Chemielaborant/in

Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Chemielaborant/in?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 1.136 € während der Ausbildung.
- 1. Lehrjahr: 1.031 €
- 2. Lehrjahr: 1.112 €
- 3. Lehrjahr: 1.169 €
- 4. Lehrjahr: 1.235 €
2. Wie lange dauert die Chemielaborant/in Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 42 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Chemielaborant/in?
- In deiner Ausbildung als Chemielaborant/in lernst du, chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vorzubereiten und durchzuführen.
- Als Chemielaborant/in in der Ausbildung bist du sowohl in deinem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule, vor allem in Labors, unterwegs. Zusätzlich verbringst du deine Zeit in Unterrichtsräumen.
- Die Ausbildung gehört zu den Berufsbereichen Naturwissenschaften, Chemie und Labor.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Chemielaborant/in mitbringen?
Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Abitur / Fachabitur. Außerdem solltest du gute Noten in Naturwissenschaften, Mathe und Englisch haben.
5. Passt der Beruf Chemielaborant/in zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Voraussetzungen
Was muss ich mitbringen?
Mathematisches und technisches Verständnis
Geschicklichkeit und eine gute Auge-Hand-Koordination
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit und Sorgfalt
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
- Naturwissenschaften
- Mathe
- Englisch
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Chemielaborant/in anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Wie sieht der Alltag im Beruf Chemielaborant/in aus?
Du kannst das Periodensystem auswendig rückwärts aufsagen, Breaking Bad ist deine Lieblingsserie und deine Schulfreunde fragen dich, ob du für sie ihre Chemie-Hausaufgaben machst? Alles Anzeichen dafür, dass die Ausbildung als Chemielaborant/in das Richtige für dich ist.
Hier kannst du deine Begeisterung für die Naturwissenschaft jeden Tag aufs Neue entdecken. Sind die praktischen Versuche im Schulunterricht vielleicht oft zu kurz gekommen? In deiner Ausbildung wird dies nicht der Fall sein.
Zu deinen Hauptaufgaben in der Ausbildung als Chemielaborant/in zählt nämlich die chemische Untersuchung von Stoffen sowie die Herstellung von Stoffgemischen. Bei der Analyse von Stoffen wendest du verschiedene chemische und physikalische Verfahren an und protokollierst jeden deiner Arbeitsschritte.
Klingt ganz schön abstrakt? Hier ein kleines Beispiel: Stell dir vor du arbeitest bei einem Kosmetikhersteller. Damit dein Unternehmen nicht versehentlich Make-up auf den Markt bringt, welches unter Umständen schädlich für die Haut ist, wird das Produkt im Vorfeld vielen Tests unterzogen.
Hier kommst du ins Spiel. Mit verschiedenen Untersuchungen stellst du fest, ob die gesetzlichen Richtwerte für bestimmte Inhaltsstoffe eingehalten wurden und sorgst so für die Sicherheit der Verbraucher. Du siehst, deine Ausbildung als Chemielaborant/in bringt viel Verantwortung mit sich und verlangt dir jeden Tag gewissenhaftes Arbeiten ab.
Ob eine Ausbildung als Chemielaborant/in wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.

aus Erlangen
Inhalte der Ausbildung als Chemielaborant/in
Chemielaborant/in ist ein in Deutschland anerkannter Ausbildungsberuf. Du absolvierst deine Ausbildung dual, das heißt, dass du neben den praktischen Erfahrungen im Unternehmen auch theoretische Kenntnisse an einer Berufsschule sammelst.
Die Ausbildung als Chemielaborant/in ist auf eine Dauer von dreieinhalb Jahren ausgelegt und ist damit vergleichsweise lang. Bei besonders guten Leistungen und einer gewissen Vorbildung hast du jedoch die Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen. Hierfür benötigst du die Einwilligung deines Ausbildungsbetriebes sowie der für dich zuständigen Industrie- und Handelskammer.
In deinem ersten Ausbildungsjahr befasst du dich zu großen Teilen mit der Herstellung und Trennung von verschiedenen Stoffgemischen. Du lernst, fachgerecht Reaktionsgleichungen aufzustellen sowie Volumen- und Masseverhältnisse zu berechnen. Hier ist nicht nur deine Genauigkeit am Erlenmeyerkolben gefragt – auch der Taschenrechner gehört zu deinen Arbeitswerkzeugen.
Wie du vielleicht schon im Schulunterricht gelernt hast, unterscheidet man in der Chemie zwischen organischen und anorganischen Stoffen. In deinem zweiten Ausbildungsjahr lernst du den genauen Unterschied der beiden Stoffklassen kennen und erfährst außerdem, wie du Verbindungen beider Arten herstellst.
Im dritten und vierten Jahr deiner Ausbildung als Chemielaborant/in liegt ein großer Fokus auf biologischen Inhalten. So lernst du zum Beispiel, Zellen und Mikroorganismen unter dem Mikroskop zu identifizieren und befasst dich außerdem mit dem spannenden Thema Viren. Hier analysierst du die verschiedenen Infektionskrankheiten.
In der Berufsschule hast du neben berufsbezogenem Unterricht auch allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Politik und Sport. Nach dreieinhalb Jahren legst du vor der Industrie- und Handelskammer die Abschlussprüfung ab und darfst dich bei erfolgreichem Bestehen „Ausgelernte/r Chemielaborant/in“ nennen.
Ist dein Wissensdurst noch nicht gestillt, bieten sich verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an. Über eine Dauer von zwei bis vier Jahren, je nachdem ob in Voll- oder Teilzeit absolviert, bildest du dich beispielsweise zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Chemietechnik weiter. Besitzt du die Hochschulreife und siehst dich den akademischen Weg beschreiten, bieten sich die Bachelorstudiengänge Chemie, Biochemie oder Chemieingenieurswesen an.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Chemielaborant/in bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

aus Chemnitz
Top Ausbildungsbetriebe
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
Als Chemielaborant/in bieten sich dir vielfältige Betätigungsfelder: Du findest Beschäftigung in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Farben- und Lackindustrie sowie der Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie.
Darüber hinaus stellen dich Umweltämter und naturwissenschaftliche und medizinische Institute von Hochschulen als Chemielaborant/in ein. Je nachdem, für welchen Beschäftigungsbetrieb du dich entscheidest, ändert sich auch dein Tätigkeitsfeld: Die Untersuchung der Lichtreflexion von Autolack verlangt beispielsweise eine andere fachliche Herangehensweise als die Analyse der Inhaltsstoffe einer neuen Teesorte. Dementsprechend bestimmt dein Ausbildungsbetrieb stark, mit welchen Stoffen und Produkten du alltäglich zu tun hast.
Unabhängig von deinem Betrieb wird dein Arbeitsplatz fast ausschließlich im Labor sein. Hier wiegst und misst du verschiedene Stoffe genauestens ab und überwachst chemische Reaktionen, welche du im Anschluss am Computer analysierst.
Da du auch mit potenziell gefährlichen Stoffen hantierst, trägst du teilweise Schutzkleidung und machst Gebrauch von einem Dunstabzugsschrank, um dich und deine Kollegen vor giftigen Dämpfen zu schützen.

aus Köln
Wie gut wärst du als Chemielaborant/in? Mach den Test!
-
1
-
2
-
3
- Fertig
Welche chemische Verbindung hat die Formel CO2?
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 78.358 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Chemielaborant/in!
-
Ausbildung als Chemielaborant/-in
LANXESS Deutschland GmbH PremiumAusbildung als Chemielaborant/-in
- 01.09.2025
- 51061 Köln
Duale Ausbildung 7 freie Stellen -
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)
BASF PremiumAusbildung Chemielaborant:in (m/w/d)
- 01.09.2025
- 67056 Ludwigshafen
Duale Ausbildung -
Auszubildende (m/w/d) Biologielaboranten bzw. Chemielaboranten
BIOCHEM Labor für biologische und chemische Analytik GmbH PremiumAuszubildende (m/w/d) Biologielaboranten bzw. Chemielaboranten
- 01.08.2025
- 76185 Karlsruhe
Noch 2 Tage online Duale Ausbildung -
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)
Sika Deutschland CH AG & Co KG PremiumAusbildung Chemielaborant (m/w/d)
- 01.09.2025
- 70439 Stuttgart
- 1.186-1.326 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d)
MELLERUD CHEMIE GmbH PremiumAusbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d)
- 01.08.2025
- 41379 Brüggen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d)
Dragenopharm Apotheker Püschl GmbHAusbildung zum Chemielaboranten (w/m/d)
- 01.09.2025
- 84529 Tittmoning
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d)
Südzucker AGAusbildung als Chemielaborant/in (m/w/d)
- 01.09.2025
- 97199 Ochsenfurt
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Chemielaborant*in (m/w/d)
Currenta GmbH & Co. OHGAusbildung zum Chemielaborant*in (m/w/d)
- 01.09.2025
- 51368 Leverkusen
Neu Duale Ausbildung 7 freie Stellen -
Ausbildung Chemielaborant (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbHAusbildung Chemielaborant (w/m/d)
- 01.09.2025
- 52428 Jülich
Duale Ausbildung 6 freie Stellen -
Ausbildung Chemielaborant/in (w/m/d) 2025
Klüber Lubrication München GmbH & Co. KGAusbildung Chemielaborant/in (w/m/d) 2025
- 01.09.2025
- 81379 München
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung Chemielaborant/-in (m/w/d)
Iprona Hengersberg KGAusbildung Chemielaborant/-in (m/w/d)
- 01.09.2025
- 94491 Hengersberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)
Technische Universität Berlin K.d.ö.R.Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)
- 01.09.2025
- 10587 Berlin
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) ab 01.09.2025
hubergroup Deutschland GmbHAusbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) ab 01.09.2025
- 01.09.2025
- 85551 Kirchheim bei München
Duale Ausbildung -
Ausbildung Chemielaborantin/Chemielaborant (m/w/d)
BundeswehrAusbildung Chemielaborantin/Chemielaborant (m/w/d)
- 01.09.2026
- 85435 Erding
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d)
Haupt Pharma Amareg GmbHAusbildung zum Chemielaboranten (w/m/d)
- 01.09.2025
- 93055 Regensburg
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildungsstelle für ChemielaborantInnen 2025 (m/w/d)
Grünenthal Pharma GmbH & Co. KGAusbildungsstelle für ChemielaborantInnen 2025 (m/w/d)
- 01.08.2025
- 52078 Aachen
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) in Appenweier 2025
Klocke Pharma-Service GmbHAusbildung Chemielaborant/in (m/w/d) in Appenweier 2025
- 01.09.2025
- 77767 Appenweier
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Chemielaborant (m/w/d) – Herne/Witten
Evonik Operations GmbHAusbildung 2025 Chemielaborant (m/w/d) – Herne/Witten
- 01.09.2025
- 44651 Herne, Witten
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Chemielaborant (m/w/d) – Halle-Künsebeck
Evonik Operations GmbHAusbildung 2025 Chemielaborant (m/w/d) – Halle-Künsebeck
- 01.08.2025
- 33790 Halle
Duale Ausbildung -
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)
Chemofast Anchoring GmbHAusbildung Chemielaborant (m/w/d)
- 01.08.2025
- 47877 Willich
Schnellbewerbung Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.