Gehalt in der Ausbildung als Maßschuhmacher/in
Was verdiene ich in der Ausbildung als Maßschuhmacher/in?
| Karriere-Level | Gehalt |
|---|---|
| 1. Ausbildungsjahr | 740 € |
| 2. Ausbildungsjahr | 770 € |
| 3. Ausbildungsjahr | 860 € |
| Einstiegsgehalt | 2.922 € |
Wenn du dich für eine Ausbildung als Maßschuhmacher/in entscheidest, erhältst du im ersten Lehrjahr 740 € im Monat. Im zweiten Jahr findet hier eine Steigerung statt: Der Verdienst im zweiten Ausbildungsjahr beträgt 770 € und am Schluss deiner Ausbildung, im dritten Jahr, bekommst du schon 860 €.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Orgel- und Harmoniumbauer/in
Maßschuhmacher/in
Goldschmied/in
Rohrleitungsbauer/in
Der Ausbildungsberuf Maßschuhmacher/in gehört zu den eher schlecht bezahlten Ausbildungen. Andere Ausbildungsberufe mit ähnlichen Voraussetzungen liegen bei einem höheren Durchschnittsgehalt während der Ausbildung. Der Unterschied liegt hier bei mehreren Hundert Euro im Monat, ist also schon immens.
Tatsächlich gibt es in vielen Ausbildungsberufen auch eine größere Gehaltssteigerung vom ersten zum zweiten Lehrjahr als bei der Ausbildung als Maßschuhmacher/in. Schon eine Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik, also in einem Job, der in der Produktion eine Vorstufe vom Maßschuhmacher/in besetzt, hat einen höheren Verdienst und eine stärkere Gehaltssteigerung.
In der Grafik siehst du, dass Auszubildende, die sich für den Ausbildungsberuf Kerzenhersteller/in und Wachsbildner/in entschieden haben, am meisten verdienen. Wenn dein Traumberuf aber Maßschuhmacher/in ist, solltest du dich von den Durchschnittswerten nicht abhalten lassen, diesen Job zu ergreifen. Schließlich gibt es auch hier die Möglichkeit, mehr zu verdienen als in der Grafik gezeigt.
Wie hoch die Ausbildungsvergütung ist, hängt nämlich nicht nur vom gewählten Beruf ab, sondern auch von weiteren Faktoren, beispielsweise der Tarifbindung: Unterliegt dein Ausbildungsbetrieb einem Tarifvertrag, hat auch das Einfluss auf die Bezahlung.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Dann könnte die Ausbildung als Goldschmied/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.150 € im Monat. Oder du fängst als Rohrleitungsbauer/in an und bekommst sogar 1.203 €.
In welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Weitere wichtige Punkte, die in die Bezahlung hineinspielen, sind Größe und Standort des Unternehmens, in dem du lernst. Bei der Ausbildung als Maßschuhmacher/in wird im Süden Deutschlands, besonders in Hessen und Baden-Württemberg, aber auch im Westen deutlich besser bezahlt als in Betrieben in den östlichen Bundesländern.
Schlusslicht ist Mecklenburg-Vorpommern, hier verdienen Auszubildende am wenigsten. Ein Umzug oder die Suche nach einem Ausbildungsplatz in anderen Regionen kann sich also durchaus rentieren.
| Bundesland | Gehalt |
|---|---|
| Baden-Württemberg | 806 € |
| Bayern | 782 € |
| Berlin | 703 € |
| Brandenburg | 593 € |
| Bremen | 719 € |
| Hamburg | 790 € |
| Hessen | 830 € |
| Mecklenburg-Vorpommern | 569 € |
| Niedersachsen | 687 € |
| Nordrhein-Westfalen | 751 € |
| Rheinland-Pfalz | 735 € |
| Saarland | 711 € |
| Sachsen | 600 € |
| Sachsen-Anhalt | 585 € |
| Schleswig-Holstein | 656 € |
| Thüringen | 608 € |
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
| Brutto | 740 € |
|---|---|
| Netto | 593 € |
| Rentenversicherung | 68 € |
| Krankenversicherung | 57 € |
| Pflegeversicherung | 11 € |
| Arbeitslosenversicherung | 8 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Maßschuhmacher/in: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nach dem Abschluss deiner Ausbildung als Maßschuhmacher/in kommt die erste große Gehaltsteigerung. Das Einstiegsgehalt liegt oft schon bei 2.922 €. Auch hier ist natürlich wieder entscheidend, wo das Unternehmen seinen Sitz hat, wie viele Leute dort arbeiten und ob es eine Tarifbindung gibt.
Beim anfänglichen Gehalt bleibt es nicht, denn oft gibt es schon nach kurzer Zeit Gehaltssteigerungen. Das durchschnittliche Gehalt im Beruf beträgt 3.163 € monatlich. Auch hier ist abhängig vom Betrieb und der persönlichen Spezialisierung mehr möglich.
Wichtig beim Gehalt für die Arbeit als Maßschuhmacher/in sind auch Weiterbildungen. Wenn du nach deiner Ausbildung Aufstiegschancen wahrnimmst und eine Weiterbildung zum/zur Meister/in oder Techniker/in machst oder sogar ein Studium abschließt, wirkt sich auch das auf die Bezahlung aus.
Für dich als Maßschuhmacher/in gibt es hier eine breite Palette an Möglichkeiten, die von vielen Arbeitgebern unterstützt werden.
Maßschuhmacher/in: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
| Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
|---|---|
| Schuhmachermeister/in | Meisterweiterbildung |
| Industriemeister/in - Schuhfertigung | Meisterweiterbildung |
| Techniker/in - Schuhtechnik (Modellgestaltung) | Technikerweiterbildung |
| Techniker/in - Schuhtechnik (Betriebstechnik) | Technikerweiterbildung |
| Technische/r Fachwirt/in | Kaufmännische Weiterbildung |
| Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO) | Kaufmännische Weiterbildung |
| Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
| Textil-, Bekleidungstechnik (grundständig) | Studienfach |
| Modedesign (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 76.611 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Maßschuhmacher/in!
-
Ausbildung Orthopädieschuhmacher/-in (m/w/d) - Standort Jena
REHA aktiv 2000 GmbHAusbildung Orthopädieschuhmacher/-in (m/w/d) - Standort Jena
- 01.09.2026
- 07747 Jena
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KGAusbildung Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
- 01.08.2026
- 22159 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
rahm GmbHAusbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
- 01.08.2026
- 53842 Spich
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung - Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) 2026
Orthopädie-Schuh-Technik Knappe e.K.Ausbildung - Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) 2026
- 01.08.2026
- 33330 Gütersloh
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
Orthopädie- und Rehatechnik Dresden GmbHAusbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
- 01.08.2026
- 01307 Dresden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
OU OST GmbHAusbildung 2026 - Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
- 01.08.2026
- 25436 Uetersen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
TR OST GmbHAusbildung 2026 - Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
- 01.08.2026
- 25462 Rellingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d)
Beck - Moderne Orthopädie-Schuhtechnik Dennis TöpschAusbildung 2026 - Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d)
- 01.08.2026
- 31785 Hameln
Duale Ausbildung -
Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
Reha-aktiv GmbH ChemnitzOrthopädieschuhmacher (m/w/d)
- 01.09.2026
- 09119 Chemnitz, Sachsen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d) 2026
Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbHAusbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d) 2026
- 01.09.2026
- Cottbus
Duale Ausbildung -
Ausbildung Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) ab 01.08.2026
Fussorthopädie Mitterle GmbHAusbildung Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) ab 01.08.2026
- 10.10.2025
- 64625 Bensheim
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
Frank Ziegler Orthopädieschuhmachermeister e.K.Ausbildungsplatz zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
- 01.11.2025
- 74078 Heilbronn, Neckar
Duale Ausbildung -
Ausbildung (m/w/d) zum Orthopädieschuhmacher
Vierbaum Orthopädie GmbH & Co. KGAusbildung (m/w/d) zum Orthopädieschuhmacher
- 24.10.2025
- 51674 Wiehl
Duale Ausbildung -
Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) EQ Möglich!
Der Fußspeziallist Reiner Jansen Inhaber Dennis WilmsOrthopädieschuhmacher/in (m/w/d) EQ Möglich!
- 28.10.2025
- 41836 Hückelhoven
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d) - 2026
Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der GesundheitAusbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d) - 2026
- 01.09.2026
- 90419 Nürnberg, Mittelfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026- Wir bilden Dich zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d) aus!
Lietze Orthopädie GmbHAusbildung 2026- Wir bilden Dich zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d) aus!
- 01.09.2026
- 01833 Stolpen
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz zum/zur Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d)
Ortho.Werk László UrbánAusbildungsplatz zum/zur Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d)
- 01.08.2026
- 46446 Emmerich am Rhein
Duale Ausbildung -
Orthopädieschuhmacher (w/m/d) *2026*
Lammert Scherer GmbHOrthopädieschuhmacher (w/m/d) *2026*
- 01.09.2026
- 55128 Mainz am Rhein
Duale Ausbildung -
Orthopädieschuhmacher (w/m/d) *2025*
Lammert Scherer GmbHOrthopädieschuhmacher (w/m/d) *2025*
- 02.09.2025
- 55128 Mainz am Rhein
Duale Ausbildung -
Ausbildung in Teilzeit als Schuhmacher (m/w/d)
Hans Trips SchuhmachereiAusbildung in Teilzeit als Schuhmacher (m/w/d)
- 15.10.2025
- 89269 Vöhringen, Iller
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit