Kaufmann/frau
Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
1. Wie viel verdient man in der Ausbildung als Kaufmann/frau?
Je nach Betrieb und Bundesland verdienst du durchschnittlich 985 € während der Ausbildung.
- 1. Lehrjahr: 888 €
- 2. Lehrjahr: 965 €
- 3. Lehrjahr: 1.103 €
2. Wie lange dauert die Kaufmann/frau Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 36 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
3. Was macht man in der Ausbildung als Kaufmann/frau?
- In einer Ausbildung als Kaufmann/frau lernst du, im Sinne des Unternehmens zu wirtschaften und übernimmst Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Kalkulation, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing, Logistik, Gütertransport und Personalverwaltung.
- Kaufleute gibt es in verschiedenen Bereichen, z. B. dem Büromanagement, Bank- und Versicherungswesen, Groß- und Einzelhandel, Marketing, Gesundheitswesen, Veranstaltungswesen, der Automobilindustrie, Informatik, Logistik sowie Tourismusbranche. Kaufmännische Berufe werden meist in Industrie und Handel angeboten, aber auch im Handwerk, im öffentlichen Dienst und in den freien Berufen.
- Eine Ausbildung als Kaufmann/frau zählt zum Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung.
4. Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Kaufmann/frau mitbringen?
Du hast mit allen Schulabschlüssen eine Chance auf einen Ausbildungsplatz. Außerdem solltest du gute Noten in Mathe, Deutsch und Wirtschaft haben.
5. Passt der Beruf Kaufmann/frau zu mir?
Fragst du dich, welche Ausbildung wirklich zu dir passt? Mach jetzt unseren Karriere-Check und finde es in nur 60 Sekunden heraus.
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Kaufmann/frau anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Wie sieht der Alltag im Beruf Kaufmann/frau aus?
Die duale Ausbildung im Beruf Kaufmann/frau ist ziemlich vielfältig und du kannst einiges lernen. Grundsätzlich befasst du dich in der Ausbildung mit dem Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen jeglicher Art. Der Job Kaufmann/frau kann dabei in vielen verschiedenen Branchen ausgeübt werden und deckt somit diverse Tätigkeiten ab.
Je nachdem, bei welchem Arbeitgeber du deine Ausbildung absolvierst, erwarten dich also andere Aufgaben.
Auszubildende im Job Kaufmann/frau wirken beispielweise bei der Gestaltung und der Beschaffung des Sortiments mit und helfen dabei, die Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen.
Eine andere Tätigkeit, die dir im Beruf Kaufmann/frau begegnen kann, ist die Kommunikation mit Kunden. Du bearbeitest die Anliegen der Kunden und bist für sie via E-Mail, Chat oder Telefon erreichbar.
Dies ist allerdings noch nicht alles und der Beruf Kaufmann/frau bietet dir noch viele weitere Möglichkeiten. Eine andere Aufgabe für Auszubildende im Ausbildungsberuf Kaufmann/frau kann zum Beispiel sein, Aufgaben im Bereich des Rechnungs- und Personalwesens zu übernehmen.
Zudem kannst du in der Ausbildung Kaufmann/frau lernen, wie du verschiedene Marketingmaßnahmen sinnvoll einsetzt und somit eine Absatzförderung erreichst. Die gezielte zielgruppen- und produktspezifische Platzierung von Werbung und die Erfolgskontrolle der Werbeerfolge spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Beim Arbeiten als Kaufmann/frau bist du zudem für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle verschiedener betrieblicher Prozesse verantwortlich. Dazu zählt beispielweise die Analyse der Kosten- und Leistungsrechnung oder die Auswertung von Verkaufszahlen.
Ob eine Ausbildung als Kaufmann/frau wirklich zu dir passt, kannst du innerhalb von 60 Sekunden in unserem Karriere-Check herausfinden.

aus Hamburg
Inhalte der Ausbildung als Kaufmann/frau
Die Ausbildung Kaufmann/frau ist eine duale Ausbildung. Das heißt, dass du den Beruf sowohl in einem Betrieb als auch in der Berufsschule erlernst. Insgesamt hat die Berufsausbildung Kaufmann/frau eine Dauer von drei Jahren und ein Schulabschluss von der Hauptschule ist die Zugangsvoraussetzung.
Im ersten Ausbildungsjahr lernst du zunächst alle Basics. Dir werden grundlegende Prozesse im Ausbildungsbetrieb gezeigt und du lernst deine Aufgaben kennen.
Das Wissen, welches du in der Praxis lernst, wird mit Theorie aus der Berufsschule untermauert. Du lernst beispielweise, wie du Verträge abschließt, Kunden gewinnst, personalwirtschaftliche Aufgaben umsetzt oder Sachgüter und Dienstleistungen beschaffst.
Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr vertieft sich dein Wissen zunehmend und du wirst immer mehr zum Experten in jeglichen Tätigkeitsfeldern im Job als Kaufmann/frau. Dein Wissen wird nun immer komplexer und du lernst unter anderem, wie du eigenständig Projekte planst und durchführst oder Geschäftsprozesse optimierst.
Neben der Zwischenprüfung legst du am Ende der Ausbildung Kaufmann/frau eine Abschlussprüfung ab und kannst danach deine Karriere im Beruf beginnen.
Wenn dein Wissendurst nach der Ausbildung noch nicht gestillt ist, kannst du zudem eine Weiterbildung machen. Je nach schulischer Qualifikation ist sogar ein Studium, wie zum Beispiel Betriebswirtschaftslehre, möglich.
Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Kaufmann/frau bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

aus Chemnitz
Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?
Wie bereits erwähnt, variiert es je nach Ausbildungsbetrieb, in dem du deinen Ausbildungsplatz hast, was deine Aufgabe in der Berufsausbildung Kaufmann/frauist. Je nachdem, in welcher Branche du arbeiten möchtest, hast du verschiedene Schwerpunkte.
Dabei hast du zahlreiche Möglichkeiten. Du kannst unter anderem im Einzelhandel, im Hotel, in der Automobilbranche oder in der Tourismusbranche arbeiten.
Dein Arbeitsplatz ist somit ebenfalls von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Du kannst beispielsweise im Büro, an Serviceschaltern oder in Besprechungsräumen arbeiten. Es ist allerdings auch möglich, dass du zum Beispiel im Außendienst unterwegs bist oder dich in Lagerräumen aufhältst.
Der Beruf Kaufmann/frau bietet dir also insgesamt ein großes Spektrum an Möglichkeiten und ist perfekt für dich, wenn du schon immer im kaufmännischen Bereich arbeiten wolltest.
Das klingt genau nach dem, was du suchst? Dann ist es höchste Zeit, deine Bewerbung an verschiedene Unternehmen zu schicken und dir deinen Ausbildungsplatz als Kaufmann/frau zu sichern!

aus Köln
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 66.851 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Kaufmann/frau!
-
Duales Studium Versicherungswirtschaft B. Sc. (m/w/d)
SIGNAL IDUNA Gruppe PremiumDuales Studium Versicherungswirtschaft B. Sc. (m/w/d)
- 18.08.2025
- 44139 Dortmund
- 1205 bis 1370 €
Neu Duale Ausbildung Homeoffice möglich 5 freie Stellen -
Kaufmann/-frau - E-Commerce
Trendartikelmarkt Karton24 GmbH & Co. KGKaufmann/-frau - E-Commerce
- 01.08.2025
- 30827 Garbsen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)
Bekleidungshäuser Karl Vockeroth GmbHAusbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)
- 01.08.2025
- Melsungen
Neu Duale Ausbildung -
Auszubildender zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) ab 01.08.2025
Mega Company TT GmbHAuszubildender zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) ab 01.08.2025
- 01.08.2025
- 88069 Tettnang
Neu Duale Ausbildung -
Kaufmännische Ausbildung mit landwirtschaftlichem Bezug bei der MASTERRIND GmbH
MASTERRIND GmbHKaufmännische Ausbildung mit landwirtschaftlichem Bezug bei der MASTERRIND GmbH
- 01.08.2025
- 26160 Bad Zwischenahn
Neu Duale Ausbildung -
Kaufleute im E-Commerce (m/w/d) 2025!
Xylem Analytics Germany GmbHKaufleute im E-Commerce (m/w/d) 2025!
- 01.09.2025
- 82362 Weilheim in Oberbayern
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
Albert Berner Deutschland GmbHAusbildung 2025 zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
- 01.09.2025
- 74653 Künzelsau
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung im E-Commerce 2025 in Weingarten (m/w/d)
Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG HolzzentrumAusbildung im E-Commerce 2025 in Weingarten (m/w/d)
- 01.09.2025
- 88250 Weingarten, Württemberg
Neu Duale Ausbildung -
Kaufmann m/w/d für E-Commerce – Ausbildung 2025
flyeralarm GmbHKaufmann m/w/d für E-Commerce – Ausbildung 2025
- 01.09.2025
- 97080 Würzburg
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung als Kaufmann/-frau (m/w/d) - E-Commerce bei KVE
KVE GmbHAusbildung als Kaufmann/-frau (m/w/d) - E-Commerce bei KVE
- 15.08.2025
- 67105 Schifferstadt
Duale Ausbildung -
Kaufmann:frau im E-Commerce w|m|d
ELEO GmbHKaufmann:frau im E-Commerce w|m|d
- 01.09.2025
- 96269 Großheirath
Duale Ausbildung -
Kaufleute (m/w/d) im E-Commerce
Kömpf Onlineshops GmbHKaufleute (m/w/d) im E-Commerce
- 01.09.2026
- 75365 Calw
Duale Ausbildung -
Solide kaufmännische Ausbildung in hanseatischem Handelshaus
HSG Hanseatische Spezialschrauben GmbHSolide kaufmännische Ausbildung in hanseatischem Handelshaus
- 01.08.2025
- 21465 Reinbek
Duale Ausbildung -
Praktikum möglich
H&G-H GmbHPraktikum möglich
- 01.08.2025
- 55543 Bad Kreuznach
Duale Ausbildung -
Kaufmann/-frau - E-Commerce
HNB Nordbleche GmbHKaufmann/-frau - E-Commerce
- 01.08.2025
- 49451 Holdorf, Niedersachsen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Kaufmann/-frau - E-Commerce
Miweba GmbHAusbildung 2025 - Kaufmann/-frau - E-Commerce
- 01.09.2025
- 96149 Breitengüßbach
Duale Ausbildung -
Kaufmännische Ausbildung 2025 im Wolfsrudel!
RCW Reifengroßhandel GmbHKaufmännische Ausbildung 2025 im Wolfsrudel!
- 01.08.2025
- 61130 Nidderau, Hessen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Euroindustriekaufleute (m/w/d)
Gerresheimer Tettau GmbHAusbildung 2025 - Euroindustriekaufleute (m/w/d)
- 01.09.2025
- 96355 Tettau, Oberfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Hefele GmbH & Co. KG FachgroßhandelAusbildung 2025
- 01.09.2025
- 94447 Plattling
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce 2025 (m/w/d)
Conrad Electronic SEAusbildung zum Kaufmann im E-Commerce 2025 (m/w/d)
- 01.09.2025
- 92242 Hirschau, Oberpfalz
Duale Ausbildung
Wir nutzen KI-generierte Bilder.