Fachkraft für Gastronomie

Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 1.003 € während der Ausbildung.
- 1. Lehrjahr: 936 €
- 2. Lehrjahr: 1.070 €
2. Wie lange dauert die Fachkraft für Gastronomie Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 24 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie?
- In einer Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie lernst du, Gäste in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie zu betreuen. Dafür schenkst du Getränke aus, bedienst im Restaurant, bereitest Veranstaltungen vor und baust Büfetts auf und hilfst vielleicht sogar auch in der Küche aus.
- Während deiner Ausbildung arbeitest du vor allem in gastronomischen Betrieben wie Cafés, Restaurants, Hotels, Kantinen oder Cateringfirmen.
- Die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie gehört zu den Berufsfeldern Dienstleistung, Service, Hotel und Gastronomie.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie mitbringen?
Du hast mit allen Schulabschlüssen eine Chance auf einen Ausbildungsplatz. Außerdem solltest du gute Noten in Deutsch, Wirtschaft und Fremdsprachen haben.
5. Passt der Beruf Fachkraft für Gastronomie zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
Fähigkeit zum Kopfrechnen
Spaß am Umgang mit Gästen
Gutes Gedächtnis
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Deutsch
- Wirtschaft
- Fremdsprachen
Wie sieht der Alltag im Beruf Fachkraft für Gastronomie aus?
„Darf’s noch etwas mehr sein?“ Bei deiner Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie sorgst du dafür, dass es den Gästen – sei es im stylischen Restaurant, bei einer Hochzeit oder in einer kleinen Übernachtungspension – an nichts fehlt. Dabei geht es nicht nur um ein volles Glas, sondern deine Gäste sollen sich rundum wohlfühlen.
Als Fachkraft für Gastronomie bist für den perfekten Service zuständig: Du nimmst die Gäste mit einem Lächeln freundlich in Empfang, geleitest sie zu ihren Tischen und versorgst sie mit allen nötigen Informationen. Du schaust dir Reservierungen an, schiebst hier und da ein wenig und machst so jeden Wunsch möglich.
Im Restaurant oder im Speisesaal eines Hotels betreust du die Gäste, nimmst Bestellungen auf und servierst die Gerichte. Dabei gilt es zum einen, den Überblick zu behalten – wer war das doch gleich an Tisch 5, der statt des Kartoffelsalats Bratkartoffeln wollte? – und zum anderen, Hygienevorschriften genau zu beachten, nicht den Finger in die Suppe zu halten oder die Gabel auf den Boden zu werfen und dann wieder auf den Tisch zu legen.
Überhaupt sind Geschick und Gleichgewichtssinn eine wichtige Sache: Als Fachkraft für Gastronomie musst du flink sein, damit alle am Tisch gleichzeitig essen, und dabei auch öfter mehrere Teller gleichzeitig durchs Lokal balancieren. Oft wollen fünf Gäste gleichzeitig etwas bestellen oder zahlen, sodass du einerseits freundlich und geduldig bleiben und andererseits schnell priorisieren musst. Auch ein Buffet möchte immer aufgefüllt sein, damit die Gäste nicht vor leeren Tabletts stehen.
In der Gastronomie ist es gut, kommunikativ zu sein. Hast du immer ein freundliches Wort auf den Lippen, fühlen sich deine Gäste automatisch wohl. Oft wollen unentschlossene Gourmets von dir als Fachkraft für Gastronomie auch beraten werden: Welcher Wein passt zum Rindergulasch? Und was gibt es für Möglichkeiten für vegane Gerichte?
Doch schon bevor die Gäste eintreffen, will alles gut organisiert sein. Dazu gehört, dass die Reservierungen ordentlich entgegengenommen wurden, es keine Doppelbelegungen von Tischen gibt und spezielle Wünsche so weit wie möglich berücksichtigt werden. Als Fachkraft für Gastronomie erstellst du Dienstpläne, sorgst dafür, dass alles picobello hergerichtet und hygienisch sauber ist, sodass die Gäste nichts zu bemängeln haben. Da der Gast König ist, begegnest du ihm stets freundlich und entgegenkommend.
Damit kulinarisch alles läuft, deckst du die Tische ein oder hilfst beim Aufbau des Buffets und richtest die Leckereien ansprechend an. Bei besonderen Anlässen kümmerst du dich außerdem um eine geschmackvolle Tischdekoration. Auch einfache Gerichte bereitest du als Fachkraft für Gastronomie selber zu; es hilft also, wenn du vor Ausbildungsbeginn schon mal den Kochlöffel geschwungen hast und einen feinen Geschmackssinn mitbringst.
Ob eine Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.

aus Hamburg
Inhalte der Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie
In zwei Jahren topfit für den perfekten Service in der Gastronomie – solange dauert die duale Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie. Dual bedeutet, dass du in deinem Ausbildungsbetrieb, zum Beispiel einem Restaurant, einem Hotel, einer Kantine oder einer Cateringfirma, und in der Berufsschule ausgebildet wirst. In der Schule bist du ein bis zwei Tage in der Woche oder im Block, während der Rest der Zeit auf die praktische Ausbildung verwendet wird. Vereinzelt wird auch eine rein schulische Ausbildung angeboten, bei der der Schwerpunkt auf der Theorie liegt.
Während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie lernst du in deinem Ausbildungsbetrieb die verschiedensten Situationen, die dir im Arbeitsalltag begegnen werden, kennen und meistern. Du übst den richtigen Umgang mit Gästen, wirst Profi in Sachen Büroorganisation, machst dir bewusst, was du in Sachen Hygiene beachten musst und erfährst, wie der Betrieb in der Küche abläuft. Ob im Restaurant oder im Hotel: Wichtig ist, dass der Service stimmt – du wirst bereits in deiner Ausbildung auf die verschiedensten Gäste mit den verschiedensten Ansprüchen treffen, sodass du im Laufe der Zeit für alle Fettnäpfchen gewappnet bist. In der Berufsschule bekommst du den theoretischen Background zu deinen praktischen Erfahrungen vermittelt.
Neben der Zwischenprüfung in der Mitte der Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie legst du eine Abschlussprüfung ab. Zusätzlich zur schriftlichen Prüfung, in der du zu den Themen Produkte und gastorientierte Dienstleistungen, Warenwirtschaft sowie Wirtschafts- und Sozialkunde abgefragt wirst, zeigst du, was du in der Praxis drauf hast: Du stellst zum Beispiel live Speisen her und richtest sie ansprechend an, servierst, deckst ein und bereitest Bestellungen vor.
Hast du die Abschlussprüfung als Fachkraft für Gastronomie geschafft und das Abschlusszeugnis in der Hand, geht es an die Karriereplanung: Unter bestimmten Voraussetzungen hast du die Möglichkeit, ein Jahr dranzuhängen und als Restaurantfachmann/frau eine Führungsposition anzustreben. Ein Meisterbrief oder der Betriebswirt eröffnen dir weitere Möglichkeiten – oder du studierst Hotel- oder Tourismusmanagement und steigst ins Management auf. Beste Voraussetzungen auch, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und dein eigenes kleines Restaurant zu eröffnen!
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Fachkraft für Gastronomie bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

aus Berlin
Top Ausbildungsbetriebe
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
Während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie bist du den ganzen Tag auf den Beinen. Ob im Restaurant, in der Küche oder Veranstaltungen wie einem 60. Geburtstag: Es gibt immer etwas zu tun und anzupacken. Ruhige Momente am PC hast du nur, wenn du dich um die Organisation im Hintergrund kümmerst. Es ist wichtig, dass es dir Spaß macht, von Menschen umgeben zu sein und ihnen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Da du auf verschiedene Charaktere triffst, ist der Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich und du lernst interessante Leute aus aller Welt kennen. Dabei bewahrst du stets professionellen Abstand.
Nicht nur körperlich bist du gefordert, sondern du gehst auch mit Köpfchen an die Dinge ran, wenn du dir Bestellungen und Extrawünsche merkst oder schnell im Kopf ausrechnen musst, wer wie viel Wechselgeld bekommt. Flexibilität ist für dich kein Problem – auch, was die Arbeitszeiten betrifft: In der Gastronomie ist es üblich, dass du auch am Wochenende, spätabends und nachts oder an Feiertagen arbeitest.
In der Regel gibt es einheitliche Arbeitskleidung, z. B. eine weiße Bluse und dazu eine schwarze Hose. Arbeitest du in einem Szene-Restaurant, kann das Outfit allerdings auch ganz anders und individuell aussehen. Bei der Wahl der Schuhe ist zu beachten, dass du viel herumlaufen musst. Insgesamt ist es sehr wichtig, dass du gepflegt aussiehst; schließlich servierst du Essen und bewegst dich in den Zimmern, in denen die Gäste ihren Aufenthalt verbringen.

aus Köln
Wie gut wärst du als Fachkraft für Gastronomie? Mach den Test!
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 78.358 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Fachkraft für Gastronomie!
-
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.08.2025
- 10557 Berlin
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.03.2025
- 71384 Weinstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 70629 Stuttgart
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 22525 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie Schwerpunkt Restaurantservice (m/w/d)
BASF PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie Schwerpunkt Restaurantservice (m/w/d)
- 01.09.2025
- 76857 Albersweiler
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.09.2025
- 21629 Neu Wulmstorf
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.08.2025
- 09244 Lichtenau
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 87600 Kaufbeuren
Neu Duale Ausbildung -
Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
GM Gastromanagement GmbH PremiumAuszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
- 01.08.2025
- 10785 Berlin
- 1.000-1.150 €
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 70439 Stuttgart
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.08.2025
- 50667 Köln
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.09.2025
- 40217 Düsseldorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.08.2025
- 01587 Riesa
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.08.2025
- 47533 Kleve
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.08.2025
- 01067 Dresden
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 12057 Berlin
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.08.2025
- 01662 Meißen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.08.2025
- 02625 Bautzen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 56075 Koblenz am Rhein
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.08.2025
- 01458 Ottendorf-Okrilla
Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.