Gehalt im Dualen Studium Duales Studium Wirtschaftswissenschaften

Duales Studium Wirtschaftswissenschaften – das verdienst du.
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 891 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.011 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.120 € |
Einstiegsgehalt | 3.370 € |
In ein Duales Studium Wirtschaftswissenschaften steigst du mit einem Gehalt von 891 € brutto in das erste Lehrjahr des Studiums ein.
Im zweiten Jahr deines Dualen Studiums macht dein Gehalt nochmal einen Sprung nach oben und du verdienst mit 1.011 € nochmal ein gutes Stück mehr.
Im dritten Ausbildungsjahr erhöht sich dein Gehalt nochmals auf solide 1.120 €.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Duales Studium BWL - Mittelstandsmanagement
Duales Studium Wirtschaftswissenschaften
Duales Studium Öffentliche Verwaltung
Duales Studium International Business
Im Vergleich zu anderen dualen Studiengängen verdienst du durch ein Duales Studium Wirtschaftswissenschaften überdurchschnittlich gut. Dein Durchschnittsgehalt liegt bei 1.007 €.
Es gibt einige Studiengänge in denen du sowohl an der Hochschule wie auch in der Praxisphase während der Ausbildung deutlich weniger verdienst. Allerdings gibt es auch einige wenige Studiengänge, in denen du während deiner Ausbildung und der Zeit an der Hochschule besser verdienst, als durch ein Duales Studium Wirtschaftswissenschaften.
Der Verdienst durch ein Duales Studium Wirtschaftswissenschaften ist auch abhängig von dem gewählten Betrieb. Ist der gewählte Betrieb tarifgebunden und bietet Tarifverträge an, so kannst du dich auf ein bereits festgelegtes Gehalt freuen.
Du willst schon im Dualen Studium mehr verdienen? Duales Studium Öffentliche Verwaltung interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.355 € im Monat. Oder du fängst ein Duales Studium International Business an und bekommst sogar 1.633 €.
Dann könnte einIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Auch der Standort des Unternehmens spielt eine Rolle für deinen Verdienst. Südliche und westliche Bundesländer, wie beispielsweise Baden-Württemberg, winken durchschnittlich mit einem höheren Gehalt, als nördliche oder östlich gelegene Bundesländer.
Einen genaueren Überblick über die Durchschnittsgehälter in den verschiedenen Bundesländern für ein Duales Studium Wirtschaftswissenschaften erhältst du in der Grafik.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.027 € |
Bayern | 997 € |
Berlin | 896 € |
Brandenburg | 755 € |
Bremen | 916 € |
Hamburg | 1.007 € |
Hessen | 1.057 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 725 € |
Niedersachsen | 876 € |
Nordrhein-Westfalen | 957 € |
Rheinland-Pfalz | 937 € |
Saarland | 906 € |
Sachsen | 765 € |
Sachsen-Anhalt | 745 € |
Schleswig-Holstein | 836 € |
Thüringen | 775 € |
Finde duale Studienplätze in deiner Nähe
Egal wo du ein Duales Studium Wirtschaftswissenschaften anfangen möchtest, hier findest du freie duale Studienplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 891 € |
---|---|
Netto | 714 € |
Rentenversicherung | 82 € |
Krankenversicherung | 69 € |
Pflegeversicherung | 13 € |
Arbeitslosenversicherung | 10 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Duales Studium Wirtschaftswissenschaften: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nach dem Studienabschluss für ein Duales Studium Wirtschaftswissenschaften, hast du als Absolvent zumindest einen Bachelor und oft auch eine komplette Ausbildung in der Tasche. Nun kannst du in deinen ersten Beruf starten. Hier erwartet dich ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von bis zu 3.370 €.
Auch im Beruf ist schon wie Studium des Bachelors die Betriebswahl von hoher Bedeutung. Dein Gehalt wird beeinflusst von der Größe und dem Standort des Unternehmens. Auch hier ist entscheidend, ob dein Unternehmen tarifgebunden ist.
Da du nicht nur theoretische Kenntnisse im Studiengang, sondern während deines Dualen Studiums auch schon Praxiserfahrung gesammelt hast, bist du bei den Unternehmen sehr begehrt. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung und dem nötigen Know-How kannst du dein durchschnittliches Gehalt nochmal auf bis zu 3.847 € steigern.
Zusätzlich kannst du durch Weiterbildungen oder durch Positionen mit Führungsverantwortung, zum Beispiel im Management, dein Gehalt noch weiter anheben.
Des Weiteren kannst du als Absolvent des Bachelors deinem Studium einen Master anschließen. Durch diesen kannst du Kenntnisse in Betriebswirtschaft oder Mathematik intensivieren und vertiefen. Wenn du gute Leistungen zeigst, ist es sogar möglich, dass dein Unternehmen die Studiengebühren für dein weiteres Duales Studium übernimmt.
Duales Studium Wirtschaftswissenschaften: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung/Studiengang | Art der Weiterbildung |
---|---|
Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (weiterführend) | Studienfach |
Internationale Wirtschaft (weiterführend) | Studienfach |
Nachhaltigkeitsmanagement (weiterführend) | Studienfach |
Sozialökonomie (weiterführend) | Studienfach |
Statistik (weiterführend) | Studienfach |
Unternehmensberatung (weiterführend) | Studienfach |
Unternehmensführung, Management (weiterführend) | Studienfach |
Volkswirtschaftslehre (weiterführend) | Studienfach |
Wirtschaftspsychologie (weiterführend) | Studienfach |
Wirtschaftswissenschaften (weiterführend) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 78.358 Ausbildungsplätze
Starte jetzt dein Duales Studium Wirtschaftswissenschaften!
-
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftswissenschaften mit Schwerp. BWL inkl. KVF (IHK) im Innendienst zum 15. August 2025
ERGO Group AGDuales Studium (m/w/d) Wirtschaftswissenschaften mit Schwerp. BWL inkl. KVF (IHK) im Innendienst zum 15. August 2025
- 15.08.2025
- 40477 Düsseldorf
Neu Duales Studium -
Duales Studium Wirtschaftswissenschaften mit Ausbildung KVF im Innendienst 2025
ERGO Direkt AGDuales Studium Wirtschaftswissenschaften mit Ausbildung KVF im Innendienst 2025
- 01.09.2025
- 90431 Nürnberg
Duales Studium