Gehalt in der Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung
Was verdiene ich in der Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.049 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.268 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.314 € |
Einstiegsgehalt | 3.472 € |
Die Ausbildung zur Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung beginnt mit einem durchschnittlichen Gehalt von 1.049 € im ersten Jahr. Im zweiten Lehrjahr steigt es auf 1.268 € im Monat an. Im dritten Ausbildungsjahr verdienst du bereits 1.314 €, was für eine Berufsausbildung ein passables Einkommen ist.
Da du im Beruf als Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung häufig im Öffentlichen Dienst unterkommst, hängt dein Gehalt auch von der Tarifbindung des Ausbildungsbetriebs ab. Es gibt verschiedene Tarifverträge für verschiedene Branchen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Fahrradmonteur/in
Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung
Technische/r Systemplaner/in
Technische/r Offiziersassistent/in Schiff
Im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen verdienst du als Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung während der Ausbildung überdurchschnittlich gut. Wie du in der Grafik siehst, liegt das durchschnittliche Gehalt in der Ausbildung bei 1.210 €.
Der Abstand zwischen dir und anderen Ausbildungsberufen ist eher gering. In der Grafik kannst du sehen, dass es im Verlaufe der Ausbildung nur wenige Euro sind.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Technische/r Systemplaner/in interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.367 € im Monat. Oder du fängst als Technische/r Offiziersassistent/in Schiff an und bekommst sogar 1.679 €.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Es gibt außerdem noch Unterschiede im Gehalt, die von Bundesland zu Bundesland gelten. In Unternehmen in den nördlichen und östlichen Bundesländern wie Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern hast du als Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung die geringsten Verdienstmöglichkeiten.
Allerdings sind hier auch die Lebenshaltungskosten geringer als in solchen Ländern, in denen dir ein deutlich höheres Gehalt bezahlt wird. Das ist in Hessen, Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern der Fall.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.234 € |
Bayern | 1.198 € |
Berlin | 1.077 € |
Brandenburg | 908 € |
Bremen | 1.101 € |
Hamburg | 1.210 € |
Hessen | 1.271 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 871 € |
Niedersachsen | 1.053 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.150 € |
Rheinland-Pfalz | 1.125 € |
Saarland | 1.089 € |
Sachsen | 920 € |
Sachsen-Anhalt | 895 € |
Schleswig-Holstein | 1.004 € |
Thüringen | 932 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 1049 € |
---|---|
Netto | 841 € |
Rentenversicherung | 97 € |
Krankenversicherung | 81 € |
Pflegeversicherung | 15 € |
Arbeitslosenversicherung | 12 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nachdem du deine Ausbildung als field.ititle abgeschlossen hast, erwartet dich im Job ein gutes Einstiegsgehalt für deine Arbeit. Dein Einstiegsgehalt kann bei bis 3.472 € liegen.
Das endgültige Gehalt hängt wieder mit davon ab, wie groß der Betrieb ist, in du arbeiten wirst, wo in Deutschland der Job ist und ob nach Tarifvertrag bezahlt wird. Das durchschnittliche Gehalt zum Berufseinstieg liegt bei 3.472 €.
Mehr Gehalt kann es geben, wenn du dich weiterbilden willst. Auch ein Studium ist eine gute Option, um dein Einkommen langfristig zu steigern.
Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung/Studiengang | Art der Weiterbildung |
---|---|
Techniker/in - Umweltschutzt. (Wasserver- u. -entsorgung) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in - Umweltschutzt. (ohne Schwerpunkt) | Technikerweiterbildung |
Technische/r Fachwirt/in | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in - Umweltschutz | Kaufmännische Weiterbildung |
Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Netzmonteur/in | Andere Weiterbildung |
Versorgungstechnik (grundständig) | Studienfach |
Umwelttechnik (grundständig) | Studienfach |
Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie (grundständ.) | Studienfach |
Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 66.923 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung!
-
Umwelttechnologe für Wasserversorgung (alle Geschlechter)
GELITA AGUmwelttechnologe für Wasserversorgung (alle Geschlechter)
- 01.09.2025
- 69412 Eberbach
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d) für das Einstellungsjahr 2025
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbHAusbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d) für das Einstellungsjahr 2025
- 01.09.2025
- 42281 Wuppertal
Duale Ausbildung -
Ausbildung: Umwelttechnologin / Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)
Trinkwasserverband Stader LandAusbildung: Umwelttechnologin / Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)
- 01.08.2025
- 21739 Dollern
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft f. Wasserversorgungstechnik/Umwelttechnologe f. Wasserversorgungstechnik(w/m/d)
Kreiswerke Main-Kinzig GmbHAusbildung Fachkraft f. Wasserversorgungstechnik/Umwelttechnologe f. Wasserversorgungstechnik(w/m/d)
- 01.08.2025
- 63571 Gelnhausen
Duale Ausbildung -
Umwelttechnologe/Umwelttechnologin (m/w/d) Wasserversorgung im Eigenbetrieb Stadtwerke Aken (Elbe)
Stadt AkenUmwelttechnologe/Umwelttechnologin (m/w/d) Wasserversorgung im Eigenbetrieb Stadtwerke Aken (Elbe)
- 01.08.2025
- 06385 Aken (Elbe)
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Umwelttechnologen/technologin für Wasserversorgung (m/w/d)
Stadtwerke GrafenwöhrAusbildung 2026 Umwelttechnologen/technologin für Wasserversorgung (m/w/d)
- 01.09.2026
- 92655 Grafenwöhr
Duale Ausbildung -
Umwelttechnolog:in für Wasserversorgung (m/w/d)
Wasserversorgungsverband Land HadelnUmwelttechnolog:in für Wasserversorgung (m/w/d)
- 01.08.2025
- 21776 Wanna, Otterndorf, Niederelbe
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Umwelttechnologen/technologin für Wasserversorgung (m/w/d)
Stadtwerke GrafenwöhrAusbildung 2025 Umwelttechnologen/technologin für Wasserversorgung (m/w/d)
- 01.09.2025
- 92655 Grafenwöhr
Duale Ausbildung -
2025 Fachkraft Wasserversorgungstechnik
Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Stadtwerke2025 Fachkraft Wasserversorgungstechnik
- 01.09.2025
- Dessau-Roßlau
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)
Stadtverwaltung Lauda-KönigshofenAusbildung als Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)
- 01.09.2025
- 97922 Lauda-Königshofen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Wasserversorgung
EAM GmbH & Co. KGAusbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Wasserversorgung
- 15.08.2025
- 36179 Bebra
Duale Ausbildung