Gehalt im Dualen Studium Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik
Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik – das verdienst du.
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 741 € |
2. Ausbildungsjahr | 837 € |
3. Ausbildungsjahr | 935 € |
Einstiegsgehalt | 3.568 € |
Das Gehalt für ein Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik ist nicht unbedingt hoch, aber du kannst definitiv davon leben. Gleich vom ersten Semester an der Hochschule an wirst du für deinen Bachelor of Engineering bezahlt. Mit einem Gehalt von 741 € brutto liegst du am Anfang leicht unter dem Durchschnitt der dualen Studiengänge.
Doch dein Gehalt steigert sich von Ausbildungsjahr zu Ausbildungsjahr, sodass du über 837 € im zweiten auf 935 € im dritten Jahr kommst.
Dein Einstiegsgehalt nach dem Studium an der Hochschule lässt dich allerdings definitiv das relativ geringe Gehalt während deines Dualen Studiums vergessen. Denn gerade als Ingenieur steigst du mit einem sehr hohen Gehalt in die Branche ein.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Duales Studium Agrarmanagement
Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik
Duales Studium Landschaftsbau und -management
Obwohl dein Gehalt während des Dualen Studiums in der Versorgungs- und Umwelttechnik nicht sonderlich hoch ist, stehst du im Vergleich innerhalb der Umweltbranche damit ganz gut da. Du bekommst im Durchschnitt jeden Monat 837 €.
Würdest du beispielsweise Landschaftsbau und -management dual studieren, stünde dir monatlich weniger Ausbildungsgehalt zur Verfügung und in manch anderen Ausbildungen verdienst du gar kein Geld.
Aber auch innerhalb deines Studienfachs in der Umwelt- und Versorgungstechnik variieren die Ausbildungsgehälter. So kommt es beispielsweise auf den Betrieb an, bei dem du deine Ausbildung machst. Große Konzerne werden dich wahrscheinlich besser bezahlen als kleine Unternehmen.
Ist dein Ausbildungsunternehmen an einen Tarifvertrag gebunden, kannst du dich freuen. Denn dann hast du bessere Gehaltsaussichten und profitierst wahrscheinlich auch später im Beruf von regelmäßigen Gehaltserhöhungen.
Du willst schon im Dualen Studium mehr verdienen? Duales Studium Landschaftsbau und -management interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 983 € im Monat.
Dann könnte einIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Sicher ist dir schon aufgefallen, dass die gleichen Jobs innerhalb Deutschlands unterschiedlich gut bezahlt werden.
Das gilt auch schon für dein Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik. Entscheidest du dich für ein Duales Studium in Bayern, wirst du definitiv mehr Ausbildungsgehalt bekommen, als würdest du in Mecklenburg-Vorpommern dual studieren. Generell kann man sagen, dass du im Süden und Westen mehr verdienst als im Osten und Norden des Landes.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 854 € |
Bayern | 829 € |
Berlin | 745 € |
Brandenburg | 628 € |
Bremen | 762 € |
Hamburg | 837 € |
Hessen | 879 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 603 € |
Niedersachsen | 728 € |
Nordrhein-Westfalen | 795 € |
Rheinland-Pfalz | 778 € |
Saarland | 753 € |
Sachsen | 636 € |
Sachsen-Anhalt | 619 € |
Schleswig-Holstein | 695 € |
Thüringen | 644 € |
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 741 € |
---|---|
Netto | 594 € |
Rentenversicherung | 68 € |
Krankenversicherung | 57 € |
Pflegeversicherung | 11 € |
Arbeitslosenversicherung | 8 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Hast du das anspruchsvolle Studium an der Hochschule abgeschlossen und deinen Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science in der Tasche, ist Schluss mit dem niedrigen Gehalt. Mit einem Einstiegsgehalt von 3.568 € steigst du ziemlich gut in die Versorgungs- und Umwelttechnik ein.
Vielleicht weißt du schon, dass Ingenieure generell sehr gut verdienen und gesuchte Fachkräfte sind. Du wirst keine Probleme haben, deinen Traumjob zu finden und demnach hast du auch gute Karten bei der Gehaltsverhandlung.
Doch obwohl dein Einstiegsgehalt schon recht hoch ist, bleibst du dort noch lange nicht stehen. Im Durchschnitt verdienst du im Bereich der Versorgungs- und Umwelttechnik 4.186 € monatlich, wobei auch hier noch Luft nach oben ist.
Dein Fachwissen kannst du ständig mit Weiterbildungen ausbauen, sogar ein Master of Engineering ist drin. Mit einem Masterabschluss stehen deine Gehaltsaussichten natürlich noch mal besser. Auch wenn du als Führungsperson Verantwortung übernimmst, wird deine Gehaltsabrechnung am Ende des Monats noch einmal besser aussehen.
Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung/Studiengang | Art der Weiterbildung |
---|---|
Abfall-, Entsorgungstechnik (weiterführend) | Studium |
Bauphysik (weiterführend) | Studium |
Facility-Management, Technisches Gebäudemanagement (weiterführend) | Studium |
Gebäudetechnik, Gebäudeenergietechnik (weiterführend) | Studium |
Infrastrukturmanagement (weiterführend) | Studium |
Landschaftsökologie, Naturschutz (weiterführend) | Studium |
Umweltinformatik (weiterführend) | Studium |
Umwelttechnik (weiterführend) | Studium |
Umweltwissenschaft (weiterführend) | Studium |
Verfahrenstechnik (weiterführend) | Studium |
Versorgungstechnik (weiterführend) | Studium |
Hier findest du alle 65.729 Ausbildungsplätze
Starte jetzt dein Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik!
-
Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik Dipl.-Ing. 2025 (m/w/d)
Viessmann Climate SolutionsDuales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik Dipl.-Ing. 2025 (m/w/d)
- 01.08.2025
- 35108 Allendorf (Eder)
Schnellbewerbung Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium zum Bachelor of Engineering - Umwelt und Versorgungstechnik 2025 m/w/d
SPIE Germany Switzerland Austria GmbHDuales Studium zum Bachelor of Engineering - Umwelt und Versorgungstechnik 2025 m/w/d
- 01.10.2025
- 13627 Berlin
Duales Studium 3 freie Stellen -
Duales Studium: Elektrotechnik – Energie- und Umwelttechnik
Hofmann Fördertechnik GmbHDuales Studium: Elektrotechnik – Energie- und Umwelttechnik
- 01.10.2025
- 74172 Neckarsulm bei Heilbronn
Duales Studium -
Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik 2025
ENTEGA AGDuales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik 2025
- 01.10.2025
- 64293 Darmstadt
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium Bachelor of Engineering - Versorgungstechnik m/w/d
SPIE Germany Switzerland Austria GmbHDuales Studium Bachelor of Engineering - Versorgungstechnik m/w/d
- 01.09.2025
- 95326 Kulmbach
Duales Studium -
Duales Studium (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Umwelttechnik - ab 01.10.25
CALANBAU HamburgDuales Studium (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Umwelttechnik - ab 01.10.25
- 01.10.2025
- 90427 Nürnberg, Mittelfranken
Duales Studium -
Duales Studium (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Umwelttechnik - ab 01.10.25
CALANBAU HamburgDuales Studium (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Umwelttechnik - ab 01.10.25
- 01.10.2025
- 47829 Krefeld
Duales Studium -
Duales Studium (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Umwelttechnik - ab 01.10.25
CALANBAU HamburgDuales Studium (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Umwelttechnik - ab 01.10.25
- 01.10.2025
- 86438 Kissing
Duales Studium -
Duales Studium (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Umwelttechnik - ab 01.10.25
CALANBAU HamburgDuales Studium (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Umwelttechnik - ab 01.10.25
- 01.10.2025
- 99428 Grammetal
Duales Studium -
2025 Bachelor of Science - Umwelttechnik (m/w/d)
Scholz Recycling GmbH Hauptverwaltung2025 Bachelor of Science - Umwelttechnik (m/w/d)
- 01.10.2025
- 04571 Rötha
Duales Studium