Gehalt in der Ausbildung als Industriemechaniker/in

Was verdiene ich in der Ausbildung als Industriemechaniker/in?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.012 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.066 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.151 € |
4. Ausbildungsjahr | 1.203 € |
Einstiegsgehalt | 3.022 € |
Das Einstiegsgehalt in deiner Ausbildung als Industriemechaniker ist ziemlich gut. Mit monatlich 1.012 € im ersten Ausbildungsjahr kannst du dich wirklich nicht beschweren. Und dabei bleibt es natürlich nicht, denn dein Ausbildungsgehalt steigt kontinuierlich an.
Im zweiten Ausbildungsjahr bekommst du nämlich 1.066 € brutto und im dritten dann 1.151 €. In deinem vierten und letzten Lehrjahr bekommst du dann sogar ein monatliches Gehalt von 1.203 €.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Fahrradmonteur/in
Industriemechaniker/in
Regierungssekretär – Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (mittlerer Dienst)
Technische/r Systemplaner/in
Technische/r Offiziersassistent/in Schiff
Unterhältst du dich mit anderen Azubis im Bereich Mechanik, wirst du feststellen, dass viele weniger verdienen als du. Mit einem durchschnittlichen Gehalt von 1.108 € in deiner Ausbildung als Industriemechaniker/in kannst du also ziemlich zufrieden sein.
In einer Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder als Fahrradmonteur/in würdest du deutlich weniger verdienen. Lediglich als angehende/r Fluggerätemechaniker/in bekämst du im Monat ein paar Euro mehr, aber das macht fast keinen Unterschied.
Mit deiner Wahl des Ausbildungsberufes hast du also gehaltstechnisch schon mal eine gute Entscheidung getroffen. Aber es gibt noch einige Faktoren, die die Höhe deiner Ausbildungsvergütung beeinflussen werden.
So kommt es beispielsweise auf die Branche an, in der du während deiner Praxisphase arbeitest. Wenn du als Industriemechaniker/in Maschinen und Produktionsanlagen in der Textilindustrie herstellst, wirst du beispielsweise schlechter bezahlt als für deine Arbeit in der pharmazeutischen Industrie.
Doch auch dein Ausbildungsbetrieb an sich kann dein Gehalt beeinflussen. So wirst du in großen Konzernen wahrscheinlich eine höhere Vergütung in der Ausbildung bekommen als in einem kleinen Unternehmen. Wenn sich dein Gehalt nach einem Tarifvertrag richtet, wird es ebenfalls höher ausfallen.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Regierungssekretär – Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (mittlerer Dienst) interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.307 € im Monat. Oder du fängst als Technische/r Systemplaner/in an und bekommst sogar 1.367 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 1.679 € in der Ausbildung als Technische/r Offiziersassistent/in Schiff.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Innerhalb Deutschlands wirst du für eine Ausbildung als Industriemechaniker/in unterschiedlich gut bezahlt. Tendenziell kann man sagen, dass du im Süden und Westen ein höheres Gehalt bekommst als in den östlichen und westlichen Bundesländern.
So wirst du beispielsweise in einem Unternehmen in Sachsen-Anhalt eine geringere Ausbildungsvergütung bekommen als in Baden-Württemberg. Ebenso solltest du dich danach richten, wo die großen Unternehmen und Konzerne im Bereich Maschinenbau angesiedelt sind.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.130 € |
Bayern | 1.097 € |
Berlin | 986 € |
Brandenburg | 831 € |
Bremen | 1.008 € |
Hamburg | 1.108 € |
Hessen | 1.163 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 798 € |
Niedersachsen | 964 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.053 € |
Rheinland-Pfalz | 1.030 € |
Saarland | 997 € |
Sachsen | 842 € |
Sachsen-Anhalt | 820 € |
Schleswig-Holstein | 920 € |
Thüringen | 853 € |
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 1012 € |
---|---|
Netto | 811 € |
Rentenversicherung | 94 € |
Krankenversicherung | 78 € |
Pflegeversicherung | 15 € |
Arbeitslosenversicherung | 12 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Top Ausbildungsbetriebe
Industriemechaniker/in: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Eine abgeschlossene Berufsausbildung Industriemechaniker/in verleiht dir nicht nur ein Ausbildungszeugnis, sondern garantiert dir auch finanziell einen guten Start in die technische Branche. Mit 3.022 € brutto bekommst du ein ganz gutes Einstiegsgehalt.
Je länger du im Beruf als Industriemechaniker/in tätig bist, desto mehr Berufserfahrung sammelst du und desto besser wirst du demnach auch bezahlt. Im Beruf als Industriemechaniker/in wirst du mit durchschnittlich 3.403 € im Monat entlohnt.
Willst du auf der Karriereleiter weiter nach oben klettern, solltest du an Weiterbildungen, z. B. als Techniker/in, Fachwirt/in oder Meister/in teilnehmen. Damit steigt aber nicht nur dein Fachwissen in der Industriemechanik und du kannst anspruchsvollere Aufgaben übernehmen, sondern auch dein Geldbeutel wird sich freuen.
Entscheidest du dich sogar dazu, nach deiner dualen Ausbildung noch ein Studium zu absolvieren, stehen deine Chancen für ein hohes Gehalt noch viel besser.
Industriemechaniker/in: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Industriemeister/in – Metall | Meisterweiterbildung |
Feinwerkmechanikermeister/in | Meisterweiterbildung |
Techniker/in – Maschinentechnik (Betriebstechnik) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Maschinentechnik (Fertigungstechnik) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Maschinentechnik (Konstruktion) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Maschinentechnik (ohne Schwerpunkt) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Maschinentechnik (Produktionsorganisation) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Maschinentechnik (Automatisierungstechnik) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Maschinentechnik (Zerspannungstechnik) | Technikerweiterbildung |
Technische/r Fachwirt/in | Kaufmännische Weiterbildung |
Konstrukteur/in | Andere Weiterbildung |
Prozessmanager/in – Produktionstechnologie | Andere Weiterbildung |
Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Maschinenbau (grundständig) | Studienfach |
Produktionstechnik (grundständig) | Studienfach |
Automatisierungstechnik (grundständig) | Studienfach |
Mechatronik (grundständig) | Studienfach |
Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 78.284 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Industriemechaniker/in!
-
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH PremiumAusbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025
- 21.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.218-1.377 €
Duale Ausbildung 7 freie Stellen -
Ausbildung Industriemechaniker:in 2025
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Industriemechaniker:in 2025
- 01.09.2025
- Verden (Aller)
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau
Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG PremiumAusbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau
- 01.08.2025
- 27809 Lemwerder
Duale Ausbildung -
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)
Carl Walther GmbH & Co. Prod. KG PremiumAuszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)
- 01.09.2025
- 89081 Ulm
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker:in 2025
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Industriemechaniker:in 2025
- 01.09.2025
- Wittenberge
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker:in 2025
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Industriemechaniker:in 2025
- 11.08.2025
- Chemnitz
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
ALBA Metall Nord GmbH PremiumAusbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
- 01.09.2025
- 18069 Rostock-Marienehe
Duale Ausbildung -
Ausbildung - Industriemechaniker*in (m/w/d) 2025
Stadtwerke München GmbH PremiumAusbildung - Industriemechaniker*in (m/w/d) 2025
- 01.09.2025
- 80992 München
Duale Ausbildung Homeoffice möglich 18 freie Stellen -
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) 2025
GIZEH Verpackungen GmbH & Co. KG PremiumAusbildung: Industriemechaniker (m/w/d) 2025
- 01.08.2025
- 51702 Bergneustadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
BASF PremiumAusbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
- 01.09.2025
- 79639 Grenzach-Wyhlen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker:in 2025
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Industriemechaniker:in 2025
- 01.09.2025
- Bremen
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker (m/w/d) zur Ausbildung für 2025
Spindelfabrik Suessen GmbH PremiumIndustriemechaniker (m/w/d) zur Ausbildung für 2025
- 01.08.2025
- 73079 Süßen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker:in Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d)
BASF PremiumAusbildung Industriemechaniker:in Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d)
- 01.09.2025
- 48165 Münster
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker – Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d)
Uniferm GmbH & Co. KG PremiumIndustriemechaniker – Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d)
- 01.08.2025
- 40789 Monheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau
Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG PremiumAusbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau
- 01.08.2025
- 27809 Lemwerder
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/*) Ausbildungsstart 2025
Solventum Germany GmbH PremiumAusbildung Industriemechaniker (m/w/*) Ausbildungsstart 2025
- 01.08.2025
- 59174 Kamen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker:in 2025
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Industriemechaniker:in 2025
- 15.08.2025
- Dortmund
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker:in 2025
Deutsche Bahn AG PremiumAusbildung Industriemechaniker:in 2025
- 01.09.2025
- Rosenheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
BASF PremiumAusbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
- 01.09.2025
- 89257 Illertissen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 mit Schwerpunkt Produktionstechnik
WEGMANN automotive GmbH PremiumAusbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 mit Schwerpunkt Produktionstechnik
- 01.09.2025
- 97209 Veitshöchheim
Duale Ausbildung