Gehalt in der Ausbildung als Schornsteinfeger/in
Was verdiene ich in der Ausbildung als Schornsteinfeger/in?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 640 € |
2. Ausbildungsjahr | 710 € |
3. Ausbildungsjahr | 810 € |
Einstiegsgehalt | 3.465 € |
Entscheidest du dich für eine Ausbildung als Schornsteinfeger/in, steigst du im ersten Ausbildungsjahr mit 640 € ein. Bereits im zweiten Jahr darfst du mit einer ordentlichen Gehaltssteigerung rechnen, du verdienst dann 710 € monatlich. Vom zweiten Lehrjahr zum dritten steigt dein Gehalt erneut auf 810 €.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Kosmetiker/in
Schornsteinfeger/in
Bestattungsfachkraft
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Immobilienassistent/in
Wenn du den Ausbildungsberuf Schornsteinfeger/in mit anderen Ausbildungen vergleichst, kannst du sehen, dass du während der Ausbildung überdurchschnittlich gut verdienen kannst.
Bist du an der Arbeit mit Häusern oder Immobilien interessiert, kannst du aber noch mehr verdienen. In der ebenfalls dreijährigen Ausbildung als Immobilienassistent/in kommst du auf ein deutlich höheres Gehalt, genau wie auch als Werkfeuerwehrmann/frau.
Du siehst, dass der Unterschied in der Bezahlung zwischen den unterschiedlichen Ausbildungsberufen sehr hoch sein kann und die Vergütung, aber auch die Anzahl der verfügbaren Ausbildungsplätze, deine Wahl beeinflussen darf.
Es kommt beim Gehalt aber auch darauf an, wo dein Ausbildungsbetrieb seinen Sitz hat. Größere Unternehmen zahlen außerdem in der Regel anders als Kleinbetriebe und auch ein möglicher Tarifvertrag spielt in die Bezahlung hinein. Als Schornsteinfeger/in findest du sowohl im Dorf als auch in der Stadt einen Ausbildungsplatz oder Job.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Bestattungsfachkraft interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.116 € im Monat. Oder du fängst als Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen an und bekommst sogar 1.116 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 1.130 € in der Ausbildung als Immobilienassistent/in.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Entscheidend für den Lohn kann auch sein, wo du den Beruf Schornsteinfeger/in erlernst. In den Bundesländern im Westen und Süden kommt du meist auf ein höheres Gehalt als im Nordosten. Besonders viel verdienen Auszubildende als Schornsteinfeger/in in Hessen und Baden-Württemberg, wohingegen du in Mecklenburg-Vorpommern mit einem geringeren Gehalt für den gleichen Job rechnen musst.
Du siehst also, dass in den neuen Bundesländern im Schnitt schlechter gezahlt wird als in den alten Bundesländern, allerdings können sich hier auch die Lebenshaltungskosten stark unterscheiden, sodass du am Ende sogar besser dastehen kannst.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 734 € |
Bayern | 713 € |
Berlin | 641 € |
Brandenburg | 540 € |
Bremen | 655 € |
Hamburg | 720 € |
Hessen | 756 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 518 € |
Niedersachsen | 626 € |
Nordrhein-Westfalen | 684 € |
Rheinland-Pfalz | 670 € |
Saarland | 648 € |
Sachsen | 547 € |
Sachsen-Anhalt | 533 € |
Schleswig-Holstein | 598 € |
Thüringen | 554 € |
Schornsteinfeger/in: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Hast du deine Ausbildung nach drei Jahren abgeschlossen und bist endlich Schornsteinfeger/in, verdienst du auch mehr. Das Einstiegsgehalt liegt bei bis zu 3.465 € monatlich und ist so eine deutliche Verbesserung zum Lohn während der Ausbildung. Die oftmals sehr eigenverantwortliche Arbeit als Schornsteinfeger/in macht sich somit bezahlt.
Wieder ist wichtig, wo du deinen Beruf ausübst und wie groß das Unternehmen ist, bei dem du arbeitest. Als Schornsteinfeger/in bleibt es nicht beim anfänglichen Gehalt, denn durch Lohnerhöhungen liegt das durchschnittliche Gehalt bei 4.027 €.
Nach oben hast du somit deutlich mehr Möglichkeiten als Auszubildende, die einen anderen Beruf erlernen. Ein so hoher Gehaltssprung erwartet nicht viele, die in ihrem erlernten Beruf arbeiten!
Auch ein höherer Verdienst ist drin. Mit einer beruflichen Weiterbildung oder einem Studium stehen dir noch mehr Türen offen und das wirkt sich natürlich auch auf das Gehalt aus. So kannst du dich stärker spezialisieren und einen Schwerpunkt in deiner Arbeit als Schornsteinfeger/in legen.
Schornsteinfeger/in: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Schornsteinfegermeister/in | Meisterweiterbildung |
Techniker/in - Umweltschutzt. (ohne Schwerpunkt) | Technikerweiterbildung |
Fachwirt/in - Umweltschutz | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO) | Kaufmännische Weiterbildung |
Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Umwelttechnik (grundständig) | Studienfach |
Facility-Management, Techn. Gebäudemanagement (grundständig) | Studienfach |
Sicherheitstechnik (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 71.363 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Schornsteinfeger/in!
-
Ausbildung 2025
Benjamin IllenbergerAusbildung 2025
- 01.09.2025
- 79418 Schliengen
Duale Ausbildung -
Praktikum möglich: Ausbildung zum/zur Schornsteinfeger/in (w/m/d)
Christian Quindeau SchornsteinfegermeisterPraktikum möglich: Ausbildung zum/zur Schornsteinfeger/in (w/m/d)
- 01.08.2025
- 46569 Hünxe
Duale Ausbildung -
Ausbildung 25 zum/zur Glücksbringer/in (m/w/d)
Kaminkehrer-Innung Niederbay.Ausbildung 25 zum/zur Glücksbringer/in (m/w/d)
- 01.09.2025
- Landshut, Isar
Duale Ausbildung -
++AUSBILDUNG 2025++
David Weise++AUSBILDUNG 2025++
- 01.09.2025
- 38458 Velpke, Niedersachsen
Duale Ausbildung -
ERLEBE EINZIGARTIGE AUSBLICKE – GLÜCKSBRINGER WERDEN
Böhm Jörg KaminkehrermeisterERLEBE EINZIGARTIGE AUSBLICKE – GLÜCKSBRINGER WERDEN
- 01.09.2025
- Bayreuth
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Schornsteinfeger/in (m/w/d) I Praktikum möglich
Marcus LingenAusbildung 2025 Schornsteinfeger/in (m/w/d) I Praktikum möglich
- 01.08.2025
- 47800 Krefeld
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG Schornsteinfeger/in (m/w/d) 2025
Bedürftig MatthiasAUSBILDUNG Schornsteinfeger/in (m/w/d) 2025
- 01.09.2025
- 95488 Eckersdorf
Duale Ausbildung -
Schornsteinfeger/in (m/w/d) für 2025
Josef Gottuso BezirksschornsteinfegerSchornsteinfeger/in (m/w/d) für 2025
- 01.08.2025
- 88299 Leutkirch im Allgäu
Duale Ausbildung -
Auszubildende/n gesucht 2026
Oliver HolznerAuszubildende/n gesucht 2026
- 01.09.2026
- 73434 Aalen, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Schornsteinfeger (m/w/d) fürs Münsterland - 2025
Stefan Klumpjan SchornsteinfegermeisterAusbildung Schornsteinfeger (m/w/d) fürs Münsterland - 2025
- 01.08.2025
- 46342 Velen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Schornsteinfegermeister Marcel GlünzAusbildung 2025
- 01.08.2025
- 41334 Nettetal
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Schornsteinfeger (m/w/d) 2025
Schornsteinfegerbetrieb RudolphAusbildung zum Schornsteinfeger (m/w/d) 2025
- 01.09.2025
- 30853 Langenhagen, Han
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Schornsteinfeger (m/w/d)
Wittenberger Schornsteinfeger UGAusbildung zum Schornsteinfeger (m/w/d)
- 01.08.2025
- 06886 Lutherstadt Wittenberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Bezirksschornsteinfegermeister Christian BlockAusbildung 2025
- 01.09.2025
- 21481 Schnakenbek
Duale Ausbildung -
2025 - Praktikum möglich
Sebastian Selter2025 - Praktikum möglich
- 01.08.2025
- 57439 Attendorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Andreas BrühschweinAusbildung 2025 - Praktikum möglich
- 01.09.2025
- 95180 Berg, Oberfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Glücksbringer/in
Michael Heise Schornsteinfegerhandwerk & EnergieberaterAusbildung zum/zur Glücksbringer/in
- 01.08.2025
- 34292 Ahnatal
Duale Ausbildung -
***Praktikum vorab***
Vitaliy Savin***Praktikum vorab***
- 01.08.2025
- 42859 Remscheid
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Schornsteinfeger / Schornsteinfegerin (m/w/d)
Patrick SeitzAusbildung 2025 - Schornsteinfeger / Schornsteinfegerin (m/w/d)
- 01.09.2025
- 76356 Weingarten (Baden)
Duale Ausbildung -
Auszubildende/n gesucht 2025
Oliver HolznerAuszubildende/n gesucht 2025
- 15.04.2025
- 73434 Aalen, Württemberg
Duale Ausbildung