Gehalt im Dualen Studium Duales Studium Verfassungsschutz
Duales Studium Verfassungsschutz – das verdienst du.
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.319 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.319 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.319 € |
Einstiegsgehalt | 2.590 € |
Dein Duales Studium Verfassungsschutz hält ein Gehalt von 1.319 € pro Monat für dich bereit. Da du einen Dualen Studiengang im öffentlichen Bereich absolvierst und deine Ausbildung bei einer Bundesbehörde antrittst, ist die Höhe deines Gehalts auch streng geregelt – und steigert sich im Laufe deiner Ausbildung nicht.
Genauer gesagt wirst du kein herkömmliches Gehalt verdienen, sondern einen sogenannten Anwärtergrundbetrag.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Duales Studium BWL - Mittelstandsmanagement
Duales Studium Verfassungsschutz
Duales Studium Öffentliche Verwaltung
Duales Studium International Business
Zwar steigert sich dein Gehalt in deinem Dualen Studium nicht. Dafür verdienst du über die drei Jahre einen Lohn, der viele andere Gehälter in den Schatten stellt. So zählt ein Duales Studium Verfassungsschutz zu den bestbezahltesten.
Da dein Gehalt bei einer Bundesbehörde klar geregelt ist, haben die Unternehmensgröße oder der Standort, an dem du arbeiten wirst, darauf keinen Einfluss.
Du willst schon im Dualen Studium mehr verdienen? Duales Studium Öffentliche Verwaltung interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.355 € im Monat. Oder du fängst ein Duales Studium International Business an und bekommst sogar 1.633 €.
Dann könnte einIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.345 € |
Bayern | 1.306 € |
Berlin | 1.174 € |
Brandenburg | 989 € |
Bremen | 1.200 € |
Hamburg | 1.319 € |
Hessen | 1.385 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 950 € |
Niedersachsen | 1.148 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.253 € |
Rheinland-Pfalz | 1.227 € |
Saarland | 1.187 € |
Sachsen | 1.002 € |
Sachsen-Anhalt | 976 € |
Schleswig-Holstein | 1.095 € |
Thüringen | 1.016 € |
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 1319 € |
---|---|
Netto | 1057 € |
Rentenversicherung | 122 € |
Krankenversicherung | 102 € |
Pflegeversicherung | 20 € |
Arbeitslosenversicherung | 15 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Duales Studium Verfassungsschutz: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Du kannst – wenn dein Duales Studium Verfassungsschutz erfolgreich abgeschlossen ist – mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von 2.590 € im Monat rechnen. Dies entspricht nach dem Bundesbesoldungsgesetz, welches dein Gehalt regelt, der Besoldungsgruppe A6.
Innerhalb einer Besoldungsgruppe gibt es verschiedene Stufen, die du erklimmen kannst. Dies erfolgt über die entsprechende Berufserfahrung, die zugleich mit einem höheren Verdienst einhergeht. Dabei kannst du im Durchschnitt bis zu 4.691 € pro Monat verdienen.
Zusätzlich kannst du deinen Bachelor-Abschluss durch ein weiterführendes Master-Studium ergänzen, um dein Gehalt positiv zu beeinflussen.
Duales Studium Verfassungsschutz: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung/Studiengang | Art der Weiterbildung |
---|---|
Politikwissenschaft (weiterführend) | Studienfach |
Staats-, Verwaltungswissenschaft (weiterführend) | Studienfach |
Verwaltungsmanagement, Public Management (weiterführend) | Studienfach |