Gehalt in der Ausbildung als Wasserbauer/in
Was verdiene ich in der Ausbildung als Wasserbauer/in?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 920 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.230 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.495 € |
Einstiegsgehalt | 2.984 € |
Im Ausbildungsberuf Wasserbauer/in verdienst du monatlich ein Gehalt von 920 € während des ersten Ausbildungsjahres. Sobald du in das zweite Lehrjahr deiner Ausbildung einsteigst, steigert sich dein Gehalt etwas. Du gehst nun mit 1.230 € nach Hause. Auch im dritten Jahr deiner Berufsausbildung macht dein Gehalt erneut einen Sprung nach vorn und du kannst beim Arbeiten als Wasserbauer/in 1.495 € pro Monat verdienen.
Nachdem du die drei Ausbildungsjahre im Job als Wasserbauer/in absolviert hast, kannst du als Berufseinsteiger durchstarten. Im Durchschnitt kannst du dich auf ein Einstiegsgehalt von bis zu 2.984 € einstellen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Bodenleger/in
Wasserbauer/in
Ausbaumanager/in
Beton- und Stahlbetonbauer/in
Während der Ausbildung als Wasserbauer/in erhältst du bereits ein relativ gutes Gehalt. Innerhalb der drei Lehrjahre liegt dein Einkommen bei durchschnittlich 1.215 € pro Monat.
In der Grafik kannst du sehen, wie hoch dieses Gehalt im Vergleich zu einigen anderen Ausbildungsberufen ist. Du wirst feststellen, dass es sowohl besser als auch schlechter bezahlte Jobs gibt – du liegst also im guten Mittelfeld. Als Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten würdest du beispielsweise etwas schlechter verdienen als in deiner Ausbildung als Wasserbauer/in. Auf der anderen Seite gibt es auch Ausbildungsberufe, in denen du bessere Verdienstmöglichkeiten hast. Zu diesen zählt zum Beispiel die Ausbildung als Fassadenmonteur/in, in welcher Azubis ein wenig besser bezahlt werden als du.
Generell ist die Höhe der Vergütung während der Ausbildung stark von der Branche und dem Ausbildungsbetrieb anhängig. Es kann sein, dass das Unternehmen, in dem du deine Ausbildung absolvierst, eine Tarifbindung hat. Eine solche Tarifbindung wird durch einen Tarifvertrag festgehalten. Je nach Branche können verschiedene Tarifverträge gelten, die die Höhe deines Gehalts beeinflussen.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Ausbaumanager/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.285 € im Monat. Oder du fängst als Beton- und Stahlbetonbauer/in an und bekommst sogar 1.310 €.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Wie viel du in der Ausbildung als Wasserbauer/in verdienst, ist zudem von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Das durchschnittliche Gehalt während der Ausbildung als Wasserbauer/in kann je nach Standort deines Ausbildungsbetriebes um mehrere hundert Euro variieren.
In der Grafik kannst du sehen, wie hoch das Ausbildungsgehalt in den unterschiedlichen Bundesländern ausfällt. Du wirst feststellen, dass du insgesamt in den östlichen Bundesländern weniger Geld für deine Arbeit als Wasserbauer/in gezahlt bekommst als in den westlichen Bundesländern.
Das geringste Gehalt wird in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt gezahlt. Beim Arbeiten in Hessen oder Baden-Württemberg hingegen wird die Ausbildung als Wasserbauer/in um einiges besser vergütet und du kannst mit deutlich mehr Geld in der Tasche nach Hause gehen.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.239 € |
Bayern | 1.203 € |
Berlin | 1.081 € |
Brandenburg | 911 € |
Bremen | 1.106 € |
Hamburg | 1.215 € |
Hessen | 1.276 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 875 € |
Niedersachsen | 1.057 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.154 € |
Rheinland-Pfalz | 1.130 € |
Saarland | 1.094 € |
Sachsen | 923 € |
Sachsen-Anhalt | 899 € |
Schleswig-Holstein | 1.008 € |
Thüringen | 936 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Wasserbauer/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 920 € |
---|---|
Netto | 737 € |
Rentenversicherung | 85 € |
Krankenversicherung | 71 € |
Pflegeversicherung | 14 € |
Arbeitslosenversicherung | 11 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Wasserbauer/in: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nachdem du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du dich auf den Berufseinstieg im Job Wasserbauer/in freuen. Deine harte Arbeit während der Lehrjahre wird nun belohnt und du erhältst ein gutes Einstiegsgehalt. Je nach Standort und Größe deines Arbeitgebers sind bis zu 2.984 € für dich drin. Dabei kann auch der geltende Tarifvertrag dieses Gehalt erneut geringfügig beeinflussen.
Zudem kann das Einstiegsgehalt im Laufe der Jahre immer weiter ansteigen. Im Beruf als Wasserbauer/in gewinnst du zunehmend an Berufserfahrung und steigerst somit deine Qualifikation. Nach einiger Zeit kannst du dadurch ein Gehalt von bis zu 3.204 € erreichen.
Zusätzlich hast du im Job als Wasserbauer/in verschiedene Perspektiven im Hinblick auf Aufstiegsmöglichkeiten. Du kannst beispielsweise an Weiterbildungen teilnehmen oder ein Studium an deine Ausbildung anschließen und somit noch einmal deutlich mehr verdienen.
Wasserbauer/in: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Wasserbaumeister/in | Meisterweiterbildung |
Polier/in – Tiefbau | Meisterweiterbildung |
Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Taucher/in | Andere Weiterbildung |
Techniker/in – Bautechnik (Baubetrieb) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Bautechnik (Tiefbau) | Technikerweiterbildung |
Vermessungstechnik, Geoinformatik (grundständig) | Studienfach |
Bauingenieurwesen (grundständig) | Studienfach |
Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie (grundständ.) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 78.535 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Wasserbauer/in!
-
Auszubildende (m/w/d) zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)
BAV Dienstsitz AurichAuszubildende (m/w/d) zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)
- 01.09.2025
- 94469 Deggendorf
Duale Ausbildung -
Auszubildende zur/zum Wasserbauerin/Wasserbauer (m/w/d)
BAV Dienstsitz AurichAuszubildende zur/zum Wasserbauerin/Wasserbauer (m/w/d)
- 01.08.2025
- 13597 Berlin+ 4 weitere
Duale Ausbildung -
Auszubildenden für Wasserbau (m/w/d)
Wasserwirtschaftsamt RosenheimAuszubildenden für Wasserbau (m/w/d)
- 01.09.2025
- 83022 Rosenheim, Oberbayern
Duale Ausbildung -
Auszubildende zur Wasserbauerin / Auszubildenden zum Wasserbauer (m/w/d)
BAV Dienstsitz AurichAuszubildende zur Wasserbauerin / Auszubildenden zum Wasserbauer (m/w/d)
- 01.08.2025
- 74177 Bad Friedrichshall+ 3 weitere
Duale Ausbildung -
Ausbildung - Praktikum möglich - Wasserbauer 2025 (m/w/d)
Huelskens Holding GmbH & Co. KGAusbildung - Praktikum möglich - Wasserbauer 2025 (m/w/d)
- 01.08.2025
- 46483 Wesel am Rhein
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Wasserbauer*in (m/w/d) - 2025
Stadtentwässungsbetriebe Köln, AöRAusbildung als Wasserbauer*in (m/w/d) - 2025
- 01.09.2025
- 51109 Köln
Duale Ausbildung