehalt für ein Duales Studium Steuern und Prüfungswesen nicht einheitlich, selbst wenn du genauso viel und lange arbeitest wie deine Kollegen in einem anderen Bundesland. So hast du generell bei Unternehmen im Süden und Westen Deutschlands gute Chancen auf ein hohes Gehalt, in den nördlichen und östlichen Bundesländern fällt das geringer aus.
Gerade in der Finanzmetropole Frankfurt sind viele namhafte Steuerberater und große Kanzleien ansässig. Demnach kannst du hier im Bereich Steuern und Prüfungswesen also eine gute Bezahlung erwarten.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 969 € |
Bayern | 941 € |
Berlin | 846 € |
Brandenburg | 713 € |
Bremen | 865 € |
Hamburg | 950 € |
Hessen | 998 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 684 € |
Niedersachsen | 827 € |
Nordrhein-Westfalen | 903 € |
Rheinland-Pfalz | 884 € |
Saarland | 855 € |
Sachsen | 722 € |
Sachsen-Anhalt | 703 € |
Schleswig-Holstein | 789 € |
Thüringen | 732 € |
Finde duale Studienplätze in deiner Nähe
Egal wo du ein Duales Studium Steuern und Prüfungswesen anfangen möchtest, hier findest du freie duale Studienplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 850 € |
---|---|
Netto | 681 € |
Rentenversicherung | 79 € |
Krankenversicherung | 65 € |
Pflegeversicherung | 12 € |
Arbeitslosenversicherung | 10 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Hast du dein Duales Studium Steuern und Prüfungswesen an der Hochschule abgeschlossenen, kannst du dich über deinen Bachelor freuen. Das bedeutet auch, dass du mehr Gehalt erwarten kannst als deine Kollegen, die lediglich eine Ausbildung abgeschlossen haben.
Dein Einstiegsgehalt in der Steuer- und Prüfungsbranche ist mit 3.260 € sehr hoch. Aber auch hier gilt, dass du in größeren Unternehmen bzw. Kanzleien sicher auch mehr verdienen wirst.
Mit steigender Berufserfahrung und ständigen Weiterbildungen, um dein Know-how zu erweitern, wird auch dein Gehalt noch einmal steigen.
Wenn du als Steuerberater oder in der Wirtschaftsprüfung arbeiten möchtest, kannst du zusätzlich das Steuerberater- bzw. Wirtschaftsprüfer-Examen ablegen. Damit steigt dein Gehalt in der Branche noch einmal deutlich an. Auch eine Führungsposition wird sich positiv auf deine Finanzen auswirken. Auf Management-Ebene gibt es dann quasi gar keine Obergrenze für dein Gehalt mehr.
Im Durchschnitt kannst du als Betriebswirt im Bereich Steuern und Rechnungswesen mit einem sehr guten Gehalt von 3.756 € monatlich rechnen. Wenn du dein Duales Studium Steuern und Prüfungswesen abgeschlossen hast, ist aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.
Du kannst zurück an die Hochschule gehen, noch ein zweijähriges Master-Studium dranhängen und so deine Karrierechancen verbessern. Dann macht auch dein monatliches Gehalt noch einmal einen Sprung nach oben.
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung/Studiengang | Art der Weiterbildung |
---|---|
Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (weiterführend) | Studium |
Finanz-, Wirtschaftsmathematik (weiterführend) | Studium |
Finanz- und Rechnungswesen, Controlling (weiterführend) | Studium |
Risikomanagement (weiterführend) | Studium |
Steuern, Prüfungswesen (weiterführend) | Studium |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 70.722 Ausbildungsplätze
Starte jetzt dein Duales Studium Steuern und Prüfungswesen!
-
Duales Studium Steuerberatung an der DHBW (w/m/d)
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PremiumDuales Studium Steuerberatung an der DHBW (w/m/d)
- 01.10.2025
- 79100 Freiburg im Breisgau
- 1500 bis 1700 €
Neu Duales Studium Homeoffice möglich -
Duales Studium Steuerberatung an der DHBW (w/m/d)
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PremiumDuales Studium Steuerberatung an der DHBW (w/m/d)
- 01.10.2025
- 79100 Freiburg im Breisgau
- 1500 bis 1700 €
Duales Studium Homeoffice möglich -
Duales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (B.Sc.) (m/w/d)
Hessische FinanzverwaltungDuales Studium RSW Steuern und Prüfungswesen (B.Sc.) (m/w/d)
- 01.10.2025
- 60327 Frankfurt am Main+ 2 weitere
Neu Duales Studium -
Duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2025
Deloitte GmbHDuales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) 2025
- 01.10.2025
- 10719 Berlin+ 2 weitere
Duales Studium 3 freie Stellen -
Duales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen 2026
BANSBACH GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft SteuerberatungsgesellschaftDuales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen 2026
- 01.10.2026
- 70597 Stuttgart+ 3 weitere
Duales Studium 4 freie Stellen -
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Arts 2025 (m/w/d)
PwC DeutschlandDuales Studium Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Arts 2025 (m/w/d)
- 01.09.2025
- 10117 Berlin+ 9 weitere
Duales Studium Homeoffice möglich Teilzeit -
Duales Studium BWL / Steuern und Prüfungswesen (B.A.) - Start Oktober 2025 (m/w/d)
RSM Ebner StolzDuales Studium BWL / Steuern und Prüfungswesen (B.A.) - Start Oktober 2025 (m/w/d)
- 01.10.2025
- 10405 Berlin
Schnellbewerbung Duales Studium -
Duales Studium in der Wirtschaftsprüfung – Steuern und Prüfungswesen (w/m/d)
EYDuales Studium in der Wirtschaftsprüfung – Steuern und Prüfungswesen (w/m/d)
- 01.09.2025
- 30159 Hannover, Stuttgart
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium Bachelor of Science - Steuern und Prüfungswesen
StB Alfons Schulze Jochmaring KSRW GrevenDuales Studium Bachelor of Science - Steuern und Prüfungswesen
- 01.10.2026
- 48268 Greven, Westfalen
Duale Ausbildung -
Duales Studium 2025 - Bachelor of Arts - Steuern und Prüfungswesen (m/w/d)
RWM GmbH & Co. KGDuales Studium 2025 - Bachelor of Arts - Steuern und Prüfungswesen (m/w/d)
- 01.10.2025
- 76547 Sinzheim bei Baden-Baden
Duales Studium -
Dualer Student (m/w/d) "Steuern / Prüfungswesen", Start 2025
Dr. Broll Schmitt Kaufmann & PartnerDualer Student (m/w/d) "Steuern / Prüfungswesen", Start 2025
- 01.10.2025
- 74072 Heilbronn, Neckar
Duales Studium