Freie Ausbildungsplätze 2025

Gehalt in der Ausbildung als Seiler/in

Was verdiene ich in der Ausbildung als Seiler/in?

Karriere-Level Gehalt
1. Ausbildungsjahr 682 €
2. Ausbildungsjahr 805 €
3. Ausbildungsjahr 921 €
Einstiegsgehalt 1.930 €

In deiner Ausbildung als Seiler/in verdienst du im ersten Ausbildungsjahr 682 € im Monat. Im zweiten Jahr gibt es mit 805 € etwas mehr und eine weitere Gehaltssteigerung erwartet dich nach dem zweiten Lehrjahr. Im dritten Jahr deiner Ausbildung verdienst du 921 € im Monat.

Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?

Orgel- und Harmoniumbauer/in

675 €

Seiler/in

802 €

Edelsteinfasser/in

1.150 €

Rohrleitungsbauer/in

1.203 €

Vergleichst du dein Gehalt in der Berufsausbildung als Seiler/in mit der Bezahlung in anderen Ausbildungsberufen, kannst du sehen, dass du in deiner Ausbildungszeit eher unterdurchschnittlich bezahlt wirst.

Mit einem durchschnittlichen Gehalt von 802 € über die drei Ausbildungsjahre gerechnet liegst du etwa hundert Euro unter dem, was beispielsweise eine Fachkraft in Lederherstellung und Gerbereitechnik während der Ausbildung verdient.

Es gibt sogar Ausbildungsberufe, in denen monatlich mehr als tausend Euro bezahlt werden, beispielsweise in der Ausbildung als Kerzenhersteller/in und Wachsbildner/in. Der Unterschied in der Bezahlung zwischen den einzelnen handwerklichen Berufen ist also immens!

Viele dieser vergleichbaren Jobs werden aber ausschließlich drinnen ausgeübt; als Seiler/in hast du oft auch die Möglichkeit, draußen zu arbeiten, beispielsweise auf Baustellen, an Bergen oder sogar auf Schiffen. Das macht die Ausbildung abwechslungsreich und darum reizvoll!

Wie viel du tatsächlich verdienst, hängt nicht nur vom gewählten Ausbildungsberuf, sondern auch von dem Unternehmen ab, in welchem du den Beruf erlernst.

Als Ausbildungsbetrieb kommen nicht nur traditionelle Seilereibetriebe in Frage, sondern auch Konfektionsbetriebe für Faserseile und Stahlseile und sogar Spinnereien oder Nähgarnhersteller.

Je nach Firma kann sich das Gehalt unterscheiden, beispielsweise auch abhängig davon, ob ein Tarifvertrag abgeschlossen wurde, der für die Ausbildungsvergütung berücksichtigt werden muss.

Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen?
Dann könnte die Ausbildung als Edelsteinfasser/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.150 € im Monat. Oder du fängst als Rohrleitungsbauer/in an und bekommst sogar 1.203 €.

In welchem Bundesland verdiene ich wie viel?

Das Gehalt unterscheidet sich nicht nur in den unterschiedlichen Branchen, sondern auch regional. Je nachdem, in welchem Bundesland du die Ausbildung als Seiler/in machst, kannst du mit einem bis zu Hundert Euro höheren Gehalt rechnen als andere Auszubildende.

Besonders gut bezahlt wirst du wahrscheinlich, wenn du bei einem Ausbildungsbetrieb in Hessen lernst, eher gering ist die Bezahlung in Mecklenburg-Vorpommern oder Sachsen-Anhalt.

Bundesland Gehalt
Baden-Württemberg 818 €
Bayern 794 €
Berlin 714 €
Brandenburg 602 €
Bremen 730 €
Hamburg 802 €
Hessen 842 €
Mecklenburg-Vorpommern 577 €
Niedersachsen 698 €
Nordrhein-Westfalen 762 €
Rheinland-Pfalz 746 €
Saarland 722 €
Sachsen 610 €
Sachsen-Anhalt 593 €
Schleswig-Holstein 666 €
Thüringen 618 €

Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe

Egal wo du eine Ausbildung als Seiler/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.

Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.

Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:

Brutto 682 €
Netto 546 €
Rentenversicherung 63 €
Krankenversicherung 52 €
Pflegeversicherung 10 €
Arbeitslosenversicherung 8 €

Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.

Seiler/in: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?

Hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, wird dir vielleicht dein erster Job von deinem Ausbildungsbetrieb angeboten, vielleicht entscheidest du dich aber auch dazu, den Beruf Seiler/in in einem anderen Unternehmen auszuüben.

Du kannst jedenfalls mit einem Einstiegsgehalt von bis zu 1.930 € rechnen und somit deutlich mehr verdienen als noch während der Ausbildungszeit!

Je nachdem, in welcher Branche du arbeiten möchtest, können auch – wie schon in der Ausbildung – unterschiedliche Gehälter gezahlt werden. Große Unternehmen bezahlen anders als kleine Handwerksbetriebe, Nähgarnhersteller vielleicht anders als Hersteller von Kletterseilen oder Schiffstauen.

Nach einigen Jahren Arbeit im Beruf verdienst du als Seiler/in aber bereits mehr als zu Beginn, das durchschnittliche Gehalt in diesem Beruf liegt bei 2.464 € monatlich.

Mehr geht natürlich immer. Willst du dich fortbilden oder weiter spezialisieren, kannst du dadurch oft auch eine weitere Stufe auf der Gehaltsleiter erklimmen, also mehr verdienen. Mit erfolgreich abgeschlossener Meisterprüfung oder vielleicht einem Studium stehen dir noch mehr Türen offen.

Ob eine Ausbildung als Seiler/in wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.

Seiler/in: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.

Berufsbezeichnung Art der Weiterbildung
Seilermeister/in Meisterweiterbildung
Industriemeister/in - Textilwirtschaft Meisterweiterbildung
Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO) Kaufmännische Weiterbildung
Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe Andere Weiterbildung
Textil-, Bekleidungstechnik (grundständig) Studienfach

Hier findest du alle 68.917 Ausbildungsplätze