Gehalt in der Ausbildung als Milchtechnologe/technologin
![Ausbildung Milchtechnologe/technologin](https://uno-as-production.imgix.net/ai_images/apprentice_field/gri1hf7mgobioxt26gr6tm4hmcn1/ausbildung_milchtechnologe.jpg?w=848&h=477&fit=clip&auto=format&fm=png&q=70)
Was verdiene ich in der Ausbildung als Milchtechnologe/technologin?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.193 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.298 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.428 € |
Einstiegsgehalt | 3.617 € |
Willst du Milchtechnologe/technologin werden, zahlt dir dein Ausbildungsbetrieb die gesamte Lehrzeit über ein Gehalt – und das fällt sogar ganz gut aus! Zu Beginn deiner Ausbildung kannst du jeden Monat mit durchschnittlich 1.193 € rechnen. Im zweiten Lehrjahr gibt es dann den ersten ordentlichen Gehaltssprung: Dann verdienst du nämlich 1.298 €. Vom zweiten Jahr zum dritten machst du finanziell noch mal einen Satz und landest mit 1.428 € bei einem Lohn im vierstelligen Bereich. Von Anfang bis Ende deiner Ausbildung als Milchtechnologe/technologin kannst du also mit jedem Jahr etwas mehr verdienen.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Biologiemodellmacher/in
Biologielaborant/in
Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
Milchtechnologe/technologin
Das durchschnittliche Gehalt während deiner Ausbildung liegt bei 1.306 €. In manchen Ausbildungsberufen, die sich mit deinem vergleichen lassen, hast du bessere Verdienstaussichten, in anderen schlechtere. Wie du in der Abbildung sehen kannst, bewegst du dich als angehende/r Milchtechnologe/technologin relativ weit hinten. Dein Ausbildungsberuf wird nicht schlecht bezahlt, dafür verdienst du trotzdem in anderen Ausbildungen mehr. Den höchsten Lohn für die eigene Arbeit bekommt der/die angehende/r Physiklaborant/in. Das Gehalt für den Job übersteigt deine Bezahlung sogar um mehrere Hundert Euro.
Möglich ist, dass dein Ausbildungsbetrieb eine Tarifbindung hat. In diesem Fall unterschreibst du einen Tarifvertrag – das kann sich wesentlich auf dein Gehalt auswirken. Für unterschiedliche Branchen gibt es meist unterschiedliche Tarifverträge. Oft ist es so, dass in der Industrie besser gezahlt wird als im Handwerk.
In welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Auch das Bundesland, in dem du arbeiten gehst, hat Auswirkungen auf dein Gehalt. Sitzt dein Unternehmen Unternehmen in Mittel- oder Süddeutschland, fällt deine Bezahlung als angehende/r Milchtechnologe/technologin am höchsten aus. Spitzenreiter ist Hessen. Am anderen Ende der Gehaltsskala findet sich Mecklenburg-Vorpommern wieder. Dort ist der Lohn mit Abstand am geringsten. Aber auch in den anderen östlich gelegenen Bundesländern wirst du als Milchtechnologe/technologin in Ausbildung unterdurchschnittlich bezahlt.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 1.332 € |
Bayern | 1.293 € |
Berlin | 1.162 € |
Brandenburg | 980 € |
Bremen | 1.188 € |
Hamburg | 1.306 € |
Hessen | 1.371 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 940 € |
Niedersachsen | 1.136 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.241 € |
Rheinland-Pfalz | 1.215 € |
Saarland | 1.175 € |
Sachsen | 993 € |
Sachsen-Anhalt | 966 € |
Schleswig-Holstein | 1.084 € |
Thüringen | 1.006 € |
Finde Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Egal wo du eine Ausbildung als Milchtechnologe/technologin anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 1193 € |
---|---|
Netto | 956 € |
Rentenversicherung | 110 € |
Krankenversicherung | 92 € |
Pflegeversicherung | 18 € |
Arbeitslosenversicherung | 14 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Milchtechnologe/technologin: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Nach bestanderer Abschlussprüfung kannst du als Milchtechnologe/technologin endlich richtig in den Beruf einsteigen. Damit wartet auch dein erstes volles Gehalt auf dich. Im Vergleich zu deinem Verdienst während der Ausbildung ist das ziemlich viel. Mit bis zu 3.617 € beträgt dein Einstiegsgehalt sogar mehr als das Dreifache. Wieviel genau am Ende auf deinem Lohnzettel steht, hängt natürlich immer von dem Betrieb ab, der dich beschäftigt. Weitere Faktoren, die deine Bezahlung im Job bestimmen, sind die Betriebsgröße, der Standort und eine mögliche Tarifbindung – wie es auch schon bei deiner Ausbildung war.
Mit den Erfahrungen, die du in deinem Beruf als Milchtechnologe/technologin sammelst, ebnest du deine finanzielle Zukunft. Praxiswissen ist viel wert. Damit kann dein Gehalt auf bis zu 4.217 € steigen. Legst du nach deiner Ausbildung noch eine erfolgreich angeschlossene Weiterbildung oben drauf, kannst du ebenfalls mehr verdienen. Vom Meister bis zum Studium stehen dir viele Möglichkeiten offen.
Milchtechnologe/technologin: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung | Art der Weiterbildung |
---|---|
Molkereimeister/in | Meisterweiterbildung |
Milchwirtschaftliche/r Labormeister/in | Meisterweiterbildung |
Industriemeister/in | Meisterweiterbildung |
Techniker/in – Milchwirtschaft, Molkereiwesen | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Lebensmitteltechnik (Verarbeitungstechnik) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Lebensmitteltechnik (ohne Schwerpunkt) | Technikerweiterbildung |
Techniker/in – Lebensmitteltechnik (Lebensmittelverpackung) | Technikerweiterbildung |
Wirtschafter/in – Milchwirtschaft | Andere Weiterbildung |
Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe | Andere Weiterbildung |
Brauerei-, Getränketechnologie (grundständig) | Studienfach |
Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie (grundständig) | Studienfach |
Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig) | Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 78.567 Ausbildungsplätze
Werde jetzt Milchtechnologe/technologin!
-
Auszubildender Milchtechnologe (m/w/d)
Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KGAuszubildender Milchtechnologe (m/w/d)
- 01.08.2025
- 47441 Moers
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
Bergader Privatkäserei GmbHAusbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
- 01.09.2025
- 83329 Waging am See
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
Bergader Privatkäserei GmbHAusbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
- 01.09.2025
- 83043 Bad Aibling
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
Weißenhorner Molkerei GmbHAusbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
- 01.09.2025
- 89264 Weißenhorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
Allerstedter Käserei GmbHAusbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
- 01.08.2025
- 06642 Kaiserpfalz
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
Molkerei Niesky GmbHAusbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
- 01.08.2025
- 02906 Niesky
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Milchtechnologe/-in
Muensterland J. Luelf GmbHAusbildung zum Milchtechnologe/-in
- 01.08.2025
- 48720 Rosendahl, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
Molkerei Wiegert GmbH & Co. KGAusbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
- 01.02.2025
- 46342 Velen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) in 2025
WS Warmsener Spezialitäten GmbHAusbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) in 2025
- 01.08.2025
- 31606 Warmsen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
ALTMARK-KÄSEREI UELZENA GmbHAusbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
- 01.08.2025
- 39629 Bismark (Altmark)
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) ab 01.09.2025 - Standort Tittling
GOLDSTEIG GmbH Betrieb ChamAusbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) ab 01.09.2025 - Standort Tittling
- 01.09.2025
- 94104 Tittling
Duale Ausbildung -
Milchtechnologe (m/w/d) Ausbildung 2025
Ovobest Eiprodukte GmbHMilchtechnologe (m/w/d) Ausbildung 2025
- 01.08.2025
- 49434 Neuenkirchen-Vörden
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) 2025
Bayerische Milchindustrie eGAusbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) 2025
- 01.09.2025
- 96199 Zapfendorf
Duale Ausbildung -
*Ausbildung 2025*
F + S Milchwerk Coesfeld GmbH*Ausbildung 2025*
- 01.08.2025
- 48653 Coesfeld
Duale Ausbildung -
Dein Ausbildungsplatz 2025
Kohrener Landmolkerei GmbHDein Ausbildungsplatz 2025
- 01.09.2025
- 09322 Penig
Duale Ausbildung -
Milchtechnologe / Milchtechnologin (w/m/d)
Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg Milchwirtschaft - WangenMilchtechnologe / Milchtechnologin (w/m/d)
- 01.09.2025
- 88239 Wangen im Allgäu
Duale Ausbildung