Gehalt in der Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r

Was verdiene ich in der Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.218 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.268 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.314 € |
Einstiegsgehalt | 3.045 € |
Während deiner dualen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r erhältst du natürlich auch eine Ausbildungsvergütung. Dein Einstiegsgehalt im ersten deiner drei Ausbildungsjahre liegt bei 1.218 € brutto – gar nicht so schlecht, oder?
Im zweiten Ausbildungsjahr bekommst du dann monatlich 1.268 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.314 €. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung sieht dein Gehalt in der Verwaltung dann natürlich noch einmal besser aus.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
Verwaltungsfachangestellte/r
Polizeivollzugsbeamter mittlerer Dienst
Sozialversicherungsfachangestellte/r
Feldwebel
Im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung liegst du als Verwaltungsfachangestellte/r gehaltstechnisch eher hinten. Im Durchschnitt bekommst du für die Arbeit in deiner Praxisphase monatlich 1.266 €.
Schaust du dir die Gehälter der anderen Auszubildenden in der Branche aber mal ein bisschen genauer an, wirst du schnell feststellen, dass die Unterschiede nicht groß sind. Du brauchst dich hier also keinesfalls zu ärgern, mit deinem Gehalt liegst du immer noch im soliden Durchschnitt einer dualen Ausbildung.
Dein Gehalt während der Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r ist auch nicht nur von der Wahl deines Ausbildungsberufes an sich abhängig, sondern vor allem von der Wahl deines Arbeitgebers, bei dem du während deiner Praxisphase arbeiten wirst.
Währenddessen bist du zwar im öffentlichen Dienst eingestellt und wirst deshalb nach Tariflohn bezahlt, aber auch hier gibt es Unterschiede. So kannst du beispielsweise in einer Kommune, beim Land oder sogar beim Bund arbeiten und hast demnach verschiedene Tarifverträge. Die Entgelttabellen werden jedes Jahr angepasst, weshalb du darauf ein Auge haben solltest.
Du willst schon in der Ausbildung mehr verdienen? Polizeivollzugsbeamter/in im mittleren Dienst interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.360 € im Monat. Oder du fängst als Sozialversicherungsfachangestellte/r an und bekommst sogar 1.389 €. Das höchste Gehalt gibt es mit 2.370 € in der Ausbildung als Feldwebel.
Dann könnte die Ausbildung alsIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Auch wenn du im öffentlichen Dienst nach Tarifvertrag bezahlt wirst, unterscheidet sich dein Gehalt in den meisten Fällen danach, wo dein Arbeitgeber seinen Sitz hat. Das gilt auch schon während deiner Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r.
Tendenziell bekommst du in den südlichen und westlichen Bundesländern mehr Geld als im Osten und Norden Deutschlands – selbst für die gleichen Tätigkeiten und bei gleicher Qualifikation. Oft sind die Ämter auf Landesebene auch in den Landeshauptstädten angesiedelt, danach kannst du dich ebenso richten.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.291 € |
Bayern | 1.253 € |
Berlin | 1.127 € |
Brandenburg | 950 € |
Bremen | 1.152 € |
Hamburg | 1.266 € |
Hessen | 1.329 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 912 € |
Niedersachsen | 1.101 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.203 € |
Rheinland-Pfalz | 1.177 € |
Saarland | 1.139 € |
Sachsen | 962 € |
Sachsen-Anhalt | 937 € |
Schleswig-Holstein | 1.051 € |
Thüringen | 975 € |
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 1218 € |
---|---|
Netto | 976 € |
Rentenversicherung | 113 € |
Krankenversicherung | 94 € |
Pflegeversicherung | 18 € |
Arbeitslosenversicherung | 14 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Top Ausbildungsbetriebe
Verwaltungsfachangestellte/r: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Hast du all deine Prüfungen an der Berufsschule geschrieben und auch die Praxisphase in deinem Ausbildungsunternehmen erfolgreich abgeschlossen, hältst du dein Ausbildungszeugnis in den Händen.
Wenn du nun richtig ins Berufsleben startest, fällt natürlich auch dein monatliches Gehalt noch einmal höher aus als in der Ausbildung. Mit 3.045 € steigst du in den Beruf als Verwaltungsfachangestellte/r ein.
Im Durchschnitt bekommst du während deiner Laufbahn als Verwaltungsfachangestellte/r monatlich 3.534 €, aber je nach Aufgaben, Abschlüssen und Verantwortungsbereichen kann dein Gehalt noch viel höher ausfallen.
Je länger du im Job tätig bist, desto mehr Erfahrung sammelst du. Das wirkt sich natürlich auf dein Gehalt als Verwaltungsfachangestellte/r aus – du wirst in höhere Entgeltgruppen eingeteilt und dein Tariflohn im öffentlichen Dienst wird steigen.
Nimmst du an Weiterbildungen teil, kannst du stets anspruchsvollere Tätigkeiten in deinem Beruf ausüben. Das gleiche gilt, wenn du deinen Fachwirt machst.
Wenn du dich dann auch noch dazu entschließt, an deine duale Ausbildung ein Studium anzuhängen, wird dein Gehalt in der Verwaltungsbranche noch einmal einen deutlichen Sprung machen. Die Übernahme einer Führungsposition wird dir natürlich ein noch höheres Gehalt garantieren.
Verwaltungsfachangestellte/r: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung/Studiengang | Art der Weiterbildung |
---|---|
Betriebswirt/in (Fachschule) – Kommunik. und Büromanagem. | Kaufmännische Weiterbildung |
Betriebswirt/in (Fachschule) – Verwaltung | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in – Büro- und Projektorganisation | Kaufmännische Weiterbildung |
Fachwirt/in – Verwaltung | Kaufmännische Weiterbildung |
Sekretär/in (Weiterbildung) | Kaufmännische Weiterbildung |
Öffentliches Recht (grundständig) | Studienfach |
Rechtswissenschaft (Erste juristische Prüfung) | Studienfach |
Rechtswissenschaft (grundständig außer Erste jur. Prüfung) | Studienfach |
Staats-, Verwaltungswissenschaft (grundständig) | Studienfach |
Verwaltungsmanagement, Public Management (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 78.343 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Verwaltungsfachangestellte/r!
-
Verwaltungsfachangestelle/r (w/m/d)
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) PremiumVerwaltungsfachangestelle/r (w/m/d)
- 01.08.2025
- 99084 Erfurt
- 1.210-1.300 €
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) – Fachrichtung Landesverwaltung
Justus-Liebig-Universität Gießen PremiumAusbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) – Fachrichtung Landesverwaltung
- 01.08.2025
- 35390 Gießen
- 1.126 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Gemeinde Roßdorf PremiumAusbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- 01.08.2025
- 64380 Roßdorf
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte für den kommunalen Ordnungsdienst
Stadt Duisburg PremiumAusbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte für den kommunalen Ordnungsdienst
- 01.09.2025
- 47051 Duisburg
- 1.218-1.314 €
Neu Duale Ausbildung 10 freie Stellen -
Ausbildung zum Verwaltungswirt:in / Stadtsekretäranwärter:in
Stadt Königswinter PremiumAusbildung zum Verwaltungswirt:in / Stadtsekretäranwärter:in
- 01.09.2025
- 53639 Königswinter
Duale Ausbildung -
Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Landratsamt München PremiumAuszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- 81541 München
Duale Ausbildung -
Verwaltungswirt (m/w/d)
Landkreis Karlsruhe (Landratsamt Karlsruhe)Verwaltungswirt (m/w/d)
- 01.09.2026
- 76133 Karlsruhe
Neu Duale Ausbildung 8 freie Stellen -
Verwaltungswirt*in im Einsatzdienst des Ordnungsdienstes (Stadtsekretäranwärter*in)
Stadt WuppertalVerwaltungswirt*in im Einsatzdienst des Ordnungsdienstes (Stadtsekretäranwärter*in)
- 15.08.2025
- 42275 Wuppertal
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d), Kommunalverwaltung
Stadt NürnbergAusbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d), Kommunalverwaltung
- 01.09.2026
- 90403 Nürnberg
Neu Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Landkreis Karlsruhe (Landratsamt Karlsruhe)Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
- 01.09.2026
- 76133 Karlsruhe
Neu Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit 8 freie Stellen -
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter, Fachrichtung: Bund (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbHAusbildung Verwaltungsfachangestellter, Fachrichtung: Bund (w/m/d)
- 01.08.2025
- 52428 Jülich
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026
BundeswehrAusbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026
- 01.08.2026
- 26382 Wilhelmshaven
Duale Ausbildung 4 freie Stellen -
Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
Stadt MannheimAusbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
- 01.09.2025
- 68159 Mannheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung Verwaltungswirt*in (m/w/d)
ENNEPE-RUHR-KREISAusbildung Verwaltungswirt*in (m/w/d)
- 01.08.2025
- 58332 Schwelm
Duale Ausbildung 8 freie Stellen -
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
ENNEPE-RUHR-KREISAusbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
- 01.08.2025
- 58332 Schwelm
Duale Ausbildung Teilzeit 4 freie Stellen -
Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten bzw. Verwaltungswirt/in (w/m/d) zweite Qualifikationsebene, Verwaltung und Finanzen
Stadt NürnbergAusbildung zur Beamtin/zum Beamten bzw. Verwaltungswirt/in (w/m/d) zweite Qualifikationsebene, Verwaltung und Finanzen
- 01.09.2026
- 90403 Nürnberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Kreis Stormarn K.d.ö.R.Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
- 01.08.2025
- 23843 Bad Oldesloe
Duale Ausbildung Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)
Landesamt für Besoldung und Versorgung NRWAusbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)
- 01.09.2026
- 40476 Düsseldorf
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung: Bund (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbH / Projektträger Jülich - Dienstort: BerlinAusbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung: Bund (w/m/d)
- 01.08.2025
- 10785 Berlin
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
BundeswehrAusbildung Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
- 01.08.2026
- 06667 Weißenfels
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit 2 freie Stellen