Gehalt in der Ausbildung als Notfallsanitäter/in
![Ausbildung Notfallsanitäter/in](https://uno-as-production.imgix.net/ai_images/apprentice_field/b23yd58wbu0a1h5ftoifpsz4bwh7/ausbildung_notfallsanitaeter.jpg?w=848&h=477&fit=clip&auto=format&fm=png&q=70)
Was verdiene ich in der Ausbildung als Notfallsanitäter/in?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.191 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.252 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.353 € |
Einstiegsgehalt | 2.889 € |
In der Regel umfasst deine Ausbildung als Notfallsanitäter/in drei Jahre. Das bedeutet: drei unterschiedliche Gehälter. Im ersten Jahr deiner Lehrer verdienst du rund 1.191 € pro Monat. Zum zweiten Lehrjahr hin steigerst du das Ganze durchschnittlich um ein paar Euro Euro monatlich. Den größten Schritt in Sachen Gehalt machst du vom zweiten Jahr ins dritte. Denn dann verdienst du durchschnittlich 1.353 € pro Monat – und damit über Hundertfünfzig Euro mehr als zu Beginn deiner Ausbildung als Notfallsanitäter/in.
Du siehst: Im Laufe der Zeit geht die Kurve also nach oben. Jedes Jahr fällt die Lohntüte etwas voller aus. Den finanziellen Höhepunkt erreichst du demnach im letzten Jahr deiner Ausbildung.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Hörakustiker/in
Notfallsanitäter/in
Altenpfleger/in
Pflegefachmann/frau
Im Vergleich steht dein Ausbildungsgehalt als Notfallsanitäter/in gut da. Immerhin befindest du dich auf einer Wellenlänge mit Hebammen und Pflegefachmännern/frauen. Das durchschnittliche Gehalt von 1.265 € pro Monat verbindet euch und offenbart gleichzeitig große Lücken zu anderen Ausbildungsberufen innerhalb der Medizin.
Gerade die Augenoptiker/innen müssen mit deutlich weniger Gehalt für ihre Arbeit rechnen. Zwischen euch liegen knapp Sechshundert Euro. Du verdienst also in deiner Ausbildung als Notfallsanitäter/in doppelt so viel wie Auszubildende im Bereich Augenoptik.
Wichtig: Dein Ausbildungsberuf bestimmt nicht alleine das Gehalt. An dieser Stelle hat auch der individuelle Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb ein Mitspracherecht. So gilt: Ist der Träger – zum Beispiel von einem Krankenhaus – an einen Tarifvertrag gebunden, bekommst du ein gesetzlich festgelegtes Gehalt. Dieses kann unter Umständen höher ausfallen als in einem Job ohne Tarifbindung.
Dazu beeinflussen Größe und Standort der Einrichtung oder des Unternehmens dein Einkommen. Zumeist zahlen große Logistikunternehmen im Gesundheitswesen andere Gehälter als die örtliche Feuerwehr. Beide kommen jedoch als Arbeitgeber für dich infrage.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Altenpfleger/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.415 € im Monat. Oder du fängst als Pflegefachmann/frau an und bekommst sogar 1.415 €.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
In Deutschland herrschen Gehaltsunterschiede. Diese sind teilweise ziemlich beträchtlich. Je nach Bundesland variieren die Zahlen, sodass du in Mecklenburg-Vorpommern gerne mal Vierhundert Euro weniger verdienst als in deiner Ausbildung als Notfallsanitäter/in in Hessen.
Die Gründe dafür liegen unter anderem in den Lebenshaltungskosten, die sich von Bundesland zu Bundesland oder auch von Stadt zu Stadt unterscheiden. Als Faustregel gilt: je höher das Gehalt, desto höher auch die anfallenden Kosten für Miete, Verpflegung etc. Unter Umständen kommst du am Ende des Monats also auf einen vergleichbaren Wert, der übrig bleibt.
Gerade im Osten von Deutschland fällt dein Gehalt tendenziell niedriger aus. Eine Ausnahme bildet Berlin, wo du immerhin über Tausend Euro in deiner Ausbildung als Notfallsanitäter/in monatlich verdienst. Doch auch hier sind deine Kosten in der Regel höher als in Sachsen-Anhalt. Dort erhältst du im Schnitt wieder etwas weniger.
Was zählt: Der Blick auf die Deutschlandkarte verrät, wo sich die Ausbildung und das Arbeiten als Notfallsanitäter/in eventuell lohnen können. Am Ende bleibt es immer auch eine Kostenfrage. Stehen deine Ausgaben also in einer guten Relation zu dem, was du verdienen kannst, bietet sich deine Ausbildung an einem bestimmten Ort vielleicht etwas besser an.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.290 € |
Bayern | 1.252 € |
Berlin | 1.126 € |
Brandenburg | 949 € |
Bremen | 1.151 € |
Hamburg | 1.265 € |
Hessen | 1.328 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 911 € |
Niedersachsen | 1.101 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.202 € |
Rheinland-Pfalz | 1.176 € |
Saarland | 1.139 € |
Sachsen | 961 € |
Sachsen-Anhalt | 936 € |
Schleswig-Holstein | 1.050 € |
Thüringen | 974 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Notfallsanitäter/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 1191 € |
---|---|
Netto | 955 € |
Rentenversicherung | 110 € |
Krankenversicherung | 92 € |
Pflegeversicherung | 18 € |
Arbeitslosenversicherung | 14 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Notfallsanitäter/in: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Das Gehalt innerhalb deiner Ausbildung ist mit dem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von 2.889 € als Notfallsanitäter/in nicht zu vergleichen. Gleich zu Anfang verdienst du im Job also deutlich mehr als zum Ende deiner Ausbildung.
Gewisse Bedingungen herrschen auch hier. Das Bundesland als Gehaltsfaktor hast du bereits kennengelernt. Die Trägerschaft sowie die mögliche Tarifbindung des Arbeitgebers spielen hier ebenfalls mit und beeinflussen dein Gehalt. Was jedoch am Ende des Tages einen gewaltigen Unterschied macht: deine Berufserfahrung.
Denn mit zunehmender Zeit im Beruf wachsen auch deine Skills. So baust du eine gewisse Routine auf, nimmst die eine oder andere Fortbildung mit und lernst zusätzliche Aufgabenbereiche kennen. Dadurch steigen sowohl die Chancen auf eine Führungsposition als auch die Möglichkeiten, ein höheres Gehalt zu verdienen. Letzteres kann hier im Durchschnitt bis zu 3.328 € pro Monat erreichen.
Zusätzlich bieten sich eine Menge Studienfächer an, die deine praktische Arbeitserfahrung ergänzen und dich für besser bezahlte Jobs qualifizieren.
Notfallsanitäter/in: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Betriebswirt/in (Fachschule) – Managem. im Gesundheitswes. | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in – Gesundheits- und Sozialwesen | Kaufmännische Weiterbildung |
Praxisanleiter/in – Notfallsanitäter | Andere Weiterbildung |
Ausbilder/in – Erste Hilfe | Andere Weiterbildung |
Sanitäts-, Rettungswesen (grundständig) | Studienfach |
Rettungsingenieurwesen (grundständig) | Studienfach |
Medizinische Assistenz (grundständig) | Studienfach |
Gesundheitsmanagement, -ökonomie (grundständig) | Studienfach |
Humanmedizin (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 78.567 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Notfallsanitäter/in!
-
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Stuttgart und Ludwigsburg April 2026
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-WürttembergAusbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Stuttgart und Ludwigsburg April 2026
- 01.04.2026
- 70435 Stuttgart
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Schwäbisch Hall April 2026
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-WürttembergAusbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Schwäbisch Hall April 2026
- 01.04.2026
- 74523 Schwäbisch Hall
Schulische Ausbildung -
Notfallsanitäter/in
DRK KV Mecklenburgische Seenplatte e.V. GeschäftsstelleNotfallsanitäter/in
- 01.09.2025
- Neustrelitz
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Königs Wusterhausen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/BrandenburgAusbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Königs Wusterhausen
- 01.10.2025
- 15711 Königs Wusterhausen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Lübben
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/BrandenburgAusbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Lübben
- 01.10.2025
- 15907 Lübben (Spreewald)
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) im Landkreis Wittenberg
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt-ThüringenAusbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) im Landkreis Wittenberg
- 01.09.2025
- 06886 Lutherstadt Wittenberg
Schulische Ausbildung -
Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) Rostock
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband NordAuszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) Rostock
- 01.09.2025
- 18055 Rostock
Schulische Ausbildung -
Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) Alt Käbelich/Bredenfelde
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband NordAuszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) Alt Käbelich/Bredenfelde
- 01.09.2025
- 17349 Lindetal, Woldegk
Schulische Ausbildung -
Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) Wismar
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband NordAuszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) Wismar
- 01.09.2025
- 23970 Wismar, Mecklenburg
Schulische Ausbildung -
Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) Rügen/Hiddensee
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband NordAuszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) Rügen/Hiddensee
- 01.09.2025
- 18556 Altenkirchen, Rügen
Schulische Ausbildung -
Auszubildender Notfallsanitäter (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband SachsenAuszubildender Notfallsanitäter (m/w/d)
- 01.09.2025
- 01445 Radebeul
Schulische Ausbildung -
Auszubildender Notfallsanitäter (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband SachsenAuszubildender Notfallsanitäter (m/w/d)
- 01.09.2025
- 09557 Flöha
Schulische Ausbildung -
Auszubildender Notfallsanitäter (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband SachsenAuszubildender Notfallsanitäter (m/w/d)
- 01.09.2025
- 09306 Rochlitz
Schulische Ausbildung -
Auszubildender Notfallsanitäter (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband SachsenAuszubildender Notfallsanitäter (m/w/d)
- 01.09.2025
- 01683 Nossen
Schulische Ausbildung -
Auszubildender zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Friedrichshafen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-WürttembergAuszubildender zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Friedrichshafen
- 01.10.2025
- 88048 Friedrichshafen
Schulische Ausbildung -
Wir suchen zum 01.10.2025 Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d)
BRK KV Hassberge PersonalabteilungWir suchen zum 01.10.2025 Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- 01.10.2025
- 97483 Eltmann+ 3 weitere
Schulische Ausbildung -
Auszubildende (m/w/d) zum Notfallsanitäter im Altmarkkreis Salzwedel 2025
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt-ThüringenAuszubildende (m/w/d) zum Notfallsanitäter im Altmarkkreis Salzwedel 2025
- 01.09.2025
- 39576 Stendal
Schulische Ausbildung -
Auszubildende (m/w/d) zum Notfallsanitäter im Landkreis Stendal 2025
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt-ThüringenAuszubildende (m/w/d) zum Notfallsanitäter im Landkreis Stendal 2025
- 01.09.2025
- 39576 Stendal
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Notfallsanitäter/zur Notfallsanitäterin (m/w/d) ab Oktober 2025
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/SaarAusbildung zum Notfallsanitäter/zur Notfallsanitäterin (m/w/d) ab Oktober 2025
- 01.10.2025
- 64347 Griesheim, Hessen
Schulische Ausbildung -
AUSBILDUNG 2025
Stadt EmsdettenAUSBILDUNG 2025
- 01.09.2025
- 48282 Emsdetten
Schulische Ausbildung