Gehalt in der Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie
![Ausbildung Fachkraft für Gastronomie](https://uno-as-production.imgix.net/ai_images/apprentice_field/xkx38fq96oi65fhpb8v9xg3z5187/ausbildung_gastgewerbe_fachkraft.jpg?w=848&h=477&fit=clip&auto=format&fm=png&q=70)
Was verdiene ich in der Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 936 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.070 € |
Einstiegsgehalt | 2.084 € |
Im Gegensatz zu vielen anderen Ausbildungen geht die Lehrzeit in deinem Ausbildungsberuf nur zwei Jahre. Doch selbst in dieser vergleichsweise kurzen Zeit kannst du schon mit einem ordentlichen Gehalt rechnen. Und nicht nur das: Zwischendurch machst du sogar noch einen kleinen finanziellen Sprung nach vorne!
Erst mal startest du als angehende Fachkraft für Gastronomie aber mit monatlich 936 € in deine Ausbildung. Im zweiten Jahr erwartet dich die besagte Gehaltssteigerung: Durchschnittlich 1.070 € zahlt dir dein Ausbildungsbetrieb dann. Finanziell betrachtet ist der Unterschied vom ersten zum zweiten Lehrjahr also ziemlich groß.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Kosmetiker/in
Fachkraft für Gastronomie
Bestattungsfachkraft
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Immobilienassistent/in
Abhängig von dem Unternehmen, bei dem du deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie machst, liegt das durchschnittliche Gehalt bei 1.003 €. Im Vergleich mit Auszubildenden aus anderen Berufen deiner Berufsfelder lässt die Bezahlung für deinen Job noch Luft nach oben. Wie du in der Abbildung sehen kannst, bewegst du dich finanziell weit unten. Ein wesentlich größeres Gefälle gibt es in der Bezahlung von dir und einem/einer Werkfeuerwehrmann/frau während eurer Ausbildungszeit. Letztere verdienen ab dem ersten Jahr ihrer Ausbildung deutlich mehr als du. Durchschnittlich trennen euch jeden Monat mehrere Hundert Euro.
Es ist immer möglich, dass ein Unternehmen eine Tarifbindung hat und seinen Auszubildenden einen Tarifvertrag anbietet. Das hat Auswirkungen auf dein Gehalt. In einem solchen Fall würdest du nämlich nach Tarif, also einem überbetrieblich festgelegten Satz, bezahlt wird. Je nach Branche gelten unterschiedliche Tarifverträge. Oft ist es so, dass in der Industrie besser für einen Beruf beziehungsweise eine Berufsausbildung gezahlt wird, als im Handwerk.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Bestattungsfachkraft interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.116 € im Monat. Oder du fängst als Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen an und bekommst sogar 1.116 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 1.130 € in der Ausbildung als Immobilienassistent/in.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Je nachdem, wo in Deutschland du deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie machen möchtest, kannst du mit einem vergleichsweise hohen oder eher niedrigen Lohn für deine Arbeit rechnen. Oft entscheidet nämlich auch der Standort eines Betriebs über deine Verdienstchancen. Wie du auf der Karte sehen kannst, ist das Gehalt in Mittel- und Süddeutschland, aber auch in Hamburg, am höchsten. Im Bundesland Hessen liegt der Lohn am weitesten über dem Durchschnitt.
Gehst du in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten, wirst du voraussichtlich die größten Gehaltseinbußen hinnehmen müssen. Dort fällt die Bezahlung im Ländervergleich am niedrigsten aus. Sachsen-Anhalt folgt nur knapp.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.023 € |
Bayern | 993 € |
Berlin | 893 € |
Brandenburg | 752 € |
Bremen | 913 € |
Hamburg | 1.003 € |
Hessen | 1.053 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 722 € |
Niedersachsen | 873 € |
Nordrhein-Westfalen | 953 € |
Rheinland-Pfalz | 933 € |
Saarland | 903 € |
Sachsen | 762 € |
Sachsen-Anhalt | 742 € |
Schleswig-Holstein | 832 € |
Thüringen | 772 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 936 € |
---|---|
Netto | 750 € |
Rentenversicherung | 87 € |
Krankenversicherung | 72 € |
Pflegeversicherung | 14 € |
Arbeitslosenversicherung | 11 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Top Ausbildungsbetriebe
Fachkraft für Gastronomie: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
In deiner Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie musst du nur zwei Jahre auf dein erstes volles Gehalt warten: Zum Berufseinstieg winkt ein Einstiegsgehalt von bis zu 2.084 €. Damit steht deutlich mehr auf deinem Gehaltszettel als noch während deiner Lehrzeit. So kann sich dein Verdienst mit einem Abschlusszeugnis in der Hand sogar verdreifachen! Wie hoch die Bezahlung im Beruf tatsächlich ausfällt, hängt am Ende daran, wo du eine Anstellung findest, welche Größe dein Betrieb hat, in welchem Bundesland er sitzt, ob du nach Tarif bezahlt wirst – oder sogar noch darüber.
Hast du als Fachkraft für Gastronomie erst mal ein paar Erfahrungen im Job gesammelt, kannst du auch mehr verdienen: 2.415 € sind mit ein paar Jahren Berufserfahrung drin. Möchtest du deine Gehaltschancen aktiv verbessern, kannst du eine Weiterbildung in Angriff nehmen. Dann bieten sich dir noch mal ganz andere Aufstiegschancen.
Fachkraft für Gastronomie: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Restaurantmeister/in | Meisterweiterbildung |
Hotelmeister/in | Meisterweiterbildung |
Barmeister/in | Meisterweiterbildung |
Fachwirt/in – Gastgewerbe | Kaufmännische Weiterbildung |
Betriebswirt/in (Fachschule) – Hotel-, Gaststättengewerbe | Kaufmännische Weiterbildung |
Betriebswirt/in (Fachschule) – Catering/Systemverpflegung | Kaufmännische Weiterbildung |
Betriebsleiter/in – Hotel/Gaststätten | Kaufmännische Weiterbildung |
Gastronom/in | Kaufmännische Weiterbildung |
Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Event-Management (grundständig) | Studienfach |
Hotelmanagement (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 78.535 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Fachkraft für Gastronomie!
-
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 56075 Koblenz am Rhein
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 22525 Hamburg
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 12057 Berlin
Duale Ausbildung -
Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
GM Gastromanagement GmbH PremiumAuszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
- 01.02.2025
- 10785 Berlin
- 1.000-1.150 €
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.08.2025
- 10557 Berlin
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 87600 Kaufbeuren
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 22111 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 70629 Stuttgart
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 70794 Filderstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 18196 Dummerstorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.09.2025
- 21629 Neu Wulmstorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 35390 Gießen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.09.2025
- 21244 Buchholz in der Nordheide
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 35440 Linden
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 35781 Weilburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe
HDI Group PremiumAusbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe
- 01.09.2025
- 30659 Hannover
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 86899 Landsberg am Lech
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 70469 Stuttgart
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft im Gastgewerbe m/w/d
- 01.09.2025
- 70173 Stuttgart
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
McDonald's PremiumAusbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
- 01.03.2025
- 71384 Weinstadt
Duale Ausbildung