Gehalt in der Ausbildung als Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie
Was verdiene ich in der Ausbildung als Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.065 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.125 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.222 € |
Einstiegsgehalt | 3.016 € |
Eine gute Nachricht: Obwohl die Ausbildung als Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie eine schulische Ausbildung mit Praxisphasen ist, ist seit 2023 eine Vergütung während deiner Ausbildung zum/zur MTRA gesetzlich vorgeschrieben. Wirst du während der Ausbildung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt, kannst du bereits im ersten Lehrjahr mit über 1.0 € Ausbildungsvergütung rechnen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Hörakustiker/in
Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie
Altenpfleger/in
Pflegefachmann/frau
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Altenpfleger/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.415 € im Monat. Oder du fängst als Pflegefachmann/frau an und bekommst sogar 1.415 €.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.160 € |
Bayern | 1.126 € |
Berlin | 1.012 € |
Brandenburg | 853 € |
Bremen | 1.035 € |
Hamburg | 1.137 € |
Hessen | 1.194 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 819 € |
Niedersachsen | 989 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.080 € |
Rheinland-Pfalz | 1.057 € |
Saarland | 1.023 € |
Sachsen | 864 € |
Sachsen-Anhalt | 841 € |
Schleswig-Holstein | 944 € |
Thüringen | 875 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 1065 € |
---|---|
Netto | 854 € |
Rentenversicherung | 99 € |
Krankenversicherung | 82 € |
Pflegeversicherung | 16 € |
Arbeitslosenversicherung | 12 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Deine Ausbildungsjahre ohne Gehalt haben sich gelohnt, denn nach drei Jahren in der Ausbildung als Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie hast du nicht nur dein Ausbildungszeugnis in der Hand, sondern bekommst auch ein recht gutes Einstiegsgehalt. Du kannst mit 3.016 € im Monat rechnen. Mit mehr Erfahrung im Job kannst du in höhere Positionen aufsteigen und auch dein Gehalt wird noch einmal einen deutlichen Sprung machen. Durchschnittlich kannst du als Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie mit 3.562 € im Monat rechnen.
Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
BERUFSBEZEICHNUNG/STUDIENGANG | ART DER WEITERBILDUNG |
---|---|
Betriebswirt/in (Fachschule) – Management im Gesundheitswesen | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in - Gesundheits- und Sozialwesen | Kaufmännische Weiterbildung |
Techniker/in – Medizintechnik | Technikerweiterbildung |
Fachradiologietechnologe/-technologin – neurorad. Bildgebung | Andere Weiterbildung |
Fachradiologietechnologe/-technologin – radiolog. Bildgebung | Andere Weiterbildung |
Qualitätsbeauftragte/r – Gesundheits-/Sozialwesen | Andere Weiterbildung |
Humanmedizin (grundständig) | Studienfach |
Medizinische Technik (grundständig) | Studienfach |
Medizinische Physik (grundständig) | Studienfach |