Gehalt in der Ausbildung als Sportfachmann/frau
Was verdiene ich in der Ausbildung als Sportfachmann/frau?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 600 € |
2. Ausbildungsjahr | 700 € |
3. Ausbildungsjahr | 800 € |
Einstiegsgehalt | 2.588 € |
Du kannst in der Grafik sehen, dass sich dein Gehalt vom ersten zum zweiten Jahr als auch vom zweiten zum dritten Ausbildungsjahr sehr regelmäßig steigert.
Als angehende/r Sportfachmann/frau verdienst du im ersten Jahr deiner Ausbildung 600 €. Im zweiten Lehrjahr steigerst du dich auf 700 €. Im dritten Jahr deiner Ausbildung verdienst du bereits 800 €.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Kosmetiker/in
Sportfachmann/frau
Altenpfleger/in
Pflegefachmann/frau
Im Vergleich zu manch anderem Ausbildungsberuf wirst du als zukünftiger Sportfachmann/frau zunächst nicht besonders gut verdienen. Das Durchschnittsgehalt in deiner Ausbildung liegt bei 700 €.
Das durchschnittliche Gehalt in der Ausbildung zum/zur Sportfachmann/frau hängt außerdem davon ab, wie groß dein Ausbildungsbetrieb ist und ob es einen Tarifvertrag gibt. Außerdem spielt es eine Rolle, in welchem Teil des Landes du deinem Beruf nachgehst.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Altenpfleger/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.415 € im Monat. Oder du fängst als Pflegefachmann/frau an und bekommst sogar 1.415 €.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Oft ist es so, dass die Arbeit in den südlichen Bundesländern besser bezahlt wird als im Nordosten. Die Ausbildung zum/zur Sportfachmann/frau ist da keine Ausnahme.
Am besten kannst du mit diesem Job in Hessen und Baden-Württemberg verdienen, am niedrigsten ist das Gehalt in Mecklenburg-Vorpommern.
Im Norden zu arbeiten ist also etwas weniger lukrativ als im Süden. Eine Ausnahme ist Hamburg. In der Hansestadt ist das Gehalt fast so gut wie in Bayern.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 714 € |
Bayern | 693 € |
Berlin | 623 € |
Brandenburg | 525 € |
Bremen | 637 € |
Hamburg | 700 € |
Hessen | 735 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 504 € |
Niedersachsen | 609 € |
Nordrhein-Westfalen | 665 € |
Rheinland-Pfalz | 651 € |
Saarland | 630 € |
Sachsen | 532 € |
Sachsen-Anhalt | 518 € |
Schleswig-Holstein | 581 € |
Thüringen | 539 € |
Sportfachmann/frau: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nachdem du deine Ausbildung als Sportfachmann/frau abgeschlossen hast, erwartet dich ein gutes Einstiegsgehalt. Zu Beginn kannst du rund 2.588 € verdienen. Wie schon bei deinem Ausbildungsgehalt hängt es davon ab, wie groß dein Unternehmen ist und wo es sitzt.
Die Möglichkeiten, die du in diesem Beruf hast und somit auch deine Verdienstmöglichkeiten, sind außerdem vielfältig.
Nicht nur kann dein Gehalt nach ein paar Jahren im Job auf bis zu 3.088 € steigen – auch mit einer Weiterbildung, einem weiterführenden Studium oder wenn du dein eigenes Unternehmen gründest, kannst du noch einmal deutlich mehr verdienen.
Sportfachmann/frau: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung/Studiengang | Art der Weiterbildung |
---|---|
Fachwirt/in - Sport | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in - Fitness | Kaufmännische Weiterbildung |
Berufstrainer/in - Sport | Andere Weiterbildung |
Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Sportwissenschaft (grundständig) | Studienfach |
Sportmanagement, -ökonomie (grundständig) | Studienfach |
Sporttechnik (grundständig) | Studienfach |
Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (grundst.) | Studienfach |